Suchergebnisse

  1. .Konafahrer.

    Levo 2019 ...

    Der persönliche Stack berechnet sich aus Schrittlänge x 0,69 Der persönliche Reach berechnet sich aus persönlicher Stack : 1,5 Stack to Reach (STR) ausrechnen: Stack : Reach Meine Erfahrung mit X Bikes: je eher der STR dem des Bikes entspricht, desto mehr fühlt es sich wie ein externes...
  2. .Konafahrer.

    Levo 2019 ...

    Vollkommen richtig was du schreibst. Im Flowtrail, ohne enge Kurven, hast du durch den vergl.w. immensen Druck auf der Vorderachse [was super, und für mich ein Qualitätsmerkmal der Geo ist (was diverse andere Hersteller auch mal nicht so gut hinbegkommen - dafür aber super Teile am Bike haben)]...
  3. .Konafahrer.

    Levo 2019 ...

    Im Flowtrail fühlt es sich für mich definitiv verspielter an - Im technischen Trail heute wieder, zwar beileibe nicht sperrig, aber schon etwas weniger wendig. Das Comp Carbon ist vom Fahrwerk her deutlich fluffiger = besser als das Comp Eine trailtechnische Erleuchtung hatte ich...
  4. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Erste Ausfahrt mit dem 19er LEVO - ein top Trailbike, aber viel weniger "Enduro" als seine Vorgänger Testabbruch und Testbike-Tausch aufgrund enttäuschender Performance im technischen Trail (S2). Das nächstbesser ausgestattete COMP CARBON darf morgen oder übermorgen zeigen was es...
  5. .Konafahrer.

    Levo 2019 ...

    Schau in meine Fotoalben (auch in der IBC): eigene Erfahrungen auf zig Bikes. War nie in einem Bikeparkt - auf meinen Hometrails dafür Strava Top 3 (ausgenommen die gefährlichen, da ich ohne Protektoren fahre)
  6. .Konafahrer.

    Levo 2019 ...

    Ich war gestern das erste mal mit dem 19er unterwegs. Ich habe 2012 das Biken auf einem 29er angefangen und war immer glücklich damit. Die 27,5 2.8er bieten imho mehr (gefühlte?) Sicherheit und Komfort. Das 19er LEVO ist sehr wohl agil und verspielt - ein perfektes Trailbike In...
  7. .Konafahrer.

    Specialized Kenevo FSR Expert im Test: Schneller E-Freerider mit Stahlfederdämpfer

    Vergiss die Fahrradmarke und Modell wenn ein Profi drauf sitzt!
  8. .Konafahrer.

    Klickpedale und Kurbellänge

    Nicht wirklich. Das sind billige Plastikdinger damit man das Bike überhaupt bewegen kann. Pedale kauft man i.d.R. nach persönlichen Vorlieben separat.
  9. .Konafahrer.

    Klickpedale und Kurbellänge

    Ich, Schrittlänge 92, fuhr früher auf 'nem Hardtail 180er Kurbeln & Klickies auf den gleichen Trails wie ich sie heute auch mit dem E-MTB fahre; immer noch mit Klicker.
  10. .Konafahrer.

    Kervelo Quartz - ein völlig neues Antriebskonzept : Revolutionärer Antrieb mit integriertem Getriebe vorgestellt

    Im Artikel steht u.a. Ich schließe mich hiermit diesen Fragen an. :biggrin:
  11. .Konafahrer.

    Flyer Uproc 3 8,70 Reifengrösse

    Smart Sam sind m.E. nichts weiter als Trekking Reifen. K-HJ sucht nach eigenen Angaben etwas derberes. Als Quasi-Standard wären hier die MAXXIS High Roller II 3C (vo.) + DHR II (hi.) zu nennen. Die aktuellen Specialized Butcher GRID sind imho auch in Ordnung.
  12. .Konafahrer.

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Es zwingt dich doch niemand zur Mission Control. eGenesis bietet seit geraumer Zeit 6 oder 9 Unterstützungsstufen.
  13. .Konafahrer.

    Akkureichweite/Fahrergewicht

    https://www.specialized.com/ch/de/turbo-calculator/app ;)
  14. .Konafahrer.

    Neues E–Bike

    Ein Masochist tut das bestimmt auch öfters. x'D
  15. .Konafahrer.

    Neues E–Bike

    Ich kann es drehen und wenden wie ich will: Es macht einfach keinen Spaß im Vergleich zum Fully!
  16. .Konafahrer.

    Neues E–Bike

    Ja, wegen des Gewichts. Und der nicht geeigneten Gabel. Jedes Steinchen und jedes Würzelchen verteilen harte Schläge ins Handgelenk und in den Hintern. Wenn du dir das nicht vorstellen kannst, dann probire es selbst aus. ;-) Ich beziehe mich auf folgende Bikes: Bewegtbilder dazu: Flowtrail...
  17. .Konafahrer.

    Neues E–Bike

    Bei einem NICHT-E-Bike bin ich voll bei dir. Kann man aber nicht mit E-Hardtail Vergleichen!!! Das sage ich dir als jemand der sein Stahl-Hardtail wirklich geliebt hat.
  18. .Konafahrer.

    Neues E–Bike

    Bis hierhin alles gut. Waldautobahn auch gut machbar. Aber sei dir versichert: Trails fährst du damit nur einmal! Allein die Gabel ist für sowas nicht ausgelegt. Alles die einfachsten Teile (billig wollte ich nicht schreiben). Für die Stadt m.E. vollkommen ausreichend. You get what you pay for!
  19. .Konafahrer.

    Null Toleranz...

    Wenig überraschend wünschen sich die Tester (Berufspendler) übrigens eine praxistaugliche Anhebung auf >30km/h. (Im Vid- bzw. Pod-Cast)
  20. .Konafahrer.

    Cube Reaction Hybrid SL 500 oder Cube Stereo Hybrid 120 Pro 500

    Trails mit Steinen und Wurzeln machen (hier im Nordschwarzwald) auf einem Hardtail nicht nur keinen Spaß, sondern sind im Vergleich zu einem Fully sogar eine Qual! Beim Fully kann der Dämpfer die vergleichseise schlechte Performance der Gabel etwas ausgleichen. Wird dann nicht ganz so hart...
Zurück