Suchergebnisse

  1. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... kriegst Du in der Bucht oder beim Buchhändler - dort aber teuer da scheinbar nur in 50ml !? ... oder hier (Google-Suche hilft): Firatec ... ich hoffe es hilft - alles ohne Gewähr ;-(
  2. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... ich würde es mal mit Loctite 641 Fügeklebstoff mittelfest versuchen - bei den Carbon-Rahmen hatte ich gelesen, dass es Probleme mit den Passungen bei den Vorbau-Lagern gibt - ist zwar nicht die feine englische Art aber könnte helfen - wichtig keinen hochfesten Kleber nehmen - die obige...
  3. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... das finde ich komisch - da das Kugellager beim Alu-Modell ja wesentlich kleiner dimensioniert ist und Carbon eigentlich auch steifer sein sollte - wir haben aber auch nur ein H25 und H30 !?
  4. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... man muss die Schutzhülle (Gelenk Schwinge) herausziehen und nach dem durchziehen der neuen Bremsleitung wieder einsetzen - aufpassen man muss das Kabel für den Speed-Sensor ausklipsen (siehe Bluepaper). ... evtl. muss aber der Motor trotzdem raus (bzw, abgesenkt werden) bei manchen Modellen...
  5. Steinello

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Tirolbiker63, @Günter64 ... welchen CL-Schraub-Adapter nutzt Ihr - den Shimano SM-RTAD05 ?
  6. Steinello

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ... sieht auch optisch besser aus - aber man benötigt bei CL halt einen Adapter plus Magnet. ... da würde ich dann (rein optisch / technisch) den DT Swiss Adapter (HWZXXX00S7044S) nehmen - hat zu dem Teil schon jemand Erfahrungen ?
  7. Steinello

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ... nur so am Rande die TRP RC03E gibt es sogar mit integriertem Magnet ... diese Bremsscheibe hatte ich noch gar nicht auf dem Radar ;-)
  8. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... sorry, ich wollte hier keine Berufs-Gruppe verunglimpfen - leider leidet inzwischen in vielen Branchen die Qualität - es fehlt an qualifizierten und "willigen" Mitarbeitern - sorry wenn nur ich das so empfinde. ... eigentlich wollte ich auch nie selbst an meinem Fahrrad schrauben - 2016...
  9. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... aus diesem Grund "schraube" ich lieber selber ;-)
  10. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... vielleicht wäre das ja etwas für eine Sammelbestellung !? ... ich wäre da auch interessiert.
  11. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... das geht nur mit einer Lizenz 😉
  12. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... einfach mal ins Pedelec-Forum "Fremdgehen" - der liebe Peter hilft weiter 👍 https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/optimierung-von-shimano-steps-systemen-mit-den-emax-softwarewerkzeugen.51623/
  13. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... einfach im entsprechenden Orbea Bluepaper nachlesen - unter techn. Daten "Maximaler Einschub der Sattelstütze" 😉
  14. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... war bei meinem H30 2023-Modell auch schon so (nur Display erforderlich) ... wie beschrieben - ein Blick in die Original-Doku (Orbea Bluepaper) hilft 👍
  15. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... ist einfach - im Bluepaper von Orbea ist alles vorbildlich beschrieben. ... beim EN600 nur darauf achten, es gibt 2 Versionen Displays (für unterschiedliche Lenker-Durchmesser) ! --> die passende "Befestigungsschelle" nachträglich zu bekommen ist nicht so einfach.
  16. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... ich habe wg. dem Kettenblatt nochmal überlegt - es gibt da was von Absolute Black auch in 32 und für SRAM ;-) ... allerdings nicht ganz günstig und mit dem Verschleiß scheint es auch nicht optimal zu sein !? 5110846005468EBSHMSTEPS53/TIABSOLUTE BLACKE-Bike Kettenblatt Spider für Shimano...
  17. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... da hast Du Recht - scheinbar nur 34 & 36 - hier der Link: https://www.sram.com/en/sram/models/cr-xx-ss-d1 P.S.: Ich muss mal suchen - ich hatte alternative Kettenblätter gefunden die auch in der SRAM-Variante lieferbar sind. ( ... ich glaube da habe ich mich getäuscht - doch nur 34- bzw...
  18. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... wenn Du den Link angeklickt hättest würdest Du gesehen dass es sehr wohl 32, 34, 36 & 38 gibt. ... es hat übrigens primär nichts mit der Kettenlinie zu tun - die SRAM-Kette passt von der Zahnbreite nicht zum Shimano-Kettenblatt ... hier noch Infos zum Thema "Kettenlinie" SRAM Transmission...
  19. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    ... die SRAM-Kette benötigt ein spezielles Kettenblatt ! ... Kassette ist glaube ich kein Problem. z.B.: https://www.tuning-bikes.de/SRAM-Kettenblatt-E-MTB-Eagle-Transmission-Shimano-Steps-34-Zaehne-Silber
  20. Steinello

    Orbea Rise Ecke

    @mtbeveryday ... viel Spaß mit dem Rise. P.S.: Das ist ja mal ein "geiler" Montage-Ständer ;-)
Zurück