Suchergebnisse

  1. X

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ist halt nur die FOX 34.. Wenn’s am Geld scheitert, dann gibt es teilweise auch noch das alte stark reduziert.
  2. X

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    2023 Turbo Levo SL Pro 11.500,00 € https://www.specialized.com/de/de/turbo-levo-sl-pro/p/199936?color=323105-199936
  3. X

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Super danke, da ist die Logik etwas anders. Das mit der angezeigten Leistung ist auch interessant, also die elektrische Eingangsleistung, aber in der App stellt man das ein was tatsächlich ankommt? 80% erscheint mir etwas niedrig. Die Anzeige nützt dem Fahrer dann aber auch nur bedingt bzw...
  4. X

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Naja von was enttäuscht wäre die Frage. Mir gefällt der TQ sehr gut, da der Motor so unauffällig aber trotzdem spürbar unterstützt, ich kann trotz Motor mit sehr Leistung treten, bin am Ende einfach nur schneller den Berg hoch, komme nicht in die Situation, dass mir die Puste ausgeht und kann...
  5. X

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    50/50 bedeutet 50% von der Maximalleistung und 50% Unterstützung zur Eingangsleistung (Fahrer)? Also maximal 160 W, wenn der Fahrer selbst 320 W tritt? Oder wie sind die 50% zu verstehen? Mich würde interessieren wie der Motor im Vergleich zum TQ ist. Leistungsdaten bei maximaler Unterstützung...
  6. X

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    🤯 Und schon fast wieder ausverkauft. Ich hätte ja gedacht es geht über 10k, wenn die Garage nicht schon zu voll wäre, würde ich es bestellen. 🤔
  7. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ich kenn es noch nicht, der TQ ist extrem leise weil er deutlich langsamer dreht und anders aufgebaut ist
  8. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Bin mit dem Lumen 910 ca. 600km, 10.000 hm gefahren (oder 25% mehr hm, je nach dem ob man Komoot oder der AppleWatch glaubt) , Aktuell bin ich häufiger mit Rädern ohne Motor unterwegs. Meine aktuelle Hometrailrunde, die ich weitestgehend gleich mit jedem Bike fahre zum Vergleich hat etwa 30...
  9. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Abschalten darf er nicht, aber vielleicht war das BMS noch nicht richtig kalibriert und wusste den genauen SOC nicht. Erst nach mehreren Akkuzyklen hat man die volle Kapazität. Man kann bis 0% fahren…
  10. X

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Aber genau darum geht es mir ja. Bergab brauch ich die Unterstützung nicht. Das Ein- und Ausschalten hat mich bisher eher genervt, weil es irgendwie nicht immer gleich aus geht und ich immer sekundenlang aufs Display schauen muss, vielleicht gewöhnt man sich dran am liebsten will ich nur...
  11. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Genau in dem Twist bin ich auch immer. Es ist für solche kürzeren Touren mit weniger als 900hm meines Erachtens perfekt, man ist nahe am richtigen MTB, kann aber deutlich mehr fahren. Gerade wenn man nicht ganz in Form ist, nach Trainingspause im Winter, kam mir das Bike gerade recht. Wenn man...
  12. X

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    wie genau war der Motor konfiguriert? Drehmoment ist das eine, von der Leistung ist der Male 1.1 auch nicht so viel schlechter. Und dann ist immer die Frage, Wirkungsgrad, wie hoch ist die elektrische Leistung und was kommt am Rad an. Der TQ arbeitet in deutlich geringerem Drehzahlbereich als...
  13. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ich finde das bike nach wie vor gut, was unnötig ist, ist die Lenkerintegration und ich hoffe, dass die Kunststoffteile auch langfristig halten. Wer mehr Federweg braucht/möchte, muss ein anderes Bile kaufen, wäre für mich dann das Levo SL (hier hat mich hauptsächlich der Motorsound...
  14. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Wobei das eigentlich nur ein 910 ist Da bin ich auch bei 18kg mit Pedalen, Flaschenhalter, anderen Sattel Mit Gewichtsoptimierungen ließe sich natürlich, wie immer mehr rausholen.
  15. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Nein bei unter 10% geht es auf ca115w Und? Wenn man in Stufe 1 fährt hat man quasi keinen Unterschied Das ist kein Full Power Motor und soll es auch nicht sein
  16. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Naja stimmt das SL hat 15,5, beim 900 sind es 16,x Er hat ja auch was angebaut. Bei meinem 910 hat das angegebene Gewicht gut gepasst Es kommt auch nicht aufs letzte Gramm an, mir wäre es den Aufpreis nicht wert, zumal ich beim Biken wenig Rücksicht auf Material nehme, wenn ein Schaltwerk...
  17. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Dann fahr den TQ und EP8, das ist was anderes Muss jeder selbst wissen, für mich ist der EP8 nichts, ich fahr aber normalerweise auch ohne Motor
  18. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Und welches soll da jetzt schon wieder ein kg leichter sein? Höchstens das 2023er M-LTD hat 15,9 ohne Pedale und mit 360Wh ohne REX. Nicht jeder will dieses. „stärkeren“ Motor Die 17,3 wundern mich allerdings auch Mein 910 in M mit SPD Pedale, SQlab Sattel, Flaschenhalter usw. hat ca. 18kg
  19. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Welches soll das sein, das „ein Kilo leichter“ ist? Ohne Pedale und Extras:
Zurück