Suchergebnisse

  1. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Im Sommer wenn das Vieh oben ist würde ich da nicht fahren , wegen der vielen Zäune und Wanderer. Aber im Frühjahr oder Herbst geht das schon. Es sind ja auch an den Wandertafeln extra Schilder für Radfahrer angebracht.
  2. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    So kann das Wetter gerne bleiben :cool:
  3. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Her damit :cool: 🍻
  4. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Mein Dickerchen wollte auch mal wieder an die frische Luft :cool:
  5. Allgaeufex

    Allgemeine Tech-Fragen zum amflow

    Am Rahmen unterhalb des Getränkeflaschenhalters sollte doch ein Aufkleber mit der Akkugröße sein 🤷‍♂️ Jedenfalls ist das beim PL Pro meiner Frau so , da steht 800Wh.
  6. Allgaeufex

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Wenn Dir die ca.26€ ( incl. Versand ) zu viel sind https://www.cypress-warehouse.com/produkt/amflow-avinox-dji-kettenblatt-lockring-tool-werkzeug/ Dann kannst Du ja auch zum Händler gehen und lass Dir dort das Kettenblatt abmontieren 🤷‍♂️
  7. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Herrlich bunte Herbsttour
  8. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Raus aus dem Nebel :cool:
  9. Allgaeufex

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Nach außen schon , also den inneren Teil der Kettenführung eventuell stehen lassen.
  10. Allgaeufex

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Entweder die Kettenführung abmontieren oder als Bastellösung den äußeren Teil der Kettenführung abschneiden damit der Kettenblattschutz drunter passt ? 🤷‍♂️ Was man aber bestimmt dafür braucht , sind längere Kettenblattschrauben.
  11. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Kalte aber wunderschöne Vormittagsrunde :cool:
  12. Allgaeufex

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Ich finde ja , das die Amflow`s für solche Touren eigentlich viel zu schade sind. Wenn ich das öfter als ein mal im Jahr machen würde , wäre ich wohl mit z.B. einem Riese und Müller Reiserad besser Bedient. Da sind dann Ständer , Gepäckträger , Schutzbleche , Beleuchtung u.s.w. schon Serienmäßig...
  13. Allgaeufex

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Nach 9 Tagen und 750 Km sind wir mit unseren Amflow`s wieder zurück im Allgäu. Bis auf ein paar kleine Kratzer am Lack wegen einem aufgewirbelten Stein vom Reifen der sich ausgerechnet zwischen Kettenblatt und Rahmen verfangen hat gab es keinerlei Probleme :cool: Die Rädchen lassen sich also...
  14. Allgaeufex

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Danke 🍻
  15. Allgaeufex

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Die Rädchen sind zwar nicht dafür gebaut worden , aber wir werden es die nächsten ein bis zwei Wochen trotzdem mal probieren vom Allgäu nach Südtirol und wieder zurück zu fahren 😉
  16. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ich weiß das die Rädchen nicht dafür gebaut sind 🤨 Aber ich hoffe mal das sie die nächsten ein bis zwei Wochen vom Allgäu nach Südtirol und zurück durchhalten :cool:
  17. Allgaeufex

    Fahrt ihr (auch) noch Bio?

    Letztes Jahr hab ich mit meinem schönen Dickerchen noch eine 2 Tages Tour mit 200Km und ca. 2000Hm gemacht. Aber seit dem ist es nur noch herum gestanden 😞 Deswegen wurde es vor ca. zwei Monaten Verkauft. Jetzt fahre ich nur noch mit diesen Beiden. Aber wer weiß , eventuell tue ich mir...
  18. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Manche Reifen eiern schon vom Werk aus 🤷‍♂️ Bei der Montage benutze ich immer Montagepaste für Auto und Motorradreifen und pumpe erst mal bis zum höchst möglichen Druck von Felge oder Reifen auf und lasse erst dann den Druck auf meinen gewünschten Reifendruck ab.
  19. Allgaeufex

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ja ich habe die 365er und ich hab auch geschrieben das der Grip ( durch die weiche Gummimischung ) gut ist so lange es einigermaßen Trocken ist. Wenn es längere Zeit nass sein sollte kann ich ja vorne die Muddy Mary und hinten die Big Betty wieder drauf schmeißen ;)
Zurück