Suchergebnisse

  1. Gregor

    Neue RockShox Boxxer Ultimate im Test: Alarmstufe Rot

    Neue RockShox Boxxer Ultimate im Test: Alarmstufe Rot 38 mm-Standrohre sollen gemeinsam mit spannenden internen Updates für maximale Kontrolle auf modernen Highspeed-Downhill-Strecken sorgen. Wir konnten die neue RockShox Boxxer Ultimate in Whistler bereits testen. Den vollständigen Artikel...
  2. Gregor

    Neue RockShox Boxxer-Federgabel: Fettere Standrohre & TwinTube-Luftfeder

    Neue RockShox Boxxer-Federgabel: Fettere Standrohre & TwinTube-Luftfeder Seit zwei Jahren konnten wir sie im World Cup bestaunen, jetzt ist sie endlich da – die neue RockShox Boxxer. Was außer den 38 mm-Standrohren alles neu ist, erfahrt ihr hier. Den vollständigen Artikel ansehen: Neue...
  3. Gregor

    Prototyp gesichtet: Kommt das erste E-MTB von Crossworx?

    Prototyp gesichtet: Kommt das erste E-MTB von Crossworx? Beim Dirt Masters Festival in Winterberg ist uns in einer hinteren Ecke des Crossworx-Stands ein besonderes Rad aufgefallen. Allem Anschein nach arbeiten die Thüringer an einem ersten E-Mountainbike, das allerdings noch in der...
  4. Gregor

    iXS Dirt Masters 2023 – Schwalbe Uphill Flash: Packender E-Rennsport am Limit

    iXS Dirt Masters 2023 – Schwalbe Uphill Flash: Packender E-Rennsport am Limit Ein Highlight für alle E-Bike Racer beim iXS Dirt Masters Festival 2023 in Winterberg war sicherlich der Schwalbe Uphill Flash. Auf einem modifizierten Kurs auf der Jumpline ging es immer zu zweit im...
  5. Gregor

    Specialized Hillbilly MTB-Reifen im Test: Hinterwäldler fürs Grobe

    Specialized Hillbilly MTB-Reifen im Test: Hinterwäldler fürs Grobe Der Specialized Hillbilly ist bei den Kaliforniern seit jeher der Reifen für lockere Böden und Matsch. Er ist in 27,5" oder 29"-Größe, mit Trail- oder Downhill-Karkasse in der weichsten Gummi-Mischung erhältlich. Wir haben ihn...
  6. Gregor

    Neues Daysaver Essential8-Minitool: Jetzt noch leichter und günstiger

    Neues Daysaver Essential8-Minitool: Jetzt noch leichter und günstiger Das neue Daysaver Essential8-Multitool soll nur 33 g wiegen, 8 wichtige Funktionen bieten und deutlich günstiger als der Vorgänger sein. Den vollständigen Artikel ansehen: Neues Daysaver Essential8-Minitool: Jetzt noch...
  7. Gregor

    Schwalbe warnt vor Fake-Shops: Betrüger im Netz unterwegs

    Schwalbe warnt vor Fake-Shops: Betrüger im Netz unterwegs Der deutsche Reifen-Hersteller Schwalbe warnt vor Fake-Shops, die eine geschäftliche Beziehung zur Marke nahelegen, tatsächlich aber gar keine Schwalbe-Produkte anbieten. Seitens Schwalbe wurden bereits rechtliche Schritte unternommen –...
  8. Gregor

    Hausbesuch bei Scott in Givisiez: Vom Alu-Skistock bis zum Carbon-E-Bike

    Hausbesuch bei Scott in Givisiez: Vom Alu-Skistock bis zum Carbon-E-Bike Scott hat sich seit 2010 zu einem der bekanntesten E-Bike-Herstellern entwickelt, hat jedoch Wurzeln im Ski-Sport und ist über Tochter-Unternehmen in vielen Outdoor-Sportarten aktiv. Wir konnten dem Hauptsitz in Givisiez...
  9. Gregor

    Schneefreie Berge im Januar 2023: Diese Bikeparks haben aktuell geöffnet

    Schneefreie Berge im Januar 2023: Diese Bikeparks haben aktuell geöffnet Es herrschen teilweise fast frühlingshafte Temperaturen in Mitteleuropa. Da der Ski-Betrieb nur in höheren Lagen durchgeführt werden kann, haben einige Bikeparks wieder in den Sommer-Modus gewechselt. Wir verraten dir, wo...
  10. Gregor

    Neues Scott Solace E-Gravel-Bike – erster Test: Radfahren wie im Computer-Spiel

    Neues Scott Solace E-Gravel-Bike – erster Test: Radfahren wie im Computer-Spiel Scott stellt mit dem neuen Solace ein E-Gravel-Bike mit schlankem TQ-Motor und integriertem 360 Wh-Akku vor. Dieser bietet vielfältige Tuning-Möglichkeiten, einen Range-Extender und 50 Nm Drehmoment. Zusätzlich gibt...
  11. Gregor

    Ausprobiert! Spezial – Offseason-Klamotten: 9 MTB-Outfits von 150 bis 810 €

    Ausprobiert! Spezial – Offseason-Klamotten: 9 MTB-Outfits von 150 bis 810 € Wir haben für euch 9 schicke Outfits bestehend aus wasserdichter Jacke, wärmendem Trikot und langer, möglichst wasserabweisender Hose unter die Lupe genommen, mit denen ihr auch bei Schmuddelwetter maximalen Bike-Spaß...
  12. Gregor

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Naja, das kommt doch einfach total auf die Disziplin drauf an? Unsere MTB-News-XC-Tester würden niemals ein Fahrrad ohne Lockout fahren. Im Trail- und Enduro-Segment sieht es da schon differenzierter aus. Ich möchte jedoch niemandem den Wunsch absprechen, das zu verbauen, das kann man ja machen...
  13. Gregor

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Das Klappern ist ja leicht behoben, ich finde es allerdings auch dem Preis nicht angemessen – da möchte ich mich mit so etwas eigentlich nicht mehr beschäftigen müssen. Dass man so wenig einstellen kann am Fahrwerk würde ich nicht als Schwäche auslegen – es ist ja ein super leichtes Touren- bis...
  14. Gregor

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Begrenzt Trail-tauglich würde ich sicher nicht sagen und habe ich auch nicht geschrieben. Ich war eher erstaunt, wie viel damit geht und würde die Ausstattung entsprechend danach ausrichten, während Scott eher das Gewicht und die Spritzigkeit optimieren wollte. Was ist denn am TQ HPR50...
  15. Gregor

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein? Das neue Scott Lumen ist ein 130 mm-Trail-Fully, bietet einen TQ HPR50-Motor mit 360 Wh-Batterie und ziemlich viele integrierte Komponenten – inklusive des Dämpfers. Wir konnten es in der Toskana bereits einige Tage...
  16. Gregor

    Reparieren statt wegwerfen: Tubeless-Reifen flicken & nähen

    Reparieren statt wegwerfen: Tubeless-Reifen flicken & nähen Ein fieser Schnitt und der 60–80 € teure Mountainbike-Reifen ist ein Fall für die Mülltonne … oder etwa nicht? Wir zeigen dir, wie du auch große Schnitte in deinem Reifen einfach flicken und sogar nähen kannst. Den vollständigen...
  17. Gregor

    Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen

    Wir haben etwas rumprobiert. Mehr Spacer rein, macht den Knick in der Mitte der Kennlinie ja nur noch deutlicher. Das Problem war kein Durchschlagen, sondern dass die Gabel immer in der Mitte des Federwegs hängt. Eine linearere Kennlinie mit mehr Gegenhalt war durchaus gewünscht. Ich musste dazu...
  18. Gregor

    Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen

    Hey, laut der Ausstattungstabelle zum Rad, die aktuell hier zu finden ist (https://www.giant-bicycles.com/de/reign-eplus-0--mullet-pro-750wh-) wird es mit 125 mm-Stütze geliefert. Wo steht denn die 150er? Ergonomie bezieht sich auf den Hebel. Ich finde die Form nicht sehr gelungen, er hat...
  19. Gregor

    Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen

    Ich bin kein Fan super langer und super flacher Geometrien. In dem Fall stand ich genau zwischen M und L und hätte wohl beides fahren können, tendiere aber im Zweifel eher zur kleineren Größe. Das Reign sitzt sich tatsächlich recht kurz, hat aber doch einen ordentlichen Radstand.
Zurück