Suchergebnisse

  1. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Für die Domain/ZEB-Gabel habe ich eine Lösung gefunden: der Hope 200 auf 220 Adapter dreht den Bremssattel genau passend. Die Bremsbeläge enden oben bündig mit der Scheibe ohne weiteres Gebastel mit Unterlegscheiben! Bei 200mm ist der Fall offenbar einfacher, weil nur SRAM diesen Standard...
  2. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das ist ein Magura-Adapter 🤷🏼‍♂️ Den Hope-Adapter von 203 auf 220mm habe ich hier - gleiches Problem.
  3. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ziel ist nicht den Sattel zu heben, sondern um rund 1 Grad zu drehen. Damit die Beläge exakt in der Flucht des Reibrings und nicht schräg dazu stehen.
  4. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das ist leider so. So schaut das derzeit aus. Die Belastung des Materials bleibt offenbar rein im elastischen Bereich. Wenn ich die hintere Schraube löse stellt sich wieder ein Spalt von 1 mm ein… Wenn jemand eine elegantere Lösung hat - ich bin interessiert!
  5. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Vermutlich ist das die Hauptursache für quietschende Bremsen: SRAM verwendet einen anderen Postmount-„Standard“ als der Rest der Welt. „The problem that us designers knew, even then, is that nobody really uses the published numbers when designing their calipers. SRAM uses a 60.9 degree angle...
  6. Jurgen_M

    To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

    Das hat zerofrictioncycling.com tatsächlich gemessen. Die komplett „nackte“ Kette war nach einem genormten Durchgang zu 90% verschlissen (also 0,45% gelängt). Mit dem schlechtesten gemessen Schmiermittel zu 70%. Mit den besten Schmiermitteln war kein Verschleiss messbar. Was in der Praxis die...
  7. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Falls Du eine „e-optimized“ hast: https://www.bike-magazin.de/komponenten/gabeln-daempfer/braucht-ein-e-mtb-eine-spezielle-federgabel/ Fox liefert aber auch „e-tuned“-Gabeln. Das ist Etikettenschwindel. Das sind die mit den windigen Rohren.
  8. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Rein interessehalber: hast Du die Fox E-Bike-Gabel mit den dickeren Wandstärken? Die sind wirklich steif. Normale Fox-Gabeln flexen unnötig stark - nur um lächerliche 300g Gewicht zu sparen.
  9. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Meine 220mm/2.3mm Punchdisk verträgt sich gut mit den einteiligen Magura 9P Belägen und noch besser mit BBB BBS 371. (https://r2-bike.com/BBB-Cycling-Bremsbelaege-DiscStop-BBS-371-organisch-fuer-Magura-MT-5-Serie) Trickstuff Standard und BBB Sinter 371 haben nicht mit der Punchdisk harmoniert...
  10. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die TRP R1 hat in 220mm ein anderes Reibringdesign als in 203 Die Breite ist konstant 15 mm. Hier zum Vergleich mit Magura MDR-P 220.
  11. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Vielleicht zuviel Öl im Ausgleichsbehälter? Dann lassen sich die Kolben nicht komplett zurück drücken.
  12. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hast Du die Kolben komplett zurück gedrückt, bevor Du die Punchdisk montierst?
  13. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Steckachse mit Solldrehmoment angezogen? Spiel im Lager vom Hinterrad?
  14. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Danke der Nachfrage! Ja, ich war über‘s verlängerte Wochenende ca. 4000 hm biken. Da konnte ich die Bremsen in allen Zuständen testen. Da war viel Staub im Spiel - und Regenschauer! Vorne: 220mm Punchdisk 2.3 mm mit BBB blau Belag. Manchmal ein leisen fiepen, das verschwindet wenn ich stärker...
  15. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hier stehen die Reibkuchen der Trickstuff-Beläge ca . 0,1 mm über den Rand der Scheibe (MDR-P) über. So arbeitet die Bremse geräuschlos. Bevor ich den Sattel mit Unterlegscheiben höher gelegt hatte, ragte die Scheibe ca. 0,5 mm heraus. Das hatte gereicht, daß meine Kumpels jederzeit wussten, wo...
  16. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Saunahaus : Vielen Dank! Klar, Tages-Tour steht noch aus, nur kurz ausprobiert: Stille!
  17. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    … war der Radstand zu kurz?!
  18. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    MT5 mit MDR-P und BBB Sinterbelag (die einteiligen) sind bei mir - im Trockenen - geräuschlos. Das ist mit der MT5 leider die Ausnahme - andere Beläge sind mitteilungsfreudiger…
  19. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Scheibe muss die entstehende Schubkraft aus dem Bremsbelag in den Spider weiterleiten. Diese Schubkraft ist das Problem. Nicht der Druck der Bremsbeläge. Ungünstige Formen können zu Spannungsspitzen vom ca. 5-fachen der Durchschnittsspannung führen. Ein spitzer Winkel ist die ungünstigste...
  20. Jurgen_M

    Bremsen bei langen Abfahrten

    Nach ähnlicher Erfahrung wie Du bin ich auf 220mm Magura MDR-P Scheiben vorne und hinten umgestiegen. Seitdem hatte ich nie wieder Fading - allerdings mehrfach blau angelaufene Scheibe hinten. Ich fahre mittlerweile die Punchdisk 220/2.3mm. Die sollte bei gleicher Beanspruchung rund 100 Grad...
Zurück