Suchergebnisse

  1. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Damit wird versucht, das Thema zu beschwichtigen. Bei untypischer Verwendung (Anhängerbetrieb, > den frei gegebenen 150kg, etc. ) ist solch eine Schutzschaltung natürlich schon wichtig. Aber doch nicht, wenn wir deutlich unter dem Höchstgewicht keine 300hm Berge fahren können.... So ein...
  2. Mankra

    Neuer Uvex Revolt mit abnehmbarem Kinnteil: Ein Vario-Helm für alles?

    Das vielleicht nicht, aber wenn man 10-15x am Tag, mit der Zeit hunderte mal die gleiche Strecke runter fährt, wird man schneller, geht weiter ans Limit, lässt es stärker krachen, als wenn man am Tag nur 4-5x hoch kurbelt und doch etwas müde ist. Aber mehr noch geht es um die Hitze und Atmung...
  3. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Wenn ein Hersteller solch Kanäle auch nicht nutzen will (warum auch immer, gerade mit offenen Karten zu spielen, würde viele Plus Punkte bringen), wäre es zumindest schön, wenns sie sich beim Händler in akzeptabler Zeit melden, optimalerweise mit einer Lösung für den Kunden. Der war gut. Ich...
  4. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Ich hoffe, Ihr reklamiert dies auch. Sonst heißt es: Nur 0,5% seien betroffen, Alles nur Einzelfälle.
  5. Mankra

    Neuer Uvex Revolt mit abnehmbarem Kinnteil: Ein Vario-Helm für alles?

    + Ich klinke mich hier mal ein: Vom (Moped) Enduro fahren hab ich mehrere FullFace Helme, tw. auch 1100g leicht, früher beim richtigen DH bin ich schon immer Mopedhelme gefahren. Nicht nur wegen dem besseren Schutz gegen Verletzungen, sondern weil der gleiche Einschlag durch die dickere...
  6. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Das ist schon klar, aber dieses Posting klang so, als hättest Du einen direkten Draht, könntest uns unterstützen: D.h. dass wir brauchen nicht weiter die Daten, wie angefordert, hier posten? Giant lässt über Dich als "Sprachrohr" nur ausrichten, dass unsere 90-100rpm noch eine zu niedrige...
  7. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Bei nur 4 Fragen? Muss ja nicht heute sein, aber da Du dich als Sprachrohr zu Giant zur Verfügung gestellt hast, leite bitte unsere Probleme und Fragen an Giant weiter.
  8. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Schon mal schön, dass Du unsere Probleme anerkennst ;) Das ist interessant: Sind 90-100rpm noch zu wenig? Was meint Giant, welche Trittfrequenz sollten wir fahren? Es liegt nicht an den 2 genannten Chargen-Nummern mit fehlerhaften Motoren? D.h. Giant weiß von dem Problem, das ein...
  9. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Du hast ja direkten Kontakt zu Giant wolltest ja, laut Beitrag https://www.emtb-news.de/forum/threads/giant-reign-e-e-mtb-neuheiten-2022-mehr-leistung-und-750-wh-akku.9679/page-171#post-264223 unsere Probleme an Giant weiter tragen. Bei uns dürfte Vieles bei Giant Österreich hängen bleiben...
  10. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Läuft übern Händler, der wiederum mit Giant in Kontakt ist.
  11. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Zu https://www.emtb-news.de/forum/threads/giant-reign-e-e-mtb-neuheiten-2022-mehr-leistung-und-750-wh-akku.9679/page-171#post-264228 https://www.emtb-news.de/forum/threads/giant-reign-e-e-mtb-neuheiten-2022-mehr-leistung-und-750-wh-akku.9679/page-171#post-264461 Eh schon mehrfach geschrieben...
  12. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Mein Motor ist definitiv schwächer als die beiden SyncDrive 1 Motoren hier und die Vergleichs SyncDrive 2 Motoren. Mir ist mit dem letzten Update jedoch keine Änderung aufgefallen, war vorher auch schon schwach. Bin gespannt, wann es eine Rückmeldung von Giant gibt.
  13. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich hab bis jetzt auch keine Antwort erhalten....... Aftersale Service ist leider nicht berauschend. Und mit Überhitzungsblinkspiele kann ich auch wieder dienen: Stufe 4, 250% Unterstützung, laut Fenix 24 bis 25° Außentemperatur. Bei dieser Strecke ist es, zwischendurch recht flach, bei einem...
  14. Mankra

    Neue SRAM GX Eagle Transmission MTB-Schaltung im Test: Evolution für alle

    Aber erst mit der Zeit und nicht sofort. Werkzeuge, bereits produzierte Ware wird nicht sofort zurück gezogen. Sondern erst wenn sich negative Rückmeldungen häufen, gibts nach 1-2 Modelljahren ein Update.
  15. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Gerne: Giant Reign 1, erste Überhitzung bei ca. 2,8km (real bei 3,3km, hab erst 500m später die App eingeschaltet), ca. 300hm, laut Garmin Fenix bei 24° (wobei die eher bißerl zu viel anzeigt), Stufe 4 mit 250% Unterstützung. Generell häufige Überhitzung nach 300 bis 400hm. Motor schwächer als...
  16. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Danke, Danke, reibs uns Überhitzungs-Geplakten nur rein ;) Ich habs nur bei steilen Anstiegen, meist bin ich vorher schon hängen geblieben und dann beim Anfahren. Bis man das zweite Bein auf dem Pedal hat, steht man schon wieder fast, bis man dann mit dem zweiten Bein wieder die Kurbel runter...
  17. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Ok, interressant. Wobei mein Motor sowieso nicht richtig funktioniert, schwächer als die beiden SyncDrive 1 Motoren meiner Chefin und weit schwächer als die beiden Reign vom Kumpel, hoffe ich sowieso, dass Giant sich bald rückmeldet und eine Lösung anbietet.
  18. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Im Gegenteil, dafür hab ich das Problem, seit ich das 34er KB verbaut hab, im 1. Gang hinten, dass der Motor nach 0,5 bis einer Kurbelumdrehung nochmal ausssetzt und erst kurz später wieder anzieht. Scheinbar kommt mit der kurzen Übersetzung das erste Signal vom Magneten etwas zu spät.
  19. Mankra

    Neue SRAM GX Eagle Transmission MTB-Schaltung im Test: Evolution für alle

    OK, die Ritzelabstände sind Sram/Shimano gleich. Hier muss ich genauer nachfragen, wie der Satz gemeint ist: SRAM Kette und Kassette mit Shimano Schaltwerk sind nicht miteinander Kompatibel? Oder Ketten und Kassetten der beiden Hersteller können nicht gemischt werden? Funktionieren die KMC X12...
  20. Mankra

    Neue SRAM GX Eagle Transmission MTB-Schaltung im Test: Evolution für alle

    Ich bin bei 12fach nicht mehr am Laufenden: Sind die Ritzelabstände Shimano <> Sram gleich oder funktionieren inzwischen SRAM Schaltwerke/Schaltheben nur mit Sram Zahnkränzen und Dito bei Shimano? Und innerhalb Sram: Funktioniert das Schaltwerk mit der normalen Sram 12fach Kassette und Kette?
Zurück