Suchergebnisse

  1. F

    Reaction Hybrid Pro vs Stereo 120

    Wenn man nur in der Stadt und auf Feld- und Waldwegen unterwegs ist und den Mehrpreis und erhöhten Wartungsaufwand eines Fullys scheut tut's aber auch ein Hardtail mit Parallelogram-Federsattelstütze... Ich spreche aus Erfahrung - mein Rücken hat damit keine Mucken mehr gemacht. Bin nur deshalb...
  2. F

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Soweit ich weiss gibt es für Bremsleitung so Verbindungsstücke wo man alte und neue einfach verbindet und dann die neue mit Hilfe der alten durch den Rahmen zieht...
  3. F

    Wilier e803 TRB Comp

    Oder statt eONE-Sixty 500 SE das Wilier e803 TRB Pro. Da sind ebenfalls versenkbare Sattelstütze (Kind Shock LEV) und Shimano MT520 4-Kolbenbremsen verbaut - die ist wirklich super!! Dann noch XT 11-fach Schaltung mit hinten 11-46 Zähnen und ne Rockshox Revelation die man für 180EUR zur Pike...
  4. F

    Wilier e803 TRB Comp

    Ich hab seit kurzem das Pro-Modell (XT ohne DI2) für 500EUR mehr und bin sehr zufrieden. Da stimmt eigentlich alles... außer dass ich keine Ahnung habe was es für Laufräder sind - da steht nix Hersteller drauf außer "Vanguard". Die Naben sind zumindest industriegelagert und die Speichen sind von...
  5. F

    Vario Sattelstütze dreht sich

    Bürostuhl-Mod - würde ich mir patentieren lassen ? Wenn das Rebuild-Kit nicht so teuer wäre würde ich mich fragen ob diese Kunststoffkeile nicht mit Absicht so konstruiert sind dass sie im Zweifel nachgeben um schlimmere Schäden zu verhindern....
  6. F

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Na da drück ich Dir die Daumen! Ich hab auch noch meine erste Tubeless-Umrüstung vor mir..... Bei den Bremsen sollte eigentlich die Shimano BR-MT520 + BL-MT501 reichen. 4-Kolben, Servowave-Bremshebel und kostet im Set vorn+hinten ca 130EUR ohne Scheiben und ist nicht wirklich schlechter als...
  7. F

    Erstes E-MTB Fully - kann mich nicht entscheiden...

    Trotzdem Danke ? Konnte mich dann doch nicht durchringen zum E-SEVEN TRAILRAY 9.0 weil ich zu viele Zweifel an der Verarbeitungsqualität hatte nachdem mir ein Händler der Raymon führt mir sehr wehement davon abgeraten hat (Verarbeitungsmängel, speziell hergestellte OEM-Teile die qualitativ...
  8. F

    EMTB FULLY bis 3.500€

    Damit ließe sich in der Tat leben! Ich hatte irrtümlicherweise nicht das 2019er gecheckt sondern das 2020er. Dort wurde es scheinbar verändert https://www.haibike.com/de/de/ebikes/emountainbikes/all-mountain/sduro-fullseven-lt-50-de981?id=4540114040 (10-fach XT 2020!!?? Vielleicht ist das auch...
  9. F

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Öhm.... warum Schaltwerk+Shifter nicht auf SRAM GX umrüsten? Dort sind die Schaltrollen kugelgelagert...
  10. F

    EMTB FULLY bis 3.500€

    Ich denke er meint die Zahl der Zähne auf dem größten Ritzel hinten.... sind nur 36. Hinzu kommt vorne ein riesiges Kettenblatt (44 Zähne). Vorn 34 und hinten 11-42 oder besser 11-46 Zähne sind da trailtauglicher ;-) Bei 12-fach Schaltungen geht vorne auch 38 da die hinten bis 50 oder mehr...
  11. F

    Beratung für den ersten Kauf eines E-MTB‘s

    Ein kompletter Satz MT400 für vorn + hinten (Bremshebel, Leitungen, Sattel, Beläge) kostet neu ca 60EUR (UVP) und ist als Supersonderangebot auch für um die 40EUR zu haben. Das sollte eigentlich schon alles sagen :D Der Nachfolger MT420 hat zwar schon 4 Kolben, aber unterhalb der MT520 würde...
  12. F

    EMTB FULLY bis 3.500€

    Günstiger als das "Haibike SDURO FullSeven LT 5.0 27,5" E-Bike MTB 2019 Yamaha i500" wäre das "Raymon E-SevenTrailRay 9.0 - 500 Wh - 2019 - 27,5 Plus" für 2999EUR. Gleicher Motor, NX 12-fach, scheint auch 1kg leichter zu sein und hat ne Rockshox Pike Gabel. Für 300EUR (zumindestens lokal im...
  13. F

    Erstes E-MTB Fully - kann mich nicht entscheiden...

    Stehe grad vor der selben Entscheidung.... Wie findest du den PW-SE? Feinfühlig genug für technisch anspruchsvollere Passagen und genug Power für steile Anstiege? Bei der NX Eagle bin ich etwas gespalten.... finde die hängt beim Runterschalten (von gross auf klein) öfter mal.... Die XT...
Zurück