Suchergebnisse

  1. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Mal davon losgelöst, daß die „Blitze“ keine erkennbare Funktion haben: Das schreit nach Materialermüdung infolge Kerbwirkung! https://de.wikipedia.org/wiki/Kerbwirkung Sowas wollte ich nicht am bike haben.
  2. Jurgen_M

    Größere Scheibe als zulässig

    Das ist genau das Problem: Die Kraft entsteht im Bremssattel. Optimalerweise sollte der Bremssattel zentrisch auf den Befestigungsschrauben sitzen. Je weiter er sich davon entfernt - etwa 220er Scheibe auf 180mm Postmount - desto größer das zusätzliche Drehmoment aus Exzentrizität auf die beiden...
  3. Jurgen_M

    Größere Scheibe als zulässig

    Meine Vermutung ist: der Sattel bleibt kühler, wenn man Intervall-bremst. Solange der Bremsbelag die Scheibe nicht berührt fliesst keine Wärme von der Scheibe in den Sattel.
  4. Jurgen_M

    Größere Scheibe als zulässig

    Die Ausbildung der Kinder der Unfallchirurgen muss auch finanziert werden 😂
  5. Jurgen_M

    Größere Scheibe als zulässig

    Also daß jemand bewußt kleine Bremsscheiben kauft, weil die „schneller Betriebstemperatur kriegen“ wäre früher noch nicht mal als Mantafahrer-Witz durchgegangen. Aber jeder Jeck is anders‘ Vielleicht nimmt‘s Zuffenhausen demnächst in die Aufpreisliste auf 😂
  6. Jurgen_M

    Größere Scheibe als zulässig

    Klar. Deswegen funktioniert ein Cayenne mit der Polo-Bremse am besten! Selten so einen bullshit gelesen! Meine 220mm Scheiben waren definitiv noch nie zu kalt, um ausreichend Biß zu entwickeln.
  7. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Mit meiner MDR-P Scheibe harmonieren BBB Sinterbeläge bisher am Besten. Solange sie trocken sind 😉
  8. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Interessant - welcher Hersteller war das? Bin letztes Jahr 80.000 hm=tm mit zweieinhalb Satz BBB-Sinterbelägen gefahren. Magura MT5. Der Verschleiß meiner 220mm MDR_P Scheiben ist nicht messbar! Im Jahr zuvor - ebenfalls 80.000 hm - hatten mir 10 Satz -organische- G02A Beläge 3 Shimano RT66...
  9. Jurgen_M

    MT7 Problem mit Bremsbelägen

    Manche Kombinationen aus Bike, Scheibe und Belag harmonieren nicht. Da hilft nur probieren. Bei mir funktionieren die einteiligen Beläge wie sie Magura für die MT5 verbaut gut. Ebenso Trickstuff. Die besten Erfahrungen habe ich mit einteiligen BBB Sinterbelägen gemacht. Solange die Beläge...
  10. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Meine 220mm Magura MDR-P habe ich mehrfach zum blau anlaufen gebracht. Klar machen die 300 Grad der Scheibe nichts. Aber vielleicht den Quadringen im Sattel ? (Ich hatte schon Bremssättel getauscht, weil die Kolben nicht mehr mobilisierbar waren.) Zwischen „reicht“ und „ist die beste Lösung“...
  11. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Mein Eindruck Deiner Versuchsergebnisse @Tirolbiker63 : Kühlung über die Aussenfläche vom Reibring funktioniert. Dort wo der Reibring besonders breit ist (Magura MDR-P) oder besonders viel Lochfläche hat (Galfer) auch am Temperaturverlauf zu sehen. Die bei Intend und Punchdisk hinzugewonnene...
  12. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Tirolbiker63, sehr spannendes Experiment. Habe mal überschlagen, was die Wärmekapazität der Scheibe und der Bremsbeläge ausmachen. Der Reibring der Punchdisk hat etwa 125g, der Bremsbelag 25g - zusammen 150g. wärmekapazität von Stahl ist ca. 500 J/Kg/K und Du hast ca. 500 Watt mechanische...
  13. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Tirolbiker63 , meinst Du diesen Effekt: Was spricht eigentlich für einen Vierkolben-Bremssattel? Die Begründung für 4 statt 2 Kolben liegt in der Flächenpressung. Man kennt den Effekt von V-Brakes, dass die Beläge beim Anlegen an die Felge „reingezogen“ werden. Dieses „Reinziehen“...
  14. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Manche Beiträge sagen viel über ihren Autor und wenig über die Realität aus. Die Dosierbarkeit einer Bremse ist umso besser, je kleiner die Fläche unter ihrer Hysterese-Kurve bleibt. (und die hat wenig mit der Scheibengröße zu tun) Bei Trickstuff sehr gut erklärt: „Diese wird auf einem...
  15. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Kann sein. Bin aber lernfähig: Versuch‘s mal zu erklären!
  16. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ist das so? Ich kann mit kleiner Kraft präziser dosieren als mit großer. Mit Maßkrug am ausgestreckten Arm wird‘s zittriger als ohne…
  17. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Macht anschaulich, warum Masse im Reibring wichtig ist, um die Hitze vom Belag wegzutransportieren. Infrarot-Video einer Auto-Bremsscheibe. sehr schön sichtbar, dass die Scheibe dort wo sie aus dem Bremsbelag ausläuft knapp doppelt so warm ist wie beim einlaufen. (Trotz Reibring-Masse im...
  18. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Damit keine Mißverständnisse auftreten: Ich möchte mir diese Galfer-Scheibe nicht ans bike schrauben. Mich überzeugt das „emotionale Design“ weder optisch noch funktionell. Ich könnte mir auch vorstellen, daß die dünnen Stege oberhalb der Schlitze ein Problem mit der Haltbarkeit bekommen. Es...
  19. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    siehe Diagramm 3: 30% mehr Kühlfläche resultieren in 30% niedrigerer Scheibentemperatur… https://www.mtb-mag.com/en/the-new-galfer-disc-shark/
  20. Jurgen_M

    Ghost Riot Enduro Syntace W40 Laufräder mit 29/3.0 WTB Ranger Reifen Rockshox Domain 38mm /...

    Ghost Riot Enduro Syntace W40 Laufräder mit 29/3.0 WTB Ranger Reifen Rockshox Domain 38mm / Rockshox SD Coil HBO Shigura MT5 220/2.3mm Punchdisc vo/hi
Zurück