Suchergebnisse

  1. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Grandiose Fotos. :winkytongue: Danke fürs Teilen. :)
  2. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Traditionell beenden wir die Saison am 31.12 mit einer Fahrt auf den Merkur. Tourstart bei minus 5 °C Erste Lichtblicke Uphill-Trail-Spass (für mich zumindest) Epische Stimmung auf dem Merkur Blick über Baden-Baden Endgeile Speiseeismaschine Die mir am Ende der Tour einen...
  3. .Konafahrer.

    Test: Lapierre Overvolt Carbon – e-Fully mit Bergab-Genen

    Danke fürs Nachfragen. :) Ist m.E. typisch (für eine übermotivierte Marketingabteilung), wenn ein Attribut so überdeutlich hervorgehoben und dafür auf jegliche Fakten verzichtet wird. ;) Im Vergleich mit den Mitbewerbern, die zwischen 20,79 & 23,8kg liegen, bleibt von der "Leichtigkeit" nicht...
  4. .Konafahrer.

    SRAM Guide RE: Erste Testfahrt mit der Bremse für E-Bikes

    Ob da der ADAC kommt weiß ich nicht. Aber immerhin: Quelle: http://www.businessbike.de/rundumschutz/pick-up-service
  5. .Konafahrer.

    SRAM Guide RE: Erste Testfahrt mit der Bremse für E-Bikes

    Here you go: Evolution E.35 - Highend Felge, speziell für E-Bikes (Max. Systemgewicht: 180Kg) Mehr Auswahl – Neue E-Mountainbike-Reifen von Kenda, MAXXIS und Schwalbe :happyblush
  6. .Konafahrer.

    SRAM Guide RE: Erste Testfahrt mit der Bremse für E-Bikes

    Und der 4-Kolben-Sattel der Avid Code (fand ich auf einer älteren Enduro sehr gut) ist so viel / spürbar besser als der der Guide? Ich finde den Unterschied der Hebel R vs. RS so deutlich wahrnehmbar, sodass ich mich frage, ob auch eine "RS-Version" der RE angedacht ist. Erst letzte Woche habe...
  7. .Konafahrer.

    Levo Neueinsteiger, Info-Zusammenfassung

    Oldman54 = technisch versiert in jeder Hinsicht :) Ich schätze deine fundierten Beiträge sehr und wollt an der Stelle auch nur mal gschwind Danke sagen. ;)
  8. .Konafahrer.

    Neues e mtb Fully kaufen

    Gut funktionieren tut auch eine SLX - keine Frage! Als Ganzjahresfahrer habe ich unter "Misshandlung" wohl eine andere Definition abgespeichert. :biggrin: So isses!
  9. .Konafahrer.

    Neues e mtb Fully kaufen

    Ich sage nur, dass das alle Bikes (>20 in den letzten 4 Jahren) gemein hatten auf denen ich mich auf Anhieb wohl gefühlt habe. Vom 16" bis 19" Rahmen. Der persönliche Stack errechnet sich aus der Innenbeinlänge x 0,69. Bei mir (Langbein) 920mm x 0,69 = 635mm Meinen pers. Reach habe ich mal mit...
  10. .Konafahrer.

    Neues e mtb Fully kaufen

    Bike erst seit 4 Jahren - dafür habe ich Zugang zum Testfuhrpark meines Händlers und konnte schon entsprechend viele Marken und Modelle ausgiebig fahren. +1 Unabhängig von der Rahmen-Geo und -Größe hatten alle "gut sitzenden" Bikes eines gemeinsam: Abstand Sattelspitze -> Lenker-Griffmitte...
  11. .Konafahrer.

    SRAM Guide RE: Erste Testfahrt mit der Bremse für E-Bikes

    Mich würde ein Vergleich zur Guide RS interessieren. Diese hat auch einen 4-Kolben Sattel und verfügt mit dem s.g. SwingLink™ Hebel über ein ganz deutlich spürbar besseres Bremsgefühl ggü. dem Hebel der R(E). Ich hab die R vs. RS nun schon an mehreren Bikes über tausende Kilometer gefahren...
  12. .Konafahrer.

    Entscheidungsschwierigkeit

    Glückwunsch! :) 1,5bar hinten waren mir bei 95kg fahrfertig viel zu viel. Ist durch den Trail gehopst wie ein Flummi. MIt 1,0 und 1,2 sollte das für dich gut funktionieren. Bzgl. Yari kannst du mit den Tokens experimentieren.
  13. .Konafahrer.

    Jetzt mal ganz ehrlich - Tubeless

    Fahre seit 2013 Tubeless und habe seither auf meinen 29ern nie auch nur ein Problem gehabt. Abgesehen von 2 mal Burping aufgrund unsauberer Landungen und einer Delle aufgrund zu niedrigen Luftdrucks. (Beides persönliches, vermeidbares "Verschulden"). Die Ventileinsätze habe ich kürzlich...
  14. .Konafahrer.

    Akkulagerung

    Specialized empfiehlt bei längerer Nichtbenutzung einen Ladestand von 50-60% bei 10-15°C und alle 3 Monate nachladen.
  15. .Konafahrer.

    Entscheidungsschwierigkeit

    Zum Rotwild kann ich nichts sagen. Was ich aber mit Bestimmtheit sagen kann, ist, dass sowohl das Comp als auch das Expert voll S2 & S3 tauglich sind. Hier mein Fahrbericht des Turbo Levo FSR COMP im Blog meines Händlers inkl. S2 + S3 Uphill ("Extrem-Singletrailtest am Pfad"). Auf den Fotos...
  16. .Konafahrer.

    Entscheidungsschwierigkeit

    Das ist gar nicht nötig. Fahre jede Woche "gegen" zwei Enduros. Kurz: Das Expert kann alles was die Enduro auch kann*. ;) *29er Enduro Fahrer und ich gehören laut Strava zu den 3 Schnellsten hier in der Gegend. Sage das nur dazu, damit der geneigte Leser meine Einschätzung und Kritik an den...
  17. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Herzlichen Dank fürs Teilen der tollen Fotos! :)
  18. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute zufällig den Flyer-Vertreter getroffen. Der hatte dieses Uproc7 dabei, welches ich leider nur auf dem Dirt-Spot meines Händlers kurz ausprobieren konnte. Besonders gut gefallen hat mir der Automatikmodus, welcher die Motorkraft gemessen am eigenen Drehmoment hinzureicht. War sehr...
  19. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Mein eigenes wäre Orange. ;) Konnte das Expert in L erst anderthalb Tage fahren. Etwas ausführlicher dann demnächst nochmal mit Riserbar (hab sehr lange Beine und brauche jeden cm Höhe) in schwerem Gelände. Dass die Fahrwerksunterschiede (S1 sehr schnell) so krass sind (gefühlt 2cm mehr...
  20. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    "Geh ins Licht" oder die Erleuchtung? Auf diesem Flowtrail bin ich bergab zufällig KOM mit 'nem Levo. Muss wohl am Gewicht gelegen haben. :biggrin: Das Fahrwerk des Experts ist 1. Sahne! :winkytongue:
Zurück