Suchergebnisse

  1. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    Leichte Einlaufspuren waren da, ich hab gleich beide gewechselt und gleich noch Vorrat gekauft. So alle 1-1,5 jahre sollte man die wohl wechseln.
  2. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    https://huber-bushings.com/produkt/buchse-2-teilig-127mm/ 20 mm breite innenbohrung 8 mm Für unten brauchst du keine buchse ,gleitlager entfernen,dann nur den Befestigungsbolzen durchs Dämpferauge.
  3. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    Heute gleich noch eine 2te Testfahrt gemacht mit anderem Setup. Bereits die erste Fahrt mit Standardsetup war geil. Das Hinterrad klebt dermassen am Boden. Auch bergauf kein Durchhängen im mittleren Bereich, im Gegenteil, obwohl ich immer offen gefahren bin. Super Traktion gerade bei technischen...
  4. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    endlich da und eingebaut. Sieht schon mal heisser aus als der Deluxe R. Jetzt folgt erstmal die Probefahrt.
  5. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    Hmm, schön schmal, der passt auf jeden Fall. So hab jetzt den DHX2 in 230x60 mit ner 525er Feder geordert. Ich bin gespannt... Eigentlich wollte ich das 2019 Modell nehmen, da baugleich und günstiger ,aber als es im Warenkorb war, war es plötzlich weg. Nach Rückfrage sei es jetzt ausverkauft.x'D
  6. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    da ist der Abstand ,,Dämpfer - Akku gemeint. Bei XL sind es 7 cm an der engsten Stelle.
  7. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    Der Öhlins ist auch nicht schlecht. DHX2 hat halt noch mehr Einstellmöglichkeiten. Der Originaldämpfer hat ja 230x60.Wenn man einen 230x65 einbaut hat man man ja die selbe Einbaulänge,nur mehr Hub. Somit ändert sich ja nix an der Geo. Wenn nix anschlägt bei 65 Hub habe ich halt mehr...
  8. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    Steht doch im thread. Fox dhx2 coil.
  9. corny23

    Stahlfederdämpfer am Spectral

    https://www.emtbforums.com/community/threads/time-to-try-the-fox-dhx2-coil.3501/#post-68236 Aus dem englischen forum.scheint zu funktionieren.evt. Probier ich mal den super deluxe coil.
  10. corny23

    Umbau Rockshox Lyrik/Yari auf Charger 2.1

    Habe jetzt auch umgebaut , den Ring hab ich unten am Hsc Versteller drübergezogen. Damit sitzt der auch besser,ohne fühlt es sich locker an..
  11. corny23

    Canyon Spectral On Einsatzgebiet

    Wobei das Decoy die gleiche Bereifung hat wies Spectral. hinten 27,5x2.8 vorne 29x2.5
  12. corny23

    Canyon Spectral On

    Evtl. ist nur die Schraube an der Geometrieverstellung locker, hatte ich auch schon, dann merkt man das Spiel beim anheben.
  13. corny23

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Hi Crosty, Die Drehmomente sind teilweise im pdf ,stehen aber auch an den Schrauben drauf, auch an Vorbau , pedale,sattelklemme sind die Anzugsmomente hinterlegt. Für den Motor musst du dann im Shimano Handbuch nachschauen. Artikelnummer kriegst du dann nur über den Canyon Service raus, einfach...
  14. corny23

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    So, nach 1500 km mal den Hinterbau zerlegt und die Lager geprüft. Waren aber alle in Ordnung. Beim Zusammenbau hilft die Explosionszeichnung von Canyon https://www.canyon.com/downloads/supportcenter/Spectral%20ON%20M064-01_BOM_ts.pdf Luftkammerservice für den RS Deluxe auch gleich mitgemacht...
  15. corny23

    Schwalbe Eddy Current im Test: Was kann die neue eMTB-Reifenkombi von Schwalbe?

    Wenn Du der Meinung bist, dann schmeiss Ihn doch runter. ICh merke keinen Unterschied im Stromverbrauch, Rollwiderstand ist ok. Und wenn man nicht brutal durchs Gelände heizt oder in den Alpen fährt, braucht man keinen Eddy und auch keine MM , da reicht ein Hans Dampf oder ähnliches locker aus...
  16. corny23

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    würde mich auch interessieren, gerade am XL Rahmen sollte der Platz reichen. Ich hab noch nen Fox Dämpfer mit Behälter, wenn Ich Zeit hab, probier ich den mal einzubauen.
  17. corny23

    Eurobike 2018: Schwalbe Eddy Current – ein spezieller Reifen fürs eMTB

    heute leicht feuchter Boden, da es nachts geregnet hat.Luftdruck vorn 1,5, hinten 1,3. Untergrund ;Waldboden mit Wurzeln , Schotter, etwas Schlamm, im ständigen auf und ab,die Isartrails entlang. der tolle Grip vermittelt schon viel Sicherheit,die Stabilität in schnellen Kurven, dank der fetten...
  18. corny23

    Eurobike 2018: Schwalbe Eddy Current – ein spezieller Reifen fürs eMTB

    mein eddy front ist angekommen,montiert ist er schon.Testfahrt kommt morgen. muss erst noch die Reifen morgen am Auto wechseln,gottseidank gibts noch keine Autoreifen von Schwalbe,dann wär Ich pleite :)
  19. corny23

    Eurobike 2018: Schwalbe Eddy Current – ein spezieller Reifen fürs eMTB

    was für neue ice spiker pro gibt es denn? Ich find die auch geil, muss aber schon richtig hartgefrorener schnee sein um die richtig nutzen zu können. Die letzten Winter waren hier ohne richtige Kälte, ist wirklich ein Teufelskreis.
Zurück