Suchergebnisse

  1. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    So. Kurzes Update. Der Geschwindigkeitssensor hat einen zu großen Abstand zum Magneten. Bei mir ca. 18mm, laut Shimano sollen es maximal 17mm sein, empfohlen sind eher 5-10mm. Ich hatte schon einige Aussetzen, z. B. wenn es etwas feuchter war. Hab Commencal mal geschrieben - die haben aber da...
  2. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Ach ja: ich weiß nicht ob es nur an meiner Lyrik liegt, aber irgendwie hat das Drehen an dem LST Rädchen kaum einen Effekt. Der Unterschied zwischen den beiden Extremposition ist minimal. Für meinen Geschmack müsste die Gabel noch schnell rauskommen um a) richtig eingestellt zu sein und b)...
  3. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Also wenn ich den Dämpfer so einstellen würde wie einen normalen Dämpfer, würde ich sagen er ist nicht progressiv genug und ich würde einen Spacer reinsetzen. Bei dem richtigen SAG kriege ich den zu leicht durchgeschlagen - und ich bin recht leicht mit 77kg. D. h. entweder mehr Luft und weniger...
  4. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Sorry. Viel Arbeit und komisches Wetter. Also was sich bestätigt: Viele Reserven. Mit etwas Speed wird es beweglich und kann wirklich viel wegschlucken und liegt sehr sicher und gut. Also ich würde mal - nur als Vergleich, nicht als Krtik gemeint, ich kenne es nur gut - sagen deutlich mehr...
  5. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Läuft bei mir auch übers Gummi - aber geräuschlos. Danke für die Hinweise zur Reverb.
  6. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Also Motor ab sind einige Schrauben ja - um an die ran zu kommen muss allerdings die Kurbel und die Kettenführung ab. Ich hatte leider noch keine Zeit viel zu fahren. Erster Eindruck: 1. Commencal ist etwas schlampiger als YT: Bremsen nicht gut entlüftet noch eingestellt. Das Thema mit dem...
  7. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Ja und nein. Hab kein Bleedset und keine ordentliche Zange für den Zug. So kann ich jetzt trotzdem fahren und den Zug nächste Woche kürzen.
  8. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Zug war zu lang rausgezogen, Richtung Sattel. So liess sich die Reverb aber nicht weit genug ins Sattelrohr schieben. Und der Zug liess sich ohne Motor abzunehmen auch nicht Richtung Lenker ziehen. Dann ging es, nur hab ich jetzt ca. 40cm zu viel Zug vorne am Lenker rumbaumeln....
  9. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Ja. Klemmte zwischen Motor und Rahmen. Ist recht eng da.
  10. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    So. Sehr nervig. Der Zug der Reverb war viel zu lang und liess sich auch nicht in den Rahmen schieben. Also Kurbeln und Motor ab und Zug weiter hochgeschoben. Motor wieder dran. Jetzt ist der Zug viel zu lang. Ich gehe davon aus, ich kann den am Lenker-Griff kürzen? Muss man dazu bleeden oder nicht?
  11. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Wo war die Anleitung? In meinem Karton ist keine....
  12. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Aber es ist komisch. Ich habe ne Mail auf Französisch erhalten. Mit Fedex Trackingnummer. Im Commencal-Store steht unter meinem Account nur "In Bearbeitung"....?
  13. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Mein Commencal Meta ist auf dem Weg mit Fedex! :)
  14. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Heute wurde gesagt: Ankunft bei Commencal am 17.10.; Versand dann 1-2 Tage darauf. Insgesamt schon mal super, dass die schnell und freundlich antworten und bisher sehr transparent sind.
  15. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Gibst denn schon Auslieferungen? Bei mir tut sich leider noch nichts....:(
  16. Maxomoto

    Mit dem E-Bike pendeln – es wird Zeit zum Umdenken

    Na ja. Es gibt Leute mit gesicherten Abstellmöglichkeiten und auch Duschen bei der Arbeit. Und Jobs ohne Zwirnzwang. Und es gibt sowas wie "Urban Downhill" - man kann nicht nur im Wald einen Freerider ausreizen......und es gibt in jeder Stadt (und am Rand) Abschnitte, die echt lustig zu fahren...
  17. Maxomoto

    Mit dem E-Bike pendeln – es wird Zeit zum Umdenken

    Mich persönlich kostet das Pendeln am Tag (Benzin + Wertverlust/Leasing) ca. 40 Euro. Mit dem (sehr teuren) Ebike und der Annahme, dass es nur 3 Jahre hält und ich nur 100 Tage im Jahr damit zu Arbeit fahre, spare ich jeden Tag den ich es nutze trotzdem immer noch 25 Euro.....und spare ca. 7-8l...
  18. Maxomoto

    Mit dem E-Bike pendeln – es wird Zeit zum Umdenken

    Zumindest in der Stadt ist die Infrastruktur und Sicherheit weiter ein Thema. Habe gut 25km one way mit dem Rad. Wäre okay - mit dem Ebike jetzt sowieso, aber auch mit dem Biobike war es ok - aber dank fehlender "Radautobahnen" quer durch die Stadt kommt man schwerlich auf über 20km/h...
  19. Maxomoto

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Ich war auch mal total auf dem "integriert!"-Zug, aber je mehr ich das sehe, desto weniger finde ich es wirklich besser oder schöner - vor allem man nicht nur im perfekten Winkel von der Seite drauf schaut. Das wird sicher in den nächsten 3-4 Jahren noch besser, aber aktuell für mich kein...
Zurück