Suchergebnisse

  1. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Aber genau das ist doch der springende Punkt. Sei Dir gegönnt, wenn Du dir 5 bikes in die Garage stellen kannst - ich kann’s nicht. Für eine 1-2h Feierabend Runde ist der Vergleich vermutlich lediglich mit Fitness und Anzahl der Abfarten zu vergleichen evtl. Noch Qualität der Abfahrt. Klar im...
  2. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Öhlins soll auch Hammer sein. 4 Wochen noch - wäre klasse, wenn du berichtest wie zufrieden Du bist und wie sich das Rad aus deiner Sicht fährt. Bei mir läuft das Jobrad erst im Januar aus.
  3. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Was die eigene Fitness angeht ist das glaube ich der richtige Schritt. Ich erwische mich öfters, wenn die Muskeln noch nicht 100% erholt sind oder manchmal auch einfach an Faulen Tagen doch in den Turbo zu schalten. Wobei am Ende die Garmin trotzdem einen Durchschnittlichen Puls von 150 anzeigt. 😅
  4. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    War bzw. ist bei mir auch in der engeren Auswahl gewesen. Hätte den Riesen Vorteil für mich, dass ich ein ORBEA Händler im Dorf habe. Allerdings kann man her nicht den Akku entnehmen. Bei Propain würde ich einfach einen großen für Touren und einen kleinen für Hometrail-Touren bestellen.
  5. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Bist du zufrieden mit deinem Sresh SL?
  6. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Mhh echt schwer. Wenn ich doch beim Full-Power bleibe wären zig neue Optionen auf den Tisch: Santa Cruz Bulit, ORBEA wild, Propain Ekano etc. Würde am liebsten 10 Räder auf dem Hometrail testen und dann die Entscheidung treffen. Auf dem Papier ist das AMFLOW eigentlich ein Nobrainer, aber...
  7. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Ich hab mir aktuell den Trail-Modus auf 60 Nm konfiguriert, allerdings habe ich nicht den Verbrauch auf 350W gedrosselt. An erholten, motivierten Tagen geht das eigentlich ganz gut. Wenn man von Turbo (85 Nm) auf Trail (60Nm) wechselt sind das halt schon Welten.
  8. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Ich komm auch aus dem Remstal bin aber Richtung Schwäbisch Hall gezogen. Ja, ich glaub das ist meine einzige Sorge: Leistung an faulen Tagen zu vermissen.
  9. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Werde definitiv beide noch Probe fahren, aber auf dem Hof kann ich ja lediglich die passende Geometrie testen und nicht wie die Bikes sich auf dem Trail verhalten - dazu fehlt mir die Erfahrung. Die Konfiguration gefällt mir auch besser. Was ich so gelesen habe würde mir eine ZEB und die Maven...
  10. M

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Hallo Zusammen, Ich möchte mir als nächtes Jobrad gerne eine Eierlegende Wollmilchsau zulegen. Aktuell fahre ich ein Cube Hybrid 140, was mir den Einstig in die MTB-Welt ermöglicht hat. Hatte mich damals wenig eingelesen und wollte einfach ein Fully, dass meine 110 kg den Berg hochtragen...
Zurück