Suchergebnisse

  1. Cato

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Bei dem Preis wo die Bikes kosten ist das natürlich alles andere als schön.
  2. Cato

    Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

    Na hoffentlich bekommst du da eine gute Hilfe. Könntest mal Bescheid geben was dabei raus gekommen ist und welche Teilenummer bei dir ggf verbaut wird.
  3. Cato

    Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

    Hi, die schwimmende Lagerung ist normal, hab/ hatte das selbe Problem wie du. Bei mir sind nach rund 640 km die Bosch Rahmenhülsen schon durch, hatte dies auch mit SC geklärt, die meinten es gäbe wohl eine neue Variante die stärker sind, der Händler weis davon jedoch nicht. Mit neuen...
  4. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Leider kann ich mein Video aufgrund des Dateiformates nicht anfügen. Ich bekomme jedenfalls neue Buchsen, die lt. SC schon verstärkt sind. Eventuell ist das Problem bei Bosch ja bekannt, da dies ja Bauteile der Motoraufhängung sind.
  5. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das kann durchaus sein, da es diese Lager wohl auch schon bei den älteren Generationen gab. Nach Interesse kann ich gerne auch ein Video einstellen, falls dies jemand nach prüfen möchte.
  6. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich habe bei mir das Problem das die Gummi Lager schon durch sind und sich der Motor von Hand ganz leicht heben und senken lässt. Sind gerade mal 650 km gelaufen. Laut SC gibt es aber wohl neue Gummilager von Bosch.
  7. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Bei meinem S-Kit was beim Händler gekauft wurde, war es ebenfalls dabei.
  8. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Hi fabu78, ja das bike läuft nach wie vor. Und hält auch bestens unter dem Standard Felgenband der Reserve Felgen. Durch den Luftdruck der im Reifen herrscht, wird das ganze ja noch zusätzlich mit abgepresst. Ob da dieses Klebeband nötig ist muss du natürlich dann selbst entscheiden. VG
  9. Cato

    Dämpfer Upgrade Turbo Levo Alloy 2024 Modell bräuchte Hilfe , bitte

    Du benötigst Buchsen in der Größe 8x20. Bestellen kannst du’s beim gut sortierten Bike Shop, um ein paar Beispiele zu nennen: Bike24 Bike Components R2 Bike Bike Discount Oder du kannst die auch welche bei Huber Bushings machen lassen, hier kannst du auch ein schönen ein- und auspress Werkzeug...
  10. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Sowohl als auch, Salz versuch ich so gut wie möglich zu vermeiden. Den Rest muss das bike ab können sonst hätte es kein emtb werden dürfen.
  11. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich komm vom Turbo Levo, mich hat der Bosch Motor schon abgeholt, er ist jetzt deutlich leiser und hat kein klappern mehr, zumindest zu den Vorgängern gegenüber. Was mir am Bosch ab geht ist das Microtune. Der Bosch zieht gut durch, was aber der Brose auch tat. Mir gefällt die Effizienz...
  12. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Gerne. Also mein Magnet hält bis jetzt Bombenfest. Durch den Luftdruck presste sich das Band noch schön um den Magnet, so das dieser nicht mehr aus kann.
  13. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ja die beiden Ventile sehen unterschiedlich aus, das vorne rein kommt da geht das Gewinde komplett durch das andere Ventil was hinten verbaut wird ist gute 1,5 cm vorm Ventilende abgesetzt und glatt (dies was du vorne verbaut hast)
  14. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Wie gesagt du musst das so verbauen wie auf deinen zweiten Bild (am Hinterrad) dann steckst den Magnet drauf und schraubst die lange Schraube durch, so das du oben am Magnet nur die Rändelmutter siehst. Dann passt das auch. Sieht dann so aus wie bei meinen Post 824 im Bild.
  15. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Der Magnet muss dann da nur rein so wie auf deinen zweiten Bild dargestellt. Ich mag nicht behaupten das du zwei unterschiedliche Längen hast, es war jedoch bei mir so. Da ich den Bosch Magneten nicht fahre kann ich dir nur so ein Bild von Ventil mit Magnet machen, wie es verbaut gehört.
  16. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das ist das längere Ventil was ans Hinterrad mit dem originalen Bosch Magneten hin gehört. Falls du ne andere Magnet Variante so wie ich gewählt hast brauchst du noch ein normales Tubeless Ventil. Falls es ein Fillmore sein soll dann würde das mit 50mm passen.
  17. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Da hast du nicht unrecht, gerade dann wenn es Hüttenübernachtungen mit beinhaltet. Bei normalen Hotels hatte ich dieses Thema nicht.
  18. Cato

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das wird wohl nur ein langzeittest zeigen. Falls aber da Milch darunter kommt würde sich mir der Zeit das Band ja ganz lösen. Ich bin einfach mal guter Hoffnung das es klappen wird, ansonsten kann man den Magnet in die Unterste Lage mit packen oder optional ein weicheres flexibleres Felgenband...
Zurück