Suchergebnisse

  1. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Also ich ziehe die Gabel danach nicht raus, sondern stelle die Steckachse in den Plastikständer und was darunter, sodass ich dann oben arbeiten kann, ohne dass sie nach unten rutscht.
  2. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Es geht auch ohne: - Vorbau lösen - Spacer entfernen und den Lenker nur mit der unteren Klemmung am Ende des Gabelschafts befestigen - Gabelschaft einmal runter drücken bis der Lenker dann auf dem Rahmen aufliegt - Von unten hochschieben, dann kommt die Kappe und der innere Teil des Vorbaus mit...
  3. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Korrekt + in dem Plastikteil des Vorbaus mit einfädeln. Gibt es auch als Ersatzteil: https://www.bike-discount.de/de/radon-gummistopfen-fuer-steuersatz-mit-zugfuehrung Pro Seite kann man 3 Kabel durchführen.
  4. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Notgedrungen war das damals die beste Lösung. Weil das Bosch System leider ein sehr verschlossenes ist im Vergleich zu Shimano. Ich nutze den Garmin auf meinen anderen Rädern als Trainingscomputer ( Powermeter, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Puls etc.) und auf dem Smarttrainer. Auf dem eBike...
  5. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja, das reicht. Hab bei mir ein Kiox 500 nachgerüstet:
  6. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das Y-Kabel ist kein Muss. Es ist ebenso möglich das vorhandene Kabel vom System Controller zum Kiox zu legen und von dort aus ein 2. ( 30cm hab ich genommen ) zurück zum System Controller. Dann ist nur das fummelige die Kabelführung durch den Steuersatz, da hab ich schon sehr geflucht. Bin von...
  7. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Weil du als Privatperson Akkus bei den meisten Paketdiensten nicht mehr verschicken darfst.
  8. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Falls du das technisch lösen möchtest => https://www.newmen-components.de/Konfigurator?language=de&StuffId=ee44935d-2a0c-4ee6-9136-8669621568b2 :cool:
  9. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Akku raus spart auch schon paar Kilo. So ganz hoch hebe ich das auch nur wenn ich an das vordere Rad muss. Ansonsten auch mal lässig unter dem Sattel aufgehangen und nur Hinterrad in der Luft.
  10. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Deswegen haben gute Sattelstützen hinten cm Skalen aufgedruckt. Lieber den Aufwand, als einen gebrochenen Rahmen...
  11. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Meine ist definitiv Alu. Die sind ausreichend formstabil, wenn die kaputt kriegst ist gaub eher die Gabel vorher krumm....
  12. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Welche Spacer meinst du? Unter dem Vorbau?
  13. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    https://support.ethirteen.com/hc/en-us/article_attachments/360091984312 40Nm
  14. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Versteh mich da nicht falsch, ich finde das auch nicht prickelnd. In Koblenz war es beim großen aber auch nicht anders. Kein Matchmaker, Leitungen auch eher was willkürlich und das erste Lager vom Hinterbau nicht mal 3 Monate gehalten. Und nicht zu vergessen die billigsten Plastikclipse die man...
  15. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Kosteneffizienz. Das Bremsen-Set kannst von S bis XL dann verbauen Der eine möchte die Schellen direkt an den Griffen haben, der andere weiter zur Mitte hin.
  16. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja, haben sie: https://www.radon-bikes.de/service/service-partner/ Hängt aber auch von der Art des Problems ab. Bei einigen Dingen hilft auch jeder Fahrrad Händler.
  17. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die Relation teuer == stabil, passt an der Stelle nicht. Das hab ich damals beim XM401 schmerzhaft gelernt wo die Felge zu weiche / leicht war. Letztendlich ist es ja immer eine Preiskalkualtion, was an das Rad montiert wird, Gewinn etc. Da würde ich dann eher zum Laufradbauer des Vertrauens...
  18. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Welche Felge / Modell fährst du denn? Und welchen Druck hast du in den Reifen? EDIT: Scheint um den SUNringlé Düroc SD37 zu gehen. Der ist was anfällig für Seitenschläge. Hatte bisher aber bei allen LRS, dass die am Anfang alle nach ~200km nachgespannt habe. Der DT Swiss XM401 war nach 1...
  19. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Auf der Syntace Achse steht drauf, ob es die 148mm oder 157mm Version ist. Falls es die 148mm ist, dann kannst du Sie mit folgender ersetzen, aber auf 1,00mm x12 Auswahl achten: https://www.bike-discount.de/de/dt-swiss-rws-mtb-steckachse-boost-12x148mm-hr PS: Lässt sich dann allerdings nicht...
  20. N

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wo befestigt ihr euer Deft auf dem Gepäckträger die Halteklammer? Habe nen Deft und auf dem Thule Velospace bin ich letztendlich mit der Klammer an die hintere Wippe gegangen um das Rad zu befestigen, weil mir nichts besseres einfiel. Das hat jetzt auch wunderbar gehalten, bin mir aber da nicht...
Zurück