Suchergebnisse

  1. F

    Sram GX Eagle AXS

    @Gurkenpaul Ok, danke. Beim CX gen5 und der Transmission soll es ja funktionieren, dann eben wohl nur nicht bei der alten Version. Dann muss eben Shimano herhalten, da geht es ja mittlerweile.
  2. F

    Sram GX Eagle AXS

    Nur mal kurz ne Frage zur GX AXS - könnte man diese (die normale "alte" Version, keine Transmission) an nem Bike mit CX4 SmartSystem und Standardbefestigung(Schaltauge) nachrüsten (zZt. SX dran), so dass sie auch mit dem CX4 kommunizieren und Autoshift kann? Laut Sram Werbung ist die Montage ja...
  3. F

    Hardtail (eSUV) für 90% "Familien-Alltag" und 10% "Offroad"

    Hab auch die Judy, die ist ja nun wirklich mit das simpelste von RS aber für anspruchslosen Untergrund(Straße/Waldautobahn) reicht die allgemein trotzdem aus, wenn es mal gelingt, die passend einzustellen. Dennoch bietet zb. die Recon schon ein deutlich besseres Gefühl, obwohl die nur ungefähr...
  4. F

    Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX

    Erstens, ich wollte nicht unbedingt ein Upgrade, danach habe ich nirgendwo gerufen aber schön wenn es so gekommen ist. Zweitens habe ich mich auch nicht beschwert, sondern nur geschrieben, dass ich es schön /besser gefunden hätte, wenn nicht nur vor, sondern auch zur Messe noch etwas Neues für...
  5. F

    Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX

    Ja schon klar, dass der CX4 vor kurzem den Emtb+ Modus und bis 400% Unterstützung bekommen hat. Da Bosch das aber komplett vor der Eurobike abgehandelt hat kommt mir das eher wie End of ProductLifecycle vor. Noch ein nennenswertes Update wird da wohl nicht mehr kommen, das würde mich sehr...
  6. F

    Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX

    Ich hätte mich gefreut, wenn auch für den CX 4 noch mal etwas Neues dabei gewesen wäre. Nur um zu zeigen, dass man den immernoch auf Augenhöhe behandelt. Wahrscheinlich will man nun aber die neuen Produkte in den Fokus stellen.
  7. F

    Shimano XT Di2 an Bosch CX möglich?

    Hier möchte ich mich interessehalber noch mal dranhängen, bevor ich dazu einen eigenen Thread aufmache. Also welche Konfiguration braucht man genau/kann man verwenden, wenn man eine Di2 XT (12fach) an den Bosch CX gen 4 bauen will? Zb. einen Trigger wie SW - M8250-IR 12fach und ein Schaltwerk...
  8. F

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Gut, reichlich 25Kg sind schon erheblich, auch wenn die zu 4/5 beim Fahrer liegen. Vielleicht hat auch Orbea bei seiner Software nicht nur die Maximalleistung reduziert sondern auch an manchen Stellen etwas die Charakteristik aufgebohrt. Wenn es dazu noch ein EP801 RS ist, würde das sicherlich...
  9. F

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Vielleicht liegts an den weiteren Einstellungen, habe im Eco Charakteristik 3/Startcharakteristik 3 Im Trail Charakteristik 5/Startcharakteristik 3 Außerdem nur nen EP800, und das Bike ca. 24Kg, ein GrandCanyon in XL. Vielleicht liegts auch mit an meinem Eigengewicht aber wahrscheinlich...
  10. F

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Habe, angeregt von dem Meinungsaustausch hier, gestern mal gewagt meine quasi fest verplombte Eco-Einstellung(27Nm) am EP8, die ich so gut wie ausschließlich nutze zu verlassen und probeweise wieder mal mit Trail (49Nm) und Boost (70Nm) hin und her zu wechseln. Interessanterweise war bei...
  11. F

    Carbotronics Power Frame: Neue Rahmenplattform mit integriertem Antrieb

    Genau, ein Kern aus dünnem Alurohr erhöht die Querbelastbarkeit des Carbons außen drumherum. Da in dem Fall ein Rahmen viele Ecken und auch geschlossene Dreiecke hat, käme wohl nur Laminieren in Frage, ich glaube nicht, dass es Maschinen gibt, die so komplexe Formen umspinnen könnten.
  12. F

    Carbotronics Power Frame: Neue Rahmenplattform mit integriertem Antrieb

    Man könnte auch einen hauchdünnen Alu-Innenrahmen, der allein nichts tragen könnte als Kern hernehmen und mit Carbon ummanteln, als Komposit-Layer sozusagen. Das würde die Verarbeitung einfacher und das Werkstück am am Ende auch deutlich haltbarer machen als einer der beiden Materialien...
  13. F

    Hardtail gesucht: Pendeln, max. 6000 EUR

    Servus, Vielleicht passt auch ein Mondraker Prime X. (X= mit entnehmbarem Akku, gibt noch XR mit festem Akku) Kein Commuter oder Gravel sondern ein 'richtiges' Touren-Emtb und bei Weitem unter der Budgetgrenze. Trotzdem wertiger Rahmen und brauchbare Ausstattung. Nur noch ggf. vom Händler 'nen...
  14. F

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Können denn manche LA-Biker was zum Akkuverbrauch allgemein sagen zb. dem HPR 50 mit 360Wh? Bei mir sieht die Ausgangslage so aus: -2022er Canyon GC:ON 8 in XL, mit EP800/630Wh -Werkskonfiguration (NN's, Non-Tubeless) -Systemgewicht ca. 130kg -Wegeprofil min. 80% unbefestigte Wald/Feldwege...
  15. F

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Der Faktor Eigengewicht ist bei dem Thema ja so ein Punkt... Für einen 100Kg+ Biker sind 25Kg Bikegewicht eben nur 25% des Eigengewichtes, das lässt sich für diesen besser händeln als für einen 70Kg-Biker. Proportional müsste dessen Bike 17,5Kg wiegen, da sind wir dann schon im gehobenen...
  16. F

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Sicher dass da alles noch tacko ist? Das sieht schon nach Schlackern aus, nicht nur nach Flex...
  17. F

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Laut dem ride better bikes Video hat der Motor 370W max., entsprechend deren Aussagen und Diagramm 20% mehr als der Vorgänger. Wenn sich am Getriebe nichts geändert hat, wovon bisher keine Rede ist, sollten da auch folglich nur <20% mehr an der Kurbelachse ankommen (Verluste, die es natürlich...
  18. F

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Ja, eben jeder wie er mag. Ich will hier auch keine Diskussion ausprobieren, was der Motor kann oder nicht, nur so wie es die Firma kommuniziert ist es ziemlich intransparent und nur weil die Leistung immer noch über dem liegt, was das Gros der Zielgruppe benötigt, gab es darüber keine großen...
  19. F

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Ja, ich weiß, das hat es bei Tests auch die übliche Prüfstandmessung verhindert. Von TQ finde ich es dann allerdings ein wenig unseriös, dazu keine Stellung zu beziehen, also keine nachvollziehbare Messmethode offenzulegen bzw. einen vergleichbaren Beweis für die behauptete Leistung zu...
  20. F

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Soweit ich weiß, wird der Drehmoment immer am Motor, also der Tretlagerachse gemessen bzw. wenn ein Exzenter die Tretkurbel antreibt, dann wird dessen Hebelarm und der Eigenwiderstand der Messeinrichtung entsprechend berücksichtigt. Alles andere wäre auch nicht direkt vergleichbar. Das RX 375...
Zurück