Suchergebnisse

  1. M

    Trickstuff ENOX: Spezielle Bremsbeläge für E-Bikes

    Ja. Die Fabrik, die den POWER herstellt, kann keine Edelstahlpatten verarbeiten. Die Normalstahlplatten sind Großserienprodukte mit vorgegebener Dicke.
  2. M

    Trickstuff ENOX: Spezielle Bremsbeläge für E-Bikes

    Nein. Für den C41/Direttissima-Bremssattel haben wir zwei gute Lösungen: 220 POWER+ und 220 STANDARD.
  3. M

    Trickstuff ENOX: Spezielle Bremsbeläge für E-Bikes

    e-Nox hat das gleiche Reibmaterial wie der Standard, also die gleiche Bremskraft und die gleiche Fadingstabilität, und aufgrund der größeren Dicke eine noch größere Lebensdauer. 730 e-nox kommt.
  4. M

    Trickstuff ENOX: Spezielle Bremsbeläge für E-Bikes

    Ja, genau so ist es. Kommen in Kürze in unseren Online-Shop und dann zu den Händlern. Bis dahin einfach informell per Mail an info-ät-trickstuff.de bestellen.
  5. M

    Trickstuff ENOX: Spezielle Bremsbeläge für E-Bikes

    TRICKSTUFF speaking: Die Formulierung mit der „verbesserten Wärmeeinleitung“ ist leider verunglückt. Mehr noch: Sie ist Quatsch. Gemeint ist, dass durch den dickeren Reibkuchen (der ein Isolator ist) und die Wahl von Edelstahl statt normalen Stahls (Edelstahl leitet Wärme weniger gut als...
  6. M

    Shimano SLX Bremsen Upgrade

    17,2 und 15,1 mm, um ganz genau zu sein.
  7. M

    Trickstuff Maxima im ersten Test: Maximale Bremspower trifft auf Fräskunst

    Gerne: 1. Gefräst und gedreht wird ohnehin bei echten Experten im Schwarzwald. So gut, wie die das können, könnten wir es in fünf Jahren nicht. 2. Weil es Experten sind, haben die auch lukrative Aufträge von der Medizintechnik und dem Automobilbereich. Da müssen wir uns manchmal ein bisschen...
  8. M

    Trickstuff Maxima: Bremspower satt!

    Doch - und zwar erheblich. Richtig ist natürlich, dass die Bremskraft dadurch begrenzt wird, was der Reifen überhaupt auf den Boden übertragen kann. Das liegt i.a. viel niedriger als das, was moderne Bremsen leisten können. Deshalb sagen unsere Tester und Rennfahrer: Der Hauptvorteil ist gar...
  9. M

    Trickstuff Maxima im ersten Test: Maximale Bremspower trifft auf Fräskunst

    Nein, es ist nicht die kleine Stückzahl, jedenfalls nicht in erster Linie. Sondern es ist das Produktionsverfahren, die Materialien und die Komponenten. Die Bauteile werden aus dem Vollen gefräst, wir verwenden das teuerste Alu und der Stückpreis einer Dichtung liegt auch vermutlich auch beim...
  10. M

    Trickstuff Maxima im ersten Test: Maximale Bremspower trifft auf Fräskunst

    Gerne geb ich Antwort. Ich muss allerdings von hinten her beginnen. Aufgrund der extrem hohen Übersetzung (die weitaus höchste aller Bremsen überhaupt!) der Pumpe sind Stahlflexleitungen Pflicht. Kunstoffleitungen, und seien sie noch so hochwertig (unsere Beta-Leitungen oder auch...
Zurück