Suchergebnisse

  1. R

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Auch dann spare ich zeit. Wenn ich Uphill 3x so schnell oben bin, sparen ich halt Zeit, einiges sogar. Klar, wenn ich die Strecke dann auch 3x mehr fahre, natürlich nicht.
  2. R

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Interessant, dann muss meine Uhr ein Transformer sein und mich anlügen. Wenn ich täglich in die Firma pendle, sagt die mir doch tatsächlich, das ich pro Weg locker 10-15 Minuten schneller bin.
  3. R

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Um mal wieder was zum Thema zu schreiben… Einmal eMTB immer eMTB! Du wirst dein Bio ziemlich sicher nicht mehr oder extrem selten fahren wollen. Warum ist das so? Das eMTB vereint beides in einem Rad. Du kannst den Motor ausschalten, und hast es damit sogar noch schwerer als mit einem Bio. Du...
  4. R

    Laufende Kosten eines eMTB - Erfahrungen nach 3 Jahren

    Billig Reifen? Conti Race King mit 40€ pro Reifen würde ich jetzt nicht als billig bezeichnen. Ich fahre CC, durchaus auch Trails aber nicht krasses, das ist richtig. Ebenso tun es auch günstige Kassetten, niemand benötigt eine 300€ Kassette. Nice to have, aber keine Pflicht. Du würdest dich...
  5. R

    Laufende Kosten eines eMTB - Erfahrungen nach 3 Jahren

    Was fährst auch so teuren Krempel? 🤣 Bei mir kostet ne Kassette 40€. Stimmt, Reifen und Bremsbeläge fehlen Reifen halten aber auch 3-4 Jahre mit 80€ pro Satz und Beläge 20-25€ pro Satz maximal 1x im Jahr.
  6. R

    Laufende Kosten eines eMTB - Erfahrungen nach 3 Jahren

    Schon eigenartig welch hohe Kosten hier manche Leute haben. Ich fahre meinen Antrieb aktuell bis nichts mehr geht, bzw. bis es wirklich fällig wird. Aktuell hab ich auf dem Antrieb, inkl Kette 3.500 Kilometer drauf. Dir Kette ist natürlich schon länger durch, trotzdem fährt es sich noch...
  7. R

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    „Malschauen“ ;) Da war ich letztes Wochenende, praktisch vor meiner Haustür :D
  8. R

    Fahrradkette Problem

    Würde auch sagen, dass man sich da nicht beschweren kann. 4.000 Kilometer sind sehr ordentlich. Ich mache den Test aktuell auch, und wechsle am Antrieb einfach nichts und schaue wie lang es geht. Aktuell bin ich bei 2.500 Kilometer, Kette ist längst durch. Es funktioniert alles noch recht gut...
  9. R

    Bosch SX Tretwiderstand

    Und ob sie das tun. Natürlich spielt die breite eine Rolle, dennoch rollt kein MTB Reifen aktuell leichter als der Race King.
  10. R

    Bosch SX Tretwiderstand

    Dito Hab eine ganz krasse Nummer gebracht. Bin von 2.8er Nobby Nic auf 2.2er Conti Race King. Rückwirkend beste Entscheidung überhaupt. Neben knapp 900 Gramm weniger Gewicht, also auch 900 Gramm weniger rotierende Masse, rollt der wie die Feuerwehr. Beim Nobby und erreichen der 25 kmh, fühlte...
  11. R

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Würde auch ein Full Power nehmen. Light MTBs sind (für mich) nicht wirklich logisch oder sinnvoll. Ein Fullpower kannst wie schon gesagt runter regeln wie du magst oder es eben im Turbo richtig fliegen lassen. Ein Light hat da halt deutlich weniger Leistung und deutlich weniger Reichweite. Ein...
  12. R

    Goodyear Wrangler – Vorgestellt!: Griffige E-Bike Reifen zu gewinnen!

    Die Welt ist mittlerweile leider so. Was ist heut zu Tage nicht teuer? Meine Contis haben auch 40€ / Stück gekostet. Bei Reifen spare ich aber nicht, das für mich wichtigste Teil am Rad.
  13. R

    Touren Planung mit Akku Management

    Ich vertraue da auch einzig auf mein Gespür und Erfahrungen. Das wird dir keine Software genau berechnen können. Ich weiß wie ich i.d.r fahre und kann daher auch meine Reichweite sehr gut einschätzen. z.B weiß ich das ich auf gerader ebener Strecke an die 200 Kilometer komme. Werden 2000...
  14. R

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    So siehts aus. Bei Reifen und Bremsen spare ich nicht und mache null Kompromisse. Das sind die wichtigsten und Sicherheitsrelevantesten Teile am Bike. Ich möchte keinen Trail runter ballern und merken dass plötzlich die Bremse versagt. Aber wie schon erwähnt, jeder wie er mag.
  15. R

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Wird aber auch irgendwann obsolet. Mit meinem Yamaha PW-X fahre ich im Turbo und 80NM fast jeden Berg mit vollen 25 KM /H hoch wenn ich will. Da fährt einer mit nem DJI auch nicht schneller hoch. Allenfalls ein klein wenig weniger angestrengt.
  16. R

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Du kannst zb einfach mal mit dem Fingernagel von den Stegen auf die Reibfläche fahren. Wenn du da eine Kerbe spürst, ist es schon ein Anzeichen, dass die Scheibe schon ordentlichen Verschleiß hat. Letztlich am besten mit einem Messschieber prüfen. Bei 1,65 sollte die Scheibe definitiv getauscht...
  17. R

    Reifenwahl Vorne und Hinten

    Die empfehlen viel wenn der Tag lang ist. Probieren geht über studieren. Ich fahre 2.2er auf 40er Felgen. Laut Herstellerangaben ein Unding. Fährt sich Bombe, lange überlegt das zu probieren, und es war die richtige Entscheidung.
  18. R

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Doch kann sein. DJI ist zwar Newcomer was ebikes betrifft, ist aber ein absoluter Riese im Drohnen Bereich. Die Drohnen stellen alles in den Schatten. Da ist mit Sicherheit mehr als genug Expertise vorhanden.
  19. R

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Völlig richtig, trotzdem fällt alles um ein vielfaches leichter. Gilt natürlich nicht für jeden. Ich liege Gewichtstechnisch sogar noch ein ganzes Stück unter dir. Sollte auch eher ein kleiner Spaß sein, nicht immer alles so ernst nehmen. Bei den meisten Leuten gibt hier eben potential ohne...
  20. R

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Nimm 1-2 Kilo ab, hast mehr von. Fitter, gesünder, musst nicht alles Ultra Leicht verbauen, und den Geldbeutel freuts auch noch 😜
Zurück