Suchergebnisse

  1. F

    Orbea Rise Ecke

    W954 taucht auf wenn es ein Kommunikationsproblem zwischen Motor und Schaltwerk gibt. Ich hatte auch schon mal ein gelockertes Kabel an meiner Di2. Einmal mit der "Pommesgabel" aushaken und wieder einstecken bis es spürbar klickt. Wenn das Motorsystem (abgesehen von der Schaltung) funktioniert...
  2. F

    Orbea Rise Ecke

    Klar ist das möglich, Kabel außen am Lenker verlegen wie bei einigen Rise Modellen vor 2023. Mit Kabelbindern oder so Gummiringen von Shimano, falls die noch erhältlich sind. Dann halt ein entsprechend kürzeres Kabel nehmen.
  3. F

    Orbea Rise Ecke

    @schnurgly welches Baujahr ist dein Rise? Hast du einen EP800 oder einen EP801 Motor? Davon hängt ab welches Kabel du brauchst.
  4. F

    Orbea Rise Ecke

    Ich finde es problematisch solche Behauptungen aufzustellen ohne das betroffene Bike gesehen zu haben oder irgendwelche Belege für die Behauptung zu liefern. Solche Postings haben meiner Meinung nach keinen Wert. Nur mal als Beispiel wie man das formulieren könnte. Ich habe schon zwei Rise...
  5. F

    Orbea Rise Ecke

    Entschuldigung, ich habe überreagiert. Ich bin selbst Mechaniker und habe gerade zu viel Arbeit hier 😁 Da hast du völlig Recht, die Branche hat es jahrelang verpennt für fähigen Nachwuchs zu sorgen. Das liegt an ganz unterschiedlichen Ursachen. Durch den E-Bike Boom ist der Fachkräftemangel...
  6. F

    Orbea Rise Ecke

    Selbstverständlich schrauben alle Mechaniker so schlecht wie in diesem Fall, während die Kunden alles immer perfekt machen 👍 Ein Hoch auf das schwarz-weiß Denken!
  7. F

    Orbea Rise Ecke

    @casir ich habe vermutlich noch ein paar von diesen Scheiben liegen. Schreib mir mal ne PN. Bevor die Sitzstrebe nicht spielfrei an der Wippe sitzt würde ich das Bike auf keinen Fall weiter fahren!
  8. F

    Spectral ON Fly Austausch

    Welche Fox Komponenten sind denn an deinem Onfly CF 8 verbaut? Wenn ich auf der Canyon Seite schaue dann ist das Modell CF 8 mit einfachen RockShox Federelementen ausgestattet. Hast du etwa doch kein CF 8? Oder hast du das Fahrwerk direkt umgebaut?
  9. F

    Orbea Rise Ecke

    Moin @schnurgly , wenn die Kette wirklich platt ist, dann würde ich auch das Ritzelpaket wechseln. Die haltbarste bezahlbare 12-fach Kette ist die SRAM X0. Die fahre ich problemlos mit meiner 12-fach Shimano XT Schaltung. Alle günstigeren SRAM Ketten sind Mist. Du brauchst ne 126er Kette die du...
  10. F

    Orbea Rise Ecke

    Doofe Antwort: beim Fahrer ist nichts mehr einzusparen 😉 Wenn das Bike ein Drittel meines eigenen Gewichtes auf die Waage bringt, dann sind Gewichtseinsparungen am Bike durchaus im Handling spürbar. Besonders wenn ich rotierende Masse reduzieren kann ist das für mich deutlich spürbar. Abgesehen...
  11. F

    Orbea Rise Ecke

    Ich habe mir letztes Jahr ein H10 (360 Wh) zugelegt und bin auch in die Versuchung gekommen es etwas abzuspecken. Rückblickend hätte ich mir lieber ein M Modell geholt. Dennoch gibt es ein paar Stellschrauben für Gewichtstuning: - der Laufradsatz mit den Raceface Felgen und den Shimano Naben...
  12. F

    Orbea Rise Ecke

    Der "Raceface Laufradsatz" kommt mit billigen Shimano Naben und wiegt rund 2300 Gramm. Die Vorgänger Modelle dieser Shimano Naben haben viele Probleme mit der Zuverlässigkeit der Freiläufe gehabt. Der MC32Team kommt mit hochwertigen DT350 Naben und einer gut gemachten Alu Felge, wiegt aber auch...
  13. F

    Orbea Rise Ecke

    @cemguenes ich weiß ja nicht wie deine Werkstatt so arbeitet, aber wenn ein Kunde mit diesem Problem zu mir kommt, dann würde ich auf Verdacht das Kabel mit dem Geschwindigkeitssensor austauschen. Wenn das System danach funktioniert würde ich den Kunden mit dem Bike fahren lassen, da hättest du...
  14. F

    Orbea Rise Ecke

    Peter ist einfach vorsichtig mit seinen Aussagen. Er ist Techniker (wie ich auch) und deswegen trifft er nur Aussagen zu Dingen, die er selbst schon ausprobiert hat. Ich habe viele Hobbys, unter anderem beantworte ich gerne Fragen zum Orbea Rise in Foren, weil ich erstens selbst eines fahre und...
  15. F

    Orbea Rise Ecke

    Deine Frage wurde im Pedelec Forum schon ausführlichst beantwortet. Falls du konkrete Rückfragen dazu hast, dann stelle sie doch gerne dort, wo du deine ursprüngliche Frage gestellt hast und wo sich mindestens zwei Leute die Mühe gemacht haben dir zu antworten 😉
  16. F

    Orbea Rise Ecke

    Ja, der Standard Laufradsatz mit den RaceFace Felgen kommt mit billigen Shimano MT4xx Naben. Die Naben sind leider nicht gerade haltbar - aber dafür um do schwerer. An meinem Occam war der exakt gleiche Laufradsatz montiert. Er brachte 2340 Gramm auf die Waage. Wenn du also gerne deine Bikes...
  17. F

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Bist du denn beide Bikes schon gefahren? Denn die Antriebskonzepte könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Giant / Yamaha Motor schiebt schon beim kleinsten Druck auf das Pedal ordentlich an. Zumindest kenne ich das so von allen Bikes mit Yamaha Motor die ich bisher gefahren bin. Der Orbea /...
  18. F

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Also beim Stichwort "Enduro" würde ich persönlich zu dem Bike mit den OQUO Laufrädern, der Fox 36 und dem Float X greifen. Aber mit dem Alu-Rahmen, dem 540er Akku und Enduro-tauglichen Reifen wirst du wahrscheinlich bei 22 Kg landen. Mein 2024er Rise mit identischer Ausstattung und 2,4er Big...
  19. F

    Orbea Rise Ecke

    Die neue, zweiteilige Wippe von Orbea gibt es wohl erst seit Anfang 2024. Vielleicht einfach mit dem alten Video nochmals reklamieren? Der Händler lässt sich bestimmt für eine kleine Spende in die Kaffeekasse dazu überreden, den Fall erneut bei Orbea zu eröffnen.
  20. F

    Orbea Rise Ecke

    Ich rate dir dazu deinen Händler zu bitten bei Orbea ein Ticket wegen Knarzen im Hinterbau zu eröffnen. Dafür braucht es nicht mal Beweise wie ein Video oder so. Nur ein Bild vom Bike, ein Bild von der Seriennummer und ein symbolisches Bild vom Link. Orbea weiß dass der alte Link nicht sooo toll...
Zurück