Suchergebnisse

  1. bernhard.s

    Sram Eagle 12 Fach (Problem)

    Wenn du dein jetziges Bike dann verkaufst, dann würde ich jetzt auch auf eine günstigere Lösung als eine AXS setzen.
  2. bernhard.s

    Sram Eagle 12 Fach (Problem)

    Ich habe bei meinen Levo im März die Eagle XX1 AXS nachrüsten lassen. Ich würde das wieder machen. Ich weiß nicht um welches Bike es geht und wie lange du das noch fahren möchtest, aber ich finde die GX AXS ist durchaus eine Überlegung wert.
  3. bernhard.s

    Seitenständer nachrüsten möglich?

    Weil du es behauptest. Wenn du noch nicht mal eine Quelle dafür hast, außer den Beitrag am Anfang dieses Threads, dann kann man das Ganze nur als überflüssigen alternativen Fakt auffassen und ignoriert solche Beiträge am besten. Ich bin raus hier, solche Diskussionen führen zu nichts...
  4. bernhard.s

    Seitenständer nachrüsten möglich?

    Dann kläre halt mal auf, was seitens des Herstellers dahinter steckt, dann kann jeder für sich selbst entscheiden ob er es für sinnvoll hält oder ob die Nicht-Freigabe für die Ständer-Montage irgendein Risiko darstellt.
  5. bernhard.s

    Seitenständer nachrüsten möglich?

    Genau......und er hat auch keine Klingel und keine Handyhalterung am Lenker freigegeben und kein Schutzblech am Sitzrohr und an der Federgabel......also kommt sowas auch nicht dran. Sorry.......was für ein Unsinn. Ein Bike dessen Stabilität (Rahmenbruch) gefährdet ist, wenn ein Ständer...
  6. bernhard.s

    Seitenständer nachrüsten möglich?

    Die Folie kann man auch gut für andere Sachen verwenden. Ich habe noch am Hinterbau den Bereich hinter dem Motor abeklebt. Der sah nach wneigen km schom extrem lädiert von Steinschlägen aus:
  7. bernhard.s

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Für das Levo hat jemand einen Dummy entwickelt, der im 3-D-Druck hergestellt wird: https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/levo-mj-2020.64706/page-258#post-1621550
  8. bernhard.s

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Evtl. den Dachträger wechseln: https://www.emtb-news.de/forum/threads/dachtraeger-ebike.8847/page-4#post-141368 es gibt aber auch Motorabdeckungen: https://www.amazon.de/gp/product/B07T25TLPY/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1 ...ich weiß aber nicht welchen Motor eure Bikes haben.
  9. bernhard.s

    Seitenständer nachrüsten möglich?

    Ich habe den hier am Levo Comp: https://www.bikebox-shop.de/fahrraeder/zubehoer/fahrradstaender/atranvelo-hinterbaustaender-mooveable-flex-26-29/a-13996/ Aber unbedingt etwas unterlegen am Hinterbau-Rahmen. Ich habe diese Schutzfolie verwendet...
  10. bernhard.s

    E-Bike-Apps von Bosch, Shimano & Specialized: Smarte Apps für dein E-Bike

    Für Specialized gibt es BLEVO und es gab mal eGenesis. Da letztgenannte wird seit 2 Jahren nicht mehr als App weiterentwickelt, da es zwischenzeitlich eine eigene TCU für die Bikes gibt. Adamo 678 für die Generation bis 2018 und Adamo 19 für die Generation ab 2019. Für die 2022...
  11. bernhard.s

    Dachträger Ebike

    Hier mal noch ein etwas ausführliches Testvideo von irgendeinem italienischen Bike-Channel:
  12. bernhard.s

    Reichweite turbo Levo 500

    Ich habe oben in meinem Beitrag mal den Screenshot von dem SetUp eingestellt mit dem ich die genannten Verbräuche letzte Woche gefahren bin. Ich bin 165 cm groß und wiege 67 kg, das spielt natürlich auch eine Rolle für den Akku-Verbrauch. Ich kenne dein Körperdaten und deinen Fitnesslevel...
  13. bernhard.s

    Dachträger Ebike

    Vielen Dank für deinen Beitrag Marko.... 👍 Genau dafür mache ich mir die Arbeit für so eine ausführliche Rezension. Ich habe mich schon gewundert, dass es recht wenig Feedback gibt, auch im Nachbar-Mutter-BioMTB-Forum. Ich bin aber davon ausgegangen, dass im Laufe der Zeit noch das eine oder...
  14. bernhard.s

    Reichweite turbo Levo 500

    Das Problem beim Levo/Brose sind aus meiner Sicht halt, dass nur 3 Unterstützungsstufen vorhanden sind. Ich bin mit dem 700er Akku letztes Jahr mit Werkseinstellung gefahren: 1000 hm = 50% Akkuverbrauch Bei einem Ausflug in die Rhön: 1450 hm = 75% Akkuverbrauch Also ich sage mal 2000 hm...
  15. bernhard.s

    Dachträger Ebike

    Wie beurteile ich das ganze Procedere: Ich bin 165 cm groß und wiege ca. 67 kg. Ich mache seit 1987 Kraftsport und würde mich als sehr überdurchschnittlich fit bezeichnen. Das Bike ohne Vorderrad hochheben hatte ich schon getestet, das ist kein Problem. Ohne den auf den Bildern zu sehenden...
  16. bernhard.s

    Dachträger Ebike

    Nabend, hier mal meine Rezension zu dem Träger nach 2 x 2,5 Stunden Testaufbau: Mein Dachträger ist durchaus speziell und nicht mit den vielen relativ geraden und kompakten Trägern von den bekannten Herstellern zu vergleichen: Yakima Flushbar Die Streben sind recht breit und aerodynamisch...
  17. bernhard.s

    E-Bike gebraucht kaufen. Worauf muss man achten?

    Ich habe mir 2020 ein Levo neu gekauft. Da er sich offensichtlich für ein Specialized interessiert, gehe ich mal davon aus, dass er sich darüber ausreichend informiert hat und sich darüber im Klaren ist, dass es vermehrt Motorschäden beim Brose gibt/gab. Bei mir war das auch so und ich habe...
  18. bernhard.s

    E-Bike gebraucht kaufen. Worauf muss man achten?

    Levo oder Kenevo ab 2019 haben 4 Jahre Garantie auf den Brose Motor, auch für Zweitbesitzer. Ich hätte da jetzt keine Bedenken bei einem 2 Jahre alten zuzuschlagen. Älter würde ich aber auch nicht kaufen.
  19. bernhard.s

    Handyhalterung Wald & Trails

    Ich habe seit zwei Wochen die hier für mein Huawei P30 Pro Wicked Chili Tour Case kompatibel mit iPhone XS MAX (6,5 Zoll) Wenn ich ehrlich bin, wollte ich mein Smartphone nicht offen auf dem MTB durch den Staub auf den Waldstrecken und Trails bewegen. Das Teil ist aus meiner Sicht und für...
  20. bernhard.s

    Dachträger Ebike

    Ich habe den schwarzen heute erhalten. Die Radtasche habe ich auch gleich mitbestellt, sowas bekommt man hier für 14,90 Euro nicht. Das Teil macht einen extrem wertigen und stabilen Eindruck. Bis auf den Riemen hinten ist wirklich alles aus Alu bzw. Stahl. Ich werde morgen oder Samstag mal...
Zurück