Suchergebnisse

  1. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich finde am Öl klebt der Schmutz eher als am Wachs. Staub geht mit Druckluft oder wenig Wasser weg und wenn es so richtig schlammig ist, rasselt eh jede Kettenschaltung wie ein Sack Nüsse. Aber saubermachen ist dann viel angenehmer und einfacher mit Wachsschmierung. Gegen Flugrost packe ich...
  2. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Von der legendären xx1 habe ich auch schon gehört. Ich bin ja eigentlich eingefleischter Shimanonjaner, auch nachdem meine 2018er gx Gruppe bei meinem persönlichen SRAM Test keine 2000km gut gehalten hat. Jetzt mit der gx axs klappt das Anfreunden wesentlich besser. Bei den Kassetten sollen die...
  3. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe einen Skowcooker mit Molten Speed Wax im Keller. Zwischendurch frische ich mit Squitlube auf. So komme ich ein paar hundert km bevor ich wieder heiß wachsen muss
  4. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Meine Erfahrung: Shimano 12fach ist im Schlamm der Eagle weit überlegen. Ein gewachster Antrieb ist einem geölten Antrieb überlegen, was die Dreckresistenz angeht. Die Reichweite vom Bullit ist ok. 1700-1800hm auf ca 30-35km, wenn man weitgehen mit niedriger Unterstützung fährt (1/6, 2/6). Ich...
  5. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Da regnet es wenigstens nicht... :cool:
  6. S

    Kettenpflege

    Nix wahrscheinlich. Mehrere Ketten im Wechsel fahren ist das Zauberwort habe ich festgestellt. Auf deine Laufleistung komme ich nicht, aber die teuren Kassetten halten so wesentlich länger.
  7. S

    Kettenpflege

    Ja das geht. Ich lege die Kette sogar in Spiritus ein in so einem Ultraschallbad vom Discounter. Dann wird die schön sauber fürs wachsen. Was nicht funktioniert (bei mir): Dreckige Kette ins Ultraschallbad legen und saubere Kette rausnehmen. Kugellager habe ich damit auch schon gereinigt...
  8. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja, um 30% Sag ist bei so einem Gefährt wie dem Bullit schon passend. Ob das jetzt 27" oder 33% 🤷‍♂️ da spielen ja auch persönliche Vorlieben rein. Am Beispiel meiner Feder gerechnet: 450 lbs/inch sind so etwa 79N/mm. Will ich das Heck durchschlagen, muss ich die Feder 62,5mm komprimieren...
  9. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bis jetzt ja. Also Aasegai und DHR II. Die fliegen jetzt aber für den Winter runter, ich habe bei kaltem Matschwetter keine guten Erfahrungen mit dem Assegai. Noch gehts aber. Ich gehe dann auf Mary und Betty denke ich. Vorne evtl. radial, aber die Mary ist in Gravity Pro gerade nicht lieferbar...
  10. S

    Santa Cruz Heckler Sattelstuetze

    Wenn das wie am Bullit gelöst ist, kann man den Zug vom Akkuschacht aus mit ordentlich drücken durch das Röhrchen (links wenn man von vorne draufschaut) ins Sattelrohr zwingen. Selbst beim Bullit in M ist das Röhrchen eng und mit fiesem Radius, das hat mich schon Überwindung gekostet weil man...
  11. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich denke das bekommt man mit einer Gewindestange und U-Scheiben hin oder einem Schraubstock
  12. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe einen DHX2 drin. Du brauchst nur die Buchsen. Die von Fox passen oder du kaufst die beim Huber. Das Maß ist an beiden Enden 8x30. Beim Huber kann man halt dir Gleitlager von Igus mit der richtigen Passung nachkaufen. Die verschleißen schon zügig aber die sind auch besser vom...
  13. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das Teil gibt es bei meiner Version (EP801) nicht mehr. Da ist nur noch die tropfenförmige Blende.
  14. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Laufruhig aber nicht träge. Agil aber nicht nervös. Irgend sowas. Stimmt schon, so gesehen fährt es eher Ich denke, das Rad hat ziemliche Reserven, auf "normalen" Trails kommt es nicht ins Schwitzen. Da muss man ech Vollgas geben und gnadenlos in alles reinhacken bevor der Bock zuckt. Mein...
  15. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Dazu ist mir auch was aufgefallen: Die Halterahmen der Akkubefestigungen haben Langlöcher zur Monrage am Fahrradrahmen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Abstände nicht richtig eingestellt sind, wenn der Akku immer mal wieder aus dem Rahmen fällt.
  16. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Der ist einfach am Kabelbaum angeklemmt, dieser wiederum ist unter der unteren Aufnahme des Akkus. Die Aufnahme besteht aus 2 Bauteilen, 1x die Halterung und 1x der Steckerteil. Letzteren kann man mit 2 Schrauben ausbauen, mit etwas Glück kommt man so an das Kabel zum Stecker und kann das...
  17. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das rausholen ist auch nicht schwer, man sollte nur beim ein- und auspressen sauber arbeiten, so dass nichts verkantet.
  18. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bootsfett ist gut, man kann auch prima Landmaschinenfett nehmen, gibts als Kartusche für 5€ bei der Raiffeisen oder so. Ansonsten bekomme ich für die Lager mittlerweile von einen Mechaniker das PM600 military grease von Rockshox. Das ist so zäh, das zieht Fäden. Als Werkzeug für Lager habe ich...
  19. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wenn es geklickt hat, drück nochmal fest auf den Akkudeckel, dann schnappt erst die eigentliche Veriegelung zu, so mein Eindruck.
  20. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wenn ich die Zeb im Bild sehe. Ich habe meine Zeb mit neuer Push HC97 Druckstufe ins Bullit geschraubt. Die erste kurze Ausfahrt war schon ganz gut. Aber mit je 28 Klicks HSC und LSC ist man erstmal schon gut beschäftigt. (Ich zähle sogar 34 Klicks LSC. Amis🤷‍♂️) Wäre die Zeb nicht kaputt...
Zurück