Suchergebnisse

  1. L

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    Ihr habt das absolut aus dem Kontext gezogen. Es ging darum, dass ich mehr als die selben 8qm sehen will und ich deshalb das Rennrad genommen habe. Jetzt mit dem E-MTB komme ich bei der gleichen Eigenleistung auf größere Distanzen.
  2. L

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    Von dem Punkt, dass das Mehrgewicht den Akku wieder kompensiert sind wir noch ziemlich weit weg. Zusätzlich im Bezug zur Alterung kann ich mein Rad länger fahren ohne unter der Alterung zu leiden. Irgendwas muss an den "Mopeds" ja gut sein, bin übrigens auch letzte Woche umgestiegen, wobei ich...
  3. L

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    Und was spricht dagegen, die gleiche Eigenleistung aufzubringen, aber den Berg statt 10km/h mit 20km/h hoch zu fahren? Warum fährst du überhaupt mit E? Fahr doch ohne, hält fitter, dann hättest in den Alpen kein Problem gehabt. /s
  4. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Das ist zum einen wenn ich es richtig deute die Aufnahmeleistung von 4,5kW und kurzzeitig 9kW, zum anderen gibt es keine Angabe von Wirkungsgraden etc. Ich will den Motor der wohl von einer deutschen Firma gebaut wird auch gar nicht schlecht reden, aber die 4,5kW sind keine Zauberei. Aber du...
  5. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Wie kommst du zu der Aussage, dass es schön wäre wenn DJI den "Etablierten" mal einen Tritt in den Hintern verpasst? Das klingt nach Werbung. ☺️ Mir und ich denke vielen anderen ist Shenzhen schon bekannt. Aber mit Silicon Valley sind die Strasenbazare an denen alle mögliche Elektronik in den...
  6. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Du machst es komplexer als es ist. Schau dir den Drehmomentverlauf an, der spiegelt 1 zu 1 den Strom dar, denn Strom = Drehmoment. Wenn ein Rentner bei 30 RPM Trittfrequenz maximales Drehmoment will, dann muss der Antrieb das liefern, ob es Sinn macht oder nicht. Deswegen macht das Bosch...
  7. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leistung_(Physik) Unter Rotation findest du die Formel. Du sagst du seist Ingenieur aber widersprichst vor hunderten Jahren bewiesenen physikalischen axiomen. Aber da ich selbst Physiker bin tausche ich mich hierzu gerne mit dir aus. Erstmal, mir ist absolut...
  8. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Sorry, wie kommst du zu dem Ansatz aus Drehmoment Arbeit zu machen und dann wieder in Leistung umzurechnen? Die Formel für mechanische Leistung bei rotierenden Systemen ist P=2*Pi*Drehzahl*Drehmoment die ist für jeden Gang gleich, da der Motor vor dem Getriebe sitzt. Danke, das du uns Dummheit...
  9. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Darum geht es doch gar nicht, lies bitte worauf ich geantwortet habe jemand hat gesagt dass bei hoher Drehzahl der dji laut wäre und jemand anderes hat darauf entgegnet, dass man so hohe Kadenzen aufgrund des wirkungsgrades nicht tritt. Dennoch Frage ich mich wie ein Antrieb bei dem kleinen...
  10. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Physikalisch bedingt wird das Drehmoment einer e-maschine vom Bauraum vorgegeben. Außer man hat eine Wicklung aus Gold, wobei das wieder andere Nachteile hat. Da die Ausgangs-Drehzahl sich auch in einem gewissen Korridor liegt schränkt dies das ganze weiter ein und zwingt die Hersteller ein...
  11. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    80-90 ist vor allem im Rennradbereich die empfohlene Kadenz, da hier das Drehmoment bei gleicher Leistung geringer ist und die Gelenke, vor allem Knie, weniger leiden müssen. Im MTB Umfeld höre ich da komischerweise nicht viel bezüglich Kandenz.
  12. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    "/s" steht dür Sarkasmus. Dein Kommentar fand ich äußerst negativ. Leise leicht und leistungsstark geht nicht so einfach. Es ist physikalisch bedingt eher so, dass man sich von den drei Dingen immer nur zwei aussuchen kann. Am Ende bleibt es nur ein Kompromiss.
  13. L

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Genau, am besten stellen die anderen ihre Produktion schon jetzt ein. Am besten wir machen gleich alles in Deutschland dicht, und importieren alles nur noch von chinesischen Firmen aus China. /s
  14. L

    Bosch E-Bike Neuheiten 2025 – die Highlights: Automatisch schalten mit eShift & KI-basierte Navigation

    Dort waren wir schon lange und dank den E-Bikes kommen wir von dort zumindest ein wenig weg.
  15. L

    StVZO-Vorhaben für stärkere Fahrradbremsen?: Experte sieht Überschlags-Problematik

    Das zeigt doch wie absurd der Vergleich ist, wenn ein wohlhabender Sohn mit seinem Downhill Renner für 20.000 auf dem Radweg fährt macht es den Verkehr nicht unsicherer. Selbst als E-Bike fahren alle nunmal 25km/h die ein anderer ohne E-Antrieb übersteigt. Eine Oma kann mit ihrem Fiat Panda und...
  16. L

    StVZO-Vorhaben für stärkere Fahrradbremsen?: Experte sieht Überschlags-Problematik

    Auch wenn ich die voraussichtlichen folgen von dem Gesetz nicht befürworte macht das ESP heutzutage ziemlich viel. Dementsprechend muss ich dir widersprechen, denn deine Argumentation hinterlässt den Eindruck man könnte sich das ESP am Auto sparen. Das moderne ESP erkennt, dass die steuernde...
  17. L

    StVZO-Vorhaben für stärkere Fahrradbremsen?: Experte sieht Überschlags-Problematik

    Ein Styropor Helm rettet nachweislich bei einer Kollision mit einem Auto nicht vor dem Tod, eine Helmpflicht wäre nur eine Möglichkeit der Versicherung sich aus der Zahlung zu winden. Ich möchte nicht verpflichtet dazu sein, auch wenn ich bisher in Summe nur wenige km ohne Helm gefahren bin...
  18. L

    StVZO-Vorhaben für stärkere Fahrradbremsen?: Experte sieht Überschlags-Problematik

    Sorry, aber ein verpflichtender Fahrrad-Führerschein der dann am Ende 1000 Euro kostet ist absurd. Sollen Heranwachsende dann noch einen Führerschein fürs laufen machen. Am besten noch der TÜV fürs Fahrrad der am besten halbjährlich durchgeführt werden muss. Sorry, der Wissing schießt sich...
  19. L

    Emtb 4000€ empfehlung

    Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen: "Mit mindestens 150mm Federweg"
  20. L

    Emtb 4000€ empfehlung

    Generell ist mit dem 750Wh Akku unter die 24kg zu kommen schier unmöglich. Aber ich sehe bei den 25kg auch kein Problem ehrlich gesagt. Außer man muss es jeden Tag in den 3. Stock tragen.
Zurück