Suchergebnisse

  1. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Dann kommen ca. 80 Treffer..... Hätte ja sein können, dass Jemand einen direkten Link zur Hand hat oder gar die Einstellungen auswendig weiß. Falls nochmal nach den Fahrwerkseinstellungen sucht und auf dieses Posting stoßt: Diese 3 Tabellen hab ich aus diesem Thread nun raus gefiltert...
  2. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Das glaub ich gerne........wenn man die richtigen Suchbegriffe kennt. Mit "Fahrwerk Einstellung" und Suche in diesem Thread bekomme ich zwar 6 Treffer, aber keiner dieser Postings enthält Einstellwerte. Mit welchen Suchbegriff bekommt man Treffer mit den Einstellwerten?
  3. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ja, mit einer Handelsagentur dazwischen. Wobei dies kein Nachteil ist, die kann manchmal direkter intervenieren, als ein Händler, kann auch mal zwischendurch mit Teilen aushelfen, usw. Heute bin ich endlich dazu gekommen, mein Reign auf mich richtig ein zu stellen, Vorderbremse nach Rechts...
  4. Mankra

    Garmin Edge 1040 GPS Radcomputer: Alleskönner mit Solar-Ladefunktion

    + Schon klar, diese einfache Division hätte ich auch alleine geschafft ;) Ist trotzdem lästiger als zu den guten, simplen Tacho-Zeiten, wo eine Knopfzelle bis zu einem Jahr hielt ;) Bei Ebikes wäre noch eine USB Ladebuchse angesagt, dann bräuchte man auch nicht immer wieder an ein zweites...
  5. Mankra

    Garmin Edge 1040 GPS Radcomputer: Alleskönner mit Solar-Ladefunktion

    Schade, das ist wirklich wenig. Hätte gehofft, dass die Solarversion soviel nach lädt, dass man z.B. bei täglich 2h Nutzungsdauer, das Gerät am nächsten Tag wieder voll ist, sprich, dass man im Normalfall nicht nachladen müsste ;)
  6. Mankra

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Kenda: Der Hellkat ist, laut Suche hier im Thread, auf dem Vorderrad sehr gut funktionieren, jedoch mit einem hohen Rollwiderstand am Hinterrad. Welcher Reifen von Kenda würdet Ihr empfehlen, für Enduro? Nevegal 2 oder Regolith?
  7. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich hab zur Sicherheit auf YT nachgefragt, wie diese Grafik zu verstehen ist. Ja, das war kurz ein Denkfehler meinerseits. Die Rechnungen gestern wären mit de 200% Stufe zu verstehen.
  8. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Vorhin mein Bike vom Händler abgeholt: Keine Fehler hinterlegt, aber sie haben vor vor kurzem eine neue Software bekommen, damit den Druck und Lagesensor neu kalibriert. Der Mechaniker ist Probe gefahren, hinterm Laden bei einem kleinen Hügel, meinte, es verhält sich normal. Dort im Flachen...
  9. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Hab ich auch schon bemerkt. Hab gestern das Handy auch nur wegen der Leistungsgeschichte am Lenker montiert.
  10. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Danke. Also dort auch. Bei der App auch mal mit geschaut?
  11. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Wenn sich das Radl abschaltet, klar. Bei mir hat es auch schon die Verbindung verloren, ohne dass sich das Radl abschaltet. Wie verhält sich bei Dir die Live Watt Anzeige?
  12. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    5300W, geiler Motor ;) Die anderen Werte hab ich noch gar nicht mit Garmin verglichen, dazu hab ich den Fenix. Die Verbindungsabbrüche hatte ich jetzt auch schon mehrfach. Mir geht es um die Live-Anzeige der Watt. Wenn Diese bei Euch stabil ist, nur bei mir so stark herum springt, dann wäre...
  13. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Scheinbar ist dies im längeren Text untergegangen: Wie "stabil" ist Eure Watt-Anzeige in der App? Habt Ihr auch Sprünge von 20 bis 300W?
  14. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Mit "Schwachsinn" hab ich natürlich nicht Dein Posting, oder Deine Meinung gemeint! Sondern es wäre Schwachsinnig, wenn der Controller von Giant so programmiert wäre, dass mit steigendem Pedaldruck, der Antrieb schwächer wird.
  15. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ok, ausführlicher, hier nochmal Dein Zitat: Du schreibst von: Leicht treten = hohe Unterstützung Stärker treten = wenige Unterstützung Und ist für mich Schwachsinn Disclaimer: Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
  16. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Die 250W kommen nicht von der gesetzlichen Norm, sondern von dem von Dir verlinktem Video: Bei 250W Eingangsleistung, werden an der Kurbel 682W abgegeben. Sie schreiben nicht von 682W Motorleistung, sondern von der abgegebenen Leistung, somit verstehe ich das so, dass es die Summe aus den 250...
  17. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    + Bevor ich den Bock zum Händler brauchte, bin ich heute noch eine Runde gefahren und nochmal versucht raus zu bekommen, woran es liegt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das System Leistung raus nimmt, wenn man zu fest rein tritt. Bei meinem Anstieg z.B. hart rein getreten, hart beschleunigt...
  18. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Wo liegt da bei der Sinn? Das irgendwann Pmax, die maximale Unterstützung erreicht wird ist klar. Aber doch nicht, dass mit steigender Eigenleistung die Unterstützung geringer wird...... Rechenbeispiel: 682W - 250W = 432W Pmax des Motors netto, siehe Prüfstandslauf oben im Video. Bei 300%...
  19. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ja, die APP. Wenn ich es richtig verstehe: Die App sollte die Leistung des Motors anzeigen, oder? Der ANT Leistungssensor ist auch die Frage, ob dieser die eigene Tretleistung anzeigt (würde in Verbindung mit einer Sportuhr eher Sinn machen), oder auch die Leistung des Motors? Das wäre schön...
Zurück