Suchergebnisse

  1. Mankra

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    In wie fern? Rein Optisch habens schon ganz OK ausgesehen, Gummi eher auf der weichen Seite (bei den breiteren Reifen) und dass es die Profile mit verschiedenen Karkassen gibt, inkl. der eindeutigen Angabe wie 1x60, 1x120, 2x120 TPI, usw. hat mir ganz gut gefallen.
  2. Mankra

    Haibike E-Bike-Neuheiten 2022: Mit neuem Motor und bis zu 1110 Wh!

    Da mach ich mir keine Sorgen, steht immerhin die Accell Gruppe dahinter.
  3. Mankra

    Haibike E-Bike-Neuheiten 2022: Mit neuem Motor und bis zu 1110 Wh!

    Das Fehlen auf der Eurobike ist dazu kein Zeichen. Leider fehlten viele der größeren Fahrradhersteller: Giant, Trek, Ghost, Lapierre, Haibike, Cube, Cannondale, BMC, Cervello, usw. sind mir nicht aufgefallen. Selbst die Pierrer Gruppe, die eigentlich überall recht stark vertreten ist, war nur...
  4. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich denk, dazu dient mir der mittlere, erhobene Knopf. Hab den Schalter auch bißerl nachdrehen müssen, damits ergonomisch für mich !! gepasst hat. Dann werden es wohl auch > 65° sein, wo er schon etwas zurück regelt. Bei ca. 70° halte ich die Finger auch höchstens 1s drauf ;) 105kg netto oder...
  5. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Das ist wohl der Nachteil des minimalistischen Schalters. Mir gefällt Diese, da hier nur wenig kaputt gehen kann. Ergonomischer wäre ein größerer Schalter. Wenn ich mir aber ansehe, wie große Schalter, Displays, usw. bei den anderen E-Bikes oft abstehen.. Messe mal die Temperatur: Was ist...
  6. Mankra

    Heftiges Retro-Power-E-MTB Heritage Altitude: 130 Nm – Darf's ein bißchen mehr sein?

    Auf der Eurobike hab ich das Bike in Natura gesehen. Sieht in Natura stimmiger aus, als auf den Fotos. IMHO OK. Ich hab leider vergessen zu probieren: Ist die Kurbel fix mit dem Kettenblatt 1:1 übersetzt? Wenn ja, hätte man kein Getriebe, keine unterschiedlichen Übersetzungen auf die eigene...
  7. Mankra

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Gibt es Erfahrungen mit den Reifen von Goodyear? Gestern auf der Eurobike erstmals gesehen, ging an mir vorbei, das GY auch Fahrradreifen produziert.
  8. Mankra

    Heftiges Retro-Power-E-MTB Heritage Altitude: 130 Nm – Darf's ein bißchen mehr sein?

    Einer der wenigen, der die verschiedenen Drehmomentangaben um die Übersetzung bereinigt (deshalb hinken die Vergleiche zu Verbrenner Motoren fast immer gewaltig). Hier wissen wir noch nicht, wie die Übersetzung des Sekundärantriebes aussieht Auf den Fotos sieht das hintere Ritzel ne Spur...
  9. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    + Hallo Burki Oja, das liest sich 1:1 zu meinen Beobachtungen. Auch wenn es mein erstes, eigenes E-Bike ist, mit dem SyncDrive 1 Motor im Radl meiner Chefin seh ich, welche Kraft die E-Bike Motoren haben können, in dem Fall sogar mit geringeren Prospekt-Angaben. Das Abschalten bei starkem...
  10. Mankra

    Garmin Edge 1040 GPS Radcomputer: Alleskönner mit Solar-Ladefunktion

    Wie gesagt, die Fenix ist mein zentrales Gerät, die ist immer, auch bei anderen Sportarten, am Handgelenk. Wenn ich mir einen Edge kaufe, dann nur wegen Navi und Anzeige von Akku und Geschwindigkeit.
  11. Mankra

    Garmin Edge 1040 GPS Radcomputer: Alleskönner mit Solar-Ladefunktion

    Ok, Danke. Auf solche Banalitäten wird immer wieder vergessen....... Zentrales Monitoring-Gerät ist bei mir die Fenix (die 6er funktioniert ganz OK am Handgelenk, deutlich besser als die 5er, trotzdem mit Gurt ist es genauer). Also entweder manuell die Aufzeichnung vom Edge verwerfen oder doch...
  12. Mankra

    Garmin Edge 1040 GPS Radcomputer: Alleskönner mit Solar-Ladefunktion

    Wenn man einen Edge + eine Garmin Sportuhr (Fenix) zusammen verwendet: Landen dann von jedem Gerät ein Training ins Garmin Connect Portal?
  13. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Grundsätzlich bin ich gegen "Dingsda", wegen der Haftung. Aber ja, hab ich schon überlegt: Mit der sanfteren Abregel-Kurve und Korrektur des Hinterrad Durchmessers, dass die Abregelung erst bei 25 beginnt, ist man noch egal unterwegs und wäre wahrscheinlich schon angenehmer.
  14. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Danke für den Link. Hier gibt es mehr Begleittext. Auf der einen Seite schreibens von "simulieren", dann wiederum, dass die Motoren in Rädern getestet wurden. Wenns nicht den Motor ausgebaut und auf einem Prüfstand den Verbrauch getestet haben, kommt als weitere Variable das Bike ins Spiel. Das...
  15. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Der Nachteil, wenn ein Hersteller seine eigene Suppe kocht. Wenns überhaupt InHouse programmiert wird, dann wahrscheinlich mit einer recht kleinen Mannschaft. Da sitzen bei den Motorenherstellern die Programmierer direkt neben den Technikern und wahrscheinlich mit einer größeren ManPower. Beim...
  16. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    +1 2km/h sind immerhin 8% Das Problem ist auch, dass der Motor so schnell Antrieb raus nimmt. Durch den fehlenden, fließenden Übergang fühlt es sich wie eine Wand an und zumindest subjektiv ist es schon eine Überwindung, über diese "Wand" hinaus an zu treten. Auf der Ebene sollte das Gewicht...
  17. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Jein: E-Motoren haben schon einen Verlauf im Wirkungsgrad. Es kann schon sein, dass bei 50W Motorleistung der Wirkungsgrad geringer ist, bei z.B. 200W der höchste Wirkungsgrad anliegt, bei 500W der Wirkungsgrad deutlich geringer ist. Aber ob 200W Motorleistung bei 50W Tretleistung (Stufe 5, +...
  18. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ok, macht auch Sinn. In den unteren Stufen steigt der Eigenanteil vom Treten, trotzdem braucht der Motor für die gleiche Antriebsleistung dieselbe Energie. Ob in der 5er Stufe bei 50W Eigenleistung der Motor 200W dazu gibt, oder bei 100W Eigenleistung bei einer niedrigeren Stufe diese 200W...
  19. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Du meinst den Verbrauch? Ich geh mal davon aus, dass bei dem Verbrauchstest die Antriebsleistung nominiert wurde. Leider antwortens weder auf YT, noch auf meine FB-PM, bezüglich ein paar Fragen zu deren Prüfstandtests.
Zurück