Suchergebnisse

  1. S

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    lies dir mal den Thread durch. Evtl. hilft es dir ja: https://www.emtb-news.de/forum/threads/shimano-ep801-schaltet-sich-oft-von-alleine-ab-dreimaliges-piepsen.16943/
  2. S

    Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

    hab es falsch formuliert .. nicht die Kontaktfläche sondern die Seiten wo Wasser eindringen könnte
  3. S

    Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

    danke für die Antwort .. die Mini Pins könnte ich ja noch einpinseln dazu müsste ich ja den Motor nicht ausbauen .. hab am Akku erst mal Vaseline genommen da bei mir die Dichtung noch OK ist. Am Motorstecker ist mir nur unklar was du für eine Dichtung meinst .. da war bei mir rein optisch...
  4. S

    Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

    hab es hinbekommen ist nur etwas Frickelei aber an sich kein Problem. Aber noch eine Frage zur Verbindung Rosenberg mit Akku .. dort sind ja die 2 langen Kontaktstellen und dann noch mini Messing Pins .. ich nehme an du hast nur die langen Kontaktstellen mit Kupferpaste bestrichen?
  5. S

    Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

    hast du den Motor dazu ausgebaut? hab es mir heute mal angeschaut und da ist leider sehr wenig Platz um das Kabel vom Motor abzustecken.
  6. S

    Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

    Hattest du eine Lösung gefunden bzw. Das passende Kontaktfett und hat es geholfen?
  7. S

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Wow vielen Dank !!! Das hat tatsächlich geholfen.. erst dachte ich es wäre nichts passiert und wollte den blinkcode vom Akku auslesen aber hab direkt gesehen Akku zeigt die vollen 5 Balken wieder an und ließ sich normal einschalten.. vielen Dank noch Mal!
  8. S

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Zitat aus einem anderen thread: 'So News! Fahrrad ging wieder dank eines Tipps aus einem US Forum. Durch Abziehen des Kabels des Schalters für die Fahrmodi lässt sich das Rad normal fahren. Hat wohl der Schalter was abbekommen und das System geht deswegen in den Notmodus.' Den Tipp habe ich...
  9. S

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Danke ich werde die Tipps morgen früh Mal probieren
  10. S

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Hi, bin Grade im Urlaub in nauders und seit heute morgen geht das spectral:on mit ep801 nicht mehr an. Beim Akku blinkt das untere Licht grün und das obere leuchtet konstant grün .. habt ihr irgend einen Tipp was ich versuchen könnte um die letzten Urlaubstage noch gut zu verbringen? .. Kontakte...
  11. S

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    ich hab leider keine Ahnung aber wenn du es noch nicht gefunden hast google sagt zumindest folgendes: . Effektive Länge der Steckachse: Messen Sie die Länge der Achse ohne Kopf, also ab dem Kragen, der am Rahmen anliegt, bis zum Gewindeende und bei R2 steht Achslänge in der Beschreibung .. ich...
  12. S

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    kann ich dir nicht beantworten aber bei Fox kannst du es anhand deiner Seriennummer nachschauen. Hier als Beispiel von meinem original verbauten Dämpfer: 2022 PERFORMANCE SERIES FLOAT X Description: 2025_22, FLOAT X, P-S, A, 2pos, Evol LV, Canyon, M129 - Spectral On CF, 230, 60, 0.4 Spacer, CL...
  13. S

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die Charakteristik ist hier genau Beschrieben (oben kann man die Übersetzung auf Englisch ändern). https://linkagedesign.blogspot.com/2022/07/canyon-spectralon-2023.html Das wird dir aber auch nur bedingt weiterhelfen. Für deine Vorstellungen bräuchte es wohl am ehesten ein Dämpfertuning z.B...
  14. S

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    bezüglich Coil Dämpfer am Spectral .. evtl könnte der Cane Creek Tigon was sein weil es eine Kombination aus Coil mit Airshaft ist. Das müsste eigentlich fürs Spectral:ON gut gehen. Hab nur schon kurz vorher den Dämpfer geupgraded sonst hätte ich den mal getestet...
  15. S

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Standardmäßig ist ein 0,4 Volumespacer eingebaut - zumindest in meinem Fox Float X CF8 von 2023. Ich hatte meinem auch zum Tuning bei MST und vorher hatte er mir schon empfohlen bei dem Hinterbau eher 32% SAG zu fahren. Aber denke man kann auf jeden Fall auch auf einen 0,2er Spacer...
  16. S

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    da wir beim Thema Dämpfer sind .. hat noch jemand das Problem, dass er trotz Sag von 30% den Fox Float X nicht mehr als 75-80% ausnutzt? Ich hab letztens deswegen extra einen kleinen Service gemacht und dabei den Volumespacer rausgenommen. Wundert mich echt weil ich schon von anderen gelesen...
  17. S

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    verwende auch nur Schrauben. Hab jetzt noch mal alles neu mit einer Blechscheibe von beiden Seiten zentriert und darauf geachtet das die Scheibe mittig im Bremsschlitz steht. Es hat minimal vorne geholfen aber quietscht vorne noch immer gut. Wenn ich es richtig sehe habe ich vorne leider 1-2...
  18. S

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    sind eigentlich die Sinter Belagfedern irgendwie problematisch? Ich habe die Sinter Green jetzt in Verbindung mit Brakestuff XT (an einer Shimano SLX Bremse) aber hab manchmal hinten so ein metallisches Scheppern als ob die Belagfeder mit der Bremsscheibe in Kontakt kommt .. hab die auch schon...
  19. S

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    spannende Frage wäre halt wo hat man die Wahl .. einfach Info an Canyon das man den 720er will oder kommt da noch ein Formular oder fragen die vorm 900er Versand noch mal nach ob man den denn wirklich möchte.
Zurück