Suchergebnisse

  1. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja irgendwie schon, hab die MT5 und die Bremsscheiben rausgeschmissen, das ständige schleifen und rubbeln ging mir zu sehr auf die Nerven.
  2. beggisch

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Moin, hab jetzt meine MT5 gegen die Lewis LH4 getauscht und fahre die mit Galfer E4 Rot an 220/203 Brakestuff eBike Scheiben. Sieht das Schleifbild auf der Scheibe gut aus, oder muss der Belag weiter nach außen? Weiß nicht recht ob das so Probleme machen kann/wird wenn die Scheibe abgefahren...
  3. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Fahre jetzt öfter mit Kollegen und egal welcher Motor (Shimano, SX, CX) alle sind gefühlt 2kmh schneller auf der geraden als ich. Kann man das legal irgendwie über den eingetragenen Radumfang anpassen?
  4. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Also ich verstehe unter schleifen was anderes als die Geräusche im Video. Das ist eher so ein ruckeln.
  5. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    https://r2-bike.com/GALFER-Adapter-Postmount-43-mm-schwarz den braucht man wenn mans richtig machen will, oder? Kaufe gerade für mein Deft 9 einen neuen Laufradsatz und will den ,der am Rad mitgeliefert wurde, mit Reifen zum Pendeln zur Arbeit bestücken. Wäre natürlich blöd wenn ich dann auf...
  6. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Finde die MT5 zwar sehr stark und gut zu dosieren, aber auch bei mir ist ständig irgendwas am schleifen... Würde gerne auch mal andere Scheiben testen, braucht man beim Umbau von 220 Magura MDR-P auf 223mm Galfer Wave scheiben wieder andere Adapter für die Bremse oder geht das mit dem selben...
  7. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Kommt drauf an wie kaputt das Lager ist, bei mir hat es sich beim Drehen nur rau angefühlt. Ein Lager kann natürlich auch so kaputt gehen das es Spiel hat. Hast du denn mal geschaut ob das knarzen net von Dreck kommt?
  8. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bei mir hats immer geknarzt als ich in die pedale getreten habe, hab deshalb auch erst was anderes vermutet. Hab dann die Schrauben vom Hinterbau nacheinander gelöst und die Lager mit dem Finger gedreht. Wenn ein Lager kaputt ist merkst du das dann sofort.
  9. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hast du auch den 2022er Rahmen? Falls nicht dann schau mal ob die Teilenummern der Ersatzteile identisch sind, wenn ja ist es definitiv 7mm. Hatte auch mal was bei Radon bezüglich Lager gefragt und da nie ne Antwort bekommen. Die Explosionszeichnung hab ich nur gepostet weil ich da die...
  10. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hatte mir mal dieses Bild gemacht wo ich alle Bezeichnungen der Lager festgehalten hab. gekauft hatte ich dieses hier: https://www.kugellager-express.de/vollkugeliges-edelstahl-rillenkugellager-ss-63801-v-2rs-gd1-12x21x7-mm
  11. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    bei mir war das erste auch so bei 600-700 am Knacksen, hab direkt alle neu gemacht...
  12. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Werde dann auch mal einen kürzeren Vorbau testen, bin auch 1,91 und hab noch den 60er dran. Wie viel Millimeter habt ihr denn von der Gabel zum Vorbau unterlegt?
  13. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Würde es auch wieder kaufen, hatte zwar auch 2 kleine Probleme (die ich easy selber lösen konnte), aber für das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis nehme ich die gerne in Kauf.
  14. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bei mir hat man's beim einfedern auch net gehört, nur bei Druck aufm Pedal. Muss ja bei dir nicht das selbe sein, nur bei mir war's halt so Hab das Hinterrad abgemacht und glaub paar Kabelbinder abgeschnitten. Das Lager hab ich ganz neu gemacht und das neue direkt mit fett gefüllt.
  15. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hatte das auch und konnte das knacken nur sehr schwer lokalisieren. Zuerst die Pedale oder den Motor verdächtig, am Ende war es aber das Lager hinterm Motor für die Kettenstrebe. Den Rost hat man auch erst gesehen als die Abdeckscheibe vom Lager runter war.
  16. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hatte bei mir noch mal das Gewinde nachgeschnitten (die orig. Schraube ging sehr schwer am Ende), nord lock scheiben gekauft und das loch komplett mit loctite mittelfest zu gemacht, Hoffe ich hab damit jetzt Ruhe. Bei dir ist aber auch nur eine Schraube ganz oben im Unterrohr unter dem...
  17. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hat hier eigentlich noch wer das Problem, das sich die obere schraube der Akkuhalterung im Rahmen löst? Das erste Mal ist mir das auf dem Hometrail passiert und vor 2 Tagen noch Mal in Sölden. Hatte nach dem ersten Mal die Schraube mit locktite mittel fest befestigt, aber ging trotzdem wieder...
  18. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hab bei mir auch spacer raus genommen, hab noch 25mm verbaut. Vorbau steht bei mir auch ca 4mm über. Die Kunststoff ahead kappe hab ich auch Recht zügig gewechselt, das Ding war der letzte Mist. Hab dann noch alles auf kabellos umgebaut, jetzt geht nur noch eine Bremsleitung durch den Vorbau...
  19. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Könnte auch eng werden weil die Kabel unterm vorbau raus kommen.
  20. beggisch

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Falls du es selbst einbauen willst, wirst du wahrscheinlich auch, um die Abdeckung abbauen zu können, das Kettenblatt abnehmen müssen. Die Schraube dahinter bekommt man sonst kaum auf, außer vielleicht mit einer ganz kurzen Ratsche.
Zurück