Suchergebnisse

  1. Z

    Norco Sight VLT CX: Neues Full-Power-Bike der Nordamerikaner

    Bei Norco kann man auch in D auf der Karte nach Händlern suchen. Bockshop in Bad Marienberg kann ich empfehlen.
  2. Z

    Kaufberatung E-Bike bzw. allgemeine Überlegungen dazu

    Standardanforderungen - eine Kategorie Ausstattung über Grundmodell passt - gerne Vorjahresmodell reduziert beim lokalen Händler - 140/150mm Federweg, eigentlich zuviel, aber wenns Spaß macht, reicht es auch noch für mehr - Probefahrt ja, aber ohne Erfahrung auch nicht so aussagekräftig Größte...
  3. Z

    E-MTB für moderates Gelände

    Ehrlich gesagt, deine Anforderungen sind so unspezifisch, da tun es praktisch alle Marken-Ebikes. Bei Cube zB ab Hybrid One 22 (falls es ein Fully sein soll). Cues 10fach Schaltung ist zu empfehlen wegen der Robustheit gegen Schmutz. Kleine Schmutzfänger, ggf Matschreifen nachrüsten. Wenn der...
  4. Z

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Korrekt, das hat aber bei hydraulischen Scheibenbremsen, Federelementen, Variosattelstützen usw. auch niemanden gestört. Ich habe 4 Räder und natürlich brauchen die Wartung....aber ich kann dann immer ein anderes nehmen. Große Defekte hatte ich bisher nicht, die Fox Federelemente bei meinem...
  5. Z

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Ich habe 2 Bikes ohne Motor (1xXC, 1xGravel) und eins mit (Rotwild X.375 - zählt noch als Light). E-Bike spart am Berg Zeit, aber im Mittelgebirge eher so 30%. Motorpower muss in Relation zum Körpergewicht gesetzt werden, mit fahrfertig 90 Kilo bin ich bergauf ganz schnell bei Maximalleistung...
  6. Z

    Neues Rotwild R.EX: Zahme E-All-Mountain-Variante des E-Enduro?

    Das ist das EXC, hier geht es um das EX in Serienausstattung....
  7. Z

    Erfahrungen mit Fahrrad XXL

    Ich hatte bisher gar nicht so schlechte Erfahrungen. Der Laden ist halt groß mit einer erheblichen Personalfluktuation. Da passieren Fehler. Ich habe aber auch bei kleineren Händlern in der Nähe keine besseren Erfahrungen gemacht. Für Specialized kann ich den Bockshop in Bad Marienberg empfehlen.
  8. Z

    Brille und Radfahren, wie geht das zusammen?

    Aber man muss doch nur die Gläser ersetzen, die Brille kann man weiternutzen?
  9. Z

    Brille und Radfahren, wie geht das zusammen?

    Ich benutze das optical dock von Rudy Project https://www.kaufland.de/product/354197867 Vorteil: braucht keine gekrümmten Sportgläser, trotzdem Windschutz und gute Sicht (nur eine Scheibe) Nachteil: man sollte gelb getönte Gläser nehmen, sonst ist es bei Sonne zu hell Die üblichen Clip-Ins...
  10. Z

    Reichweite 900 Wh Akku mit EP801

    Nehmen wir das Beispiel noch etwas genauer: Fahrer1 wiegt 80kg, Fahrer2 130kg, beide haben ein 20kg (light) emtb. Nehmen wir an Fahrer1 fährt mit einer Gesamtleistung (Mensch + Motor) von 300W den Berg hinauf, dann muss Fahrer2 eine Gesamtleistung von 450W auf die Piste bringen, um die gleiche...
  11. Z

    Rotwild RE / RX 375

    Für alle, die eventuell Probleme mit dem Akku IPU375 haben: Mein zweiter Akku ließ sich nicht mehr laden und war auch im Fahrrad funktionslos, man konnte ihn aber noch ein- und ausschalten. Erstakku einwandfrei. Ich habe fest angenommen, dass der Akku defekt ist. Der Fahrradhändler hat jedoch...
  12. Z

    Rotwild R.X375 Unterschiede der Versionen aus 2021-2023

    Habe selber in 375 aus der ersten Serie und sehe keine bedeutenden Änderungen. Ich würde bei den ersten Modellen bedenkenlos zugreifen (ggf checken, ob der Händler den Rückruf wegen Kurbeln durchgeführt hat).
  13. Z

    Umfang Teiletausch bei Inspektion zu groß?

    Ich habe für die letzte Wartung bei meinem MTB (nicht-e) 450 Euro bezahlt, aber da wurden die Federelemente zu Fox eingeschickt und gewartet sowie alle Lager gecheckt. Das war aber die erste offizielle Wartung nach 10 Jahren. Wenn man nach den Intervallen von Fox geht, müsste aber eine komplette...
  14. Z

    Neuling braucht drinngend hilfe

    Such mal "vorbau montage". Wenn du dann nicht weißt, welche Schraube, ab zum Händler. Der Mechaniker sollte weniger als 15 Sekunden dafür benötigen.
  15. Z

    Allg. Fragen zu E-Mountainbike

    Die beiden Tiefeinsteiger haben eine ganz andere, viel aufrechtere Sitzposition. Wenn du dich da anstrengen willst oder mal in ein abschüssiges Schotterstück gerätst (kann auch auf scheinbar leichten Waldwegen mal passieren), dann bist du mit dem Reaction deutlich besser bedient. Tour tun sie...
  16. Z

    Levo Comp S5 oder S6

    Ich würde auch das kleinere mit Riser anpassen. Die neueren Geometrien bei Speci sind ja nicht mehr so hecklastig, bei den alten musste man sich bergauf immer nach vorne strecken, da habe ich dann keins von beiden (L/XL) genommen, sondern was anderes in L und mit Lenker gestreckt.
  17. Z

    E-MTB für 130kg Fahrergewicht gesucht

    gottseidank glaubt die Physik nicht alles was im Internet steht
  18. Z

    E-MTB für 130kg Fahrergewicht gesucht

    Man sollte bedenken, dass die Belastung (Äste, Steine, Rinnen - relevant für Ermüdung und Verschleiß) mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst. Abgesehen vom Thema Herstellerhaftung und -garantie dürfte die moderate Überschreitung des Gesamtgewichts bei moderaten Geschwindigkeiten vertretbar...
  19. Z

    Erfahrungen mit den neuen Antrieben der Light E-MTBs 2023

    Auch wenn das hier nicht der "EP8 Klappern" Thread ist: Das Klappern ist extrem abhängig vom jeweiligen Untergrund und hat eigentlich nichts damit zu tun, ob artgerecht oder nicht: ein steiniges Feld lässt es auch beim lockeren Rollen klappern (Kopfsteinpflaster), wenn man größere Stufen und...
  20. Z

    Falsche Rahmengröße gekauft

    Ein L kannst du bedingt größer machen, aber ein XL nicht kleiner. Ich würde zum L raten. Ich habe den geraden Lenker durch einen gekröpften ersetzt, das bringt mich 2 cm höher (wie beim XL) ohne zu strecken.
Zurück