Suchergebnisse

  1. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ein Rotwild ..? :biggrin: INFINITE-Test-Tour Ein Zweit-Akku hat beim Update rumgezickt, weswegen wir später als geplant los kamen und den Regen voll mitgenommen haben. S2+ im dunklen Wald + Regen war echt spannend! Bädschbudelesnass kam die Sonderausgabe von Axel Springer gerade...
  2. .Konafahrer.

    Mission Control App 1.2 mit Infinite Tune Feature: Specialized erweitert die Mission Control App

    Aller technischen Feinheiten zum Trotz, fährt sich das LEVO mit Inifnite Tune wieder so wie das Urmodell. Biobike-Feeling pur - mir reichen mit 102kg Startgewicht ECO 15%/100 um locker mit stärkeren Fahrern mitzuhalten Die fahrtechnischen Qualitäten des LEVO an sich standen ja seit je her...
  3. .Konafahrer.

    Mein erstes E–Bike / Fully ~5500€

    Ich bilde mir ein, dass das Expert Carbon minimal besser beschleunigt als das Comp Carbon. Falls ich mich nicht täusche, dann würde ich dies auf die unterschiedlichen Laufradsätze zurück führen? Da hilft wirklich nur ausprobieren! Bei den Motoren findet man seinen Favoriten je nach...
  4. .Konafahrer.

    Mein erstes E–Bike / Fully ~5500€

    Das Schnaufen und Keuchen ist quasi mein Markenzeichen, welches mich als unter-trainierten und über-gewichtigen Durchschnitts-E-Biker outet. :cryingface:x'D So wie die Weizenbierbiker Turbo-Modus fahrend die Waldautobahn hoch blasend wirste garantiert keinen Mucks von mir hören. :p Aber das...
  5. .Konafahrer.

    Mein erstes E–Bike / Fully ~5500€

    Es geht nicht (nur) um die Leistung sondern um die Fahrbarkeit / Fahrgefühl, natürliches / Supermannfeeling / Endloselastizität ... Google sollte zu "Turbo Levo + Zeus" genug ausspucken. ;)
  6. .Konafahrer.

    Mein erstes E–Bike / Fully ~5500€

    Das trifft nur auf die Neubesitzer zu, die das ursprüngliche Levo nicht kennen und sich mit "Zeus-Classic" zufrieden geben. Das aktuelle Levo/Kenevo in den Werkseinstellungen ist eine vergleichsweise lahme Kiste. Für viele Levo-Fahrer der ersten Stunde ist die BLEvo-App (Zeus) wegen der...
  7. .Konafahrer.

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Meine Empfehlung für Vorne: Highroller II 3C Wobei die neuen Butcher Grid von Specialized auch nicht schlecht sind.
  8. .Konafahrer.

    Specialized Testfahrten Levo/Kenevo in Bayern

    Ums Testen wirst du nicht drumrum kommen. Dennoch kann ich dir (wie auch viele Testberichte und Besitzer beider Bikes) mit reichlich Erfahrung auf dem Levo versichern, dass das Kenevo in technischem Geläuf besser klettert als das Levo. Im S3 habe ich mich auf dem Kenevo abwärts wohler gefühlt...
  9. .Konafahrer.

    Specialized Turbo Kenevo: Neues eMTB mit satten 180 mm Federweg

    Ich wollte ja eigentlich erst gar nicht: Hab's nun (für meinen Händler) doch probiert und kann das Profi-Tester-Fazit voll unterschreiben! :) War mein erster Ritt auf einem DH-Bike. Darum seht mir bitte meine teils kindlichen Eindrücke nach. :happyblush Ist halt so bei einem Fahrbericht...
  10. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Da ich für drei Tage das Kenevo zum Testen hatte, lag es nahe mich mit zwei Jungs aus dem 'Levo Chapter BAD' zu treffen. Weil ich an einer unheilbaren Waldautobahn-Allergie leide kann man mit mir nur Trailtouren fahren. Johannes ist da leidgeprüft. Bei unserer letzten gemeinsamen...
  11. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Technische Spielerei um mehr Hub zu simulieren als vorhanden. Im ausgefahrenen Zustand passt´s:
  12. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute Urban Style Trails Und der Blick ins Murgtal
  13. .Konafahrer.

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Dem Regen entfliehend nur eine Einrollrunde ohne Singletrailanteil - was für eine Verschwendung! :'(
  14. .Konafahrer.

    Levo Federweg

    Im Pedelecforum wurde das vor kurzem von einem Levo Besitzer so gezeigt. Finde nur den Link auf die schnelle nicht. Weiß auch nicht mehr auswendig ob das ein Fox oder RS Dämpfer war.
  15. .Konafahrer.

    Levo Federweg

    Rock Shox Gabeln kannst du mit entsprechendem Airschaft problemlos traveln. Die/ den Dämpfer durch entfernen eines „Spacers“? auch. Zumindest von einem der beiden Lieferanten.
  16. .Konafahrer.

    Specialized Turbo Levo oder Alternative / verunsicherter E-MTB Käufer

    Das Merida ist ein super Bike! Der Motor ist lauter und hat eine andere Charakteristik als der Brose des Levos. Musst du ausprobieren was dir besser taugt. Es gibt Turbomodus/ Weizenbierbiker die auf der Waldautobahn mit Vollgas den Gipfel erklimmen, sich drei Weizen reinziehen und ihren...
  17. .Konafahrer.

    Specialized Turbo Levo oder Alternative / verunsicherter E-MTB Käufer

    Davon abgesehen, dass du das Fahrwerk auf einem Waldweg kaum ans Limit bringen wirst, verstehe ich die Bedenken nicht. Ich habe schon mehrfach top ausgestattete Bikes gefahren, bei welchen es mir nicht gelungen ist genug Druck aufs Vorderrad zu bringen um das Potential der super...
  18. .Konafahrer.

    Fahrradträger

    Stützlast ist vor allem bei kleineren Autos wirklich ein Thema. Wenige haben 75kg. Von daher spielt das Eigengewicht des Trägers u.U. auch eine Rolle. Der o.g. Eufab Premium 3 wiegt 21kg. Ein uebler x31s zum Vergleich 15,5kg. Mit folgenden Voraussetzungen: Je nach Gewicht der Bikes ...
  19. .Konafahrer.

    Canyon Spectral:ON: Hinter den Kulissen der Entwicklung des ersten Canyon E-Bikes

    Zwar bin ich nur Hobby-Tester, aber ich tausche am Testbike sehr wohl Vorbau und Lenker wenn ich dadurch das Gefühl habe besser mit dem Bike klar zu kommen. Siehe Kommentar unter Foto in der IBC: Finde es ferner gut, wenn Bike-Test-Magazine und Blogs minderwertige Reifen durch etwas amtliches...
  20. .Konafahrer.

    Specialized Levo 2017 - L oder XL nehmen?

    Ich bin auch 1,83 mit sehr langen Beinen: 92er Schrittlänge. L passt perfekt. PS alle gut sitzenden Bikes auf denen ich gut saß hatten unabhängig von der Rahmengröße eines gemeinsam. Und zwar den Abstand Sattelspitze zu Lenker-Griffmitte. Vielleicht kann das, abgeleitet von deinen...
Zurück