Suchergebnisse

  1. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    In meinem Bullit war eine Performance, die sich laut decals als Performance Elite identifiziert. Aber halt nur mit der Grip Kartusche. Ich habe die umgebaut und fahre die mit einem Token im unmotoriesierten Enduro. Im Auslieferungszustand waren drei Token verbaut. Von MST wurde mir bei einem...
  2. S

    Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

    Ich habe das alte Bullit und kenne auch das Heckler. Letzteres hat einen breiteren Einsatzbereich. Ich habe das Bullit genommen weil ich das Mehr an Federweg und Ballerqualitäten wollte. Der Druchmesser vom Unterrohr hat 32cm beim alten Bullit. Ich hoffe, dass das nicht mehr geworden ist.
  3. S

    E-Bike mit SX-Light-Support- oder CX-Fullpower: Welcher Bosch-Typ bist du?

    Ich bin jetzt den Bosch CX am Rad meines Bruders gefahren und ich finde nicht, dass der einen Vorteil gegenüber meinem EP801 bringt. Die Test sagen ja was anderes aber subjektiv merke ich das nicht. Eher im Genenteil, ich komme mit dem EP801 besser klar, was wohl auch an der Gewöhnung liegen...
  4. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich finde das neue auch gelungen. Wehrmutstropfen ist der fest verbaute Akku, das hat KalleAnka ja schon festgestellt. Am Wochenende habe ich mit dem EP801 1200hm in 1h40min gemacht. Ich empfehle, die Region im Schwarzwald zwischen Sasbachwalden und Freiburg unter die Reifen zu nehmen. Da kann...
  5. S

    Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

    Deins hält eh bis mindestens zur nächsten Iteration, meins noch länger (ist ja noch ziemlich neu). Dann kommt der entnehmbare Akku als Feature... Wenn das neue Bullit so fährt wie das alte, oder gar etwas besser, dann ist das schon ein extrem gutes Superenduro. Mein jetzt altes macht mir sehr...
  6. S

    YT Decoy SN 29 CF 2025 im ersten Test: Weniger Hub für mehr Effizienz und Spaß!

    Sieht aus wie ein Canyon. Das MX finde ich aber auch gut, in dem Federwegsbereich vom full 29er nehme ich lieber ein Bike ohne Motor.
  7. S

    Vom Larry zum Pro: Der ultimative Mountainbike-Styleguide

    Könnte daran liegen, dass der 1.4. schon vorbei war, als der Artikel auf emtb-news gelandet ist
  8. S

    Vom Larry zum Pro: Der ultimative Mountainbike-Styleguide

    Immer her damit. Statt dryjanuary mache ich trashpril.:troll:
  9. S

    Pimp My E-Bike – Fotostory: Individuelles Rocky Mountain von Dennis Stratmann

    Guter Geschmack. Das Fahrwerk habe ich auch am Ebike. TRP würde ich gerne mal testen, die Bremse bekommt man ja manchmal für einen schmalen Taler, aber die Schaltung leider nicht. Der Motorklotz stört mich jetzt nicht weiter. Ich meine Lapierre hätte auch sowas mit einem Bosch Motor.
  10. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Solche Verbindungen fette ich eigentlich so wenig wie möglich. Die Lager innen aber sehr wohl. Ich habe bei Trek z.b. die Erfahrung gemacht, dass sich gerne Dreck an den Gelenken ablagert, wenn man da (zu viel) schmiert. An den Kontaktpunkten soll ja eigentlich nix reiben. Und wenn, dann nur an...
  11. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das ist schon ordentlich Schmodder. Mir fehlt aber auch die Erfahrung mit den Links von Santa. Die Frage ist, wie viel Fett wurde da beim ersten Zusammenbau hingeschmiert und muss das wirklich so. Die Drehbewegung soll ja über die Lager laufen. Wie sind die Lager gedichtet und wie presst da der...
  12. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    K.a. Laut Lezyne GPS uns Bosch Kiox ja. Aber was heist das schon. Wo ich den Radumfang sehen kann weiß ich nicht. In der App ist mir das noch nicht untergekommen.
  13. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Jaaaa, neeee, das geht mir schon wieder zu weit. Mir ist das auch erst bei den endlosen Verbindungsetrappen zwischen den Trails auf dem Westerwald aufgefallen. Wenn es so halbwegs flach dahin geht, kann man ganz gut mit 25 km/h bei 27nm dahinrollen ohne groß an der Batterie zu saugen. Dann macht...
  14. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mal eine andere Frage. Ich merke doch etwas Abweichung zwischen meinem GPS, dem Ebike meines Bruders und dem Tacho am Bullit. Es gibt in der App ja die Möglichkeit, die Tachoanzeige um 5% nach oben oder unten anzupassen. Das beeinflusst aber leider nur die Anzeige, die Motorabriegelung aber...
  15. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Unter anderem deshalb bin zuletzt immer bei Shimano gelandet. Da kann man gut auf SLX oder XT gehen, da die unteren Ritzel getauscht werden können und bei der SLX z.B. nur das größte Ritzel aus Alu ist. Bei SRAM habe ich auch die Erfahrung gemacht, das die GX auch ohne Motorunterstützung...
  16. S

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    Naja. Du könntest ja 70-80% Unterstützung fahren. Spätestens in meinem Alter merke ich den Unterschied, ob ich die Muskulatur vorm snowboarde aufgewärmt habe oder nicht, von daher 🤷‍♂️ Das Problem wird eher die Kälte sein und das spüren alle Akkus.
  17. S

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    Müsstest du umrechnen: Ich, 70kg, komme mit dem Bullit ca 1100 bis 1800hm über ca. 35km. Bei 1800 bist du im Dauereco unterwegs, aber es geht. Ich habe mir für die Motorsteuerung ein Peofil mit mittlerweile 8 Unterstützungsstufen angelegt. Das finde ich recht hilfreich wenn man möglichst viel...
  18. S

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    Dann sollte das L Bullit passen. Ich habe auch ca 82cm Innenbeinlänge, da ich 4cm kleiner bin, werden die wohl am Oberkörper fehlen. Ich bin das Bullit in L gefahren und habe daran überlegt. Ist aber ein bischen zu sehr Langholzlaster. Das sollte sich bei dir anders anfühlen. Dennoch rate ich...
  19. S

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ah das Entlüftungskit ist dann für die Leitung. Die Reverb wurde bei mir recht schnell gegen eine 170er OneUp getauscht.
Zurück