Suchergebnisse

  1. S

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich finde den ganz gut. Fast alle seiner Erkenntnisse stimmen zu 100 Prozent nicht mit meinen überein.
  2. S

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Wer noch weitere Erfahrungswerte braucht.
  3. S

    Größe Kenevo SL 2

    Levo ist nicht das KSL ... LSL2 oder das FF Levo kannst du in S4 nehmen. LSL2 sowieso da es nochmal kleiner ausfällt. Wenn du ein FF Bike suchst machst du mit dem Levo nicht wirklich was falsch, ggf. Comp Alu oder besser. Das normale Alu hat keine Steuersatzschale um den LW zu verstellen.
  4. S

    Größe Kenevo SL 2

    Ich würde S3 nehmen. Ich hatte sowohl das Enduro als auch das KSL in S3 mit 175cm und hätte am liebsten S2.5 gehabt. Müsste ich es nochmal kaufen würde ich S2 nehmen. Dem Fazit hier kann ich mich anschließen (muss nicht für alle zutreffen). Auch beim KSL mit dem "agilsten" Setup hat sich für...
  5. S

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich spare mir das Kommentieren des ersten Satzes. Ja, ich habe auch noch ein EXe. Das LSL2 mit CC Link ist das für mich bessere Trailbike ... am liebsten wäre mir das LSL2 mit TQ 580/360wh Akku. Ich schreibe grundsätzlich nur, wenn ich selbst eine ausreichende Erfahrung mit dem Fahrrad habe...
  6. S

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Na ja, die statische Geometrie ist zwar ganz nett, aber sagt mir halt nicht, ob ich wie bspw. beim LSL2 für meine Fahrweise genötigt werde, mir einen CC-Link oder den Genie (Quatsch) zu holen.
  7. S

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Geht schon mal in die richtige Richtung ... Akku austauschbar anstatt dem REX Murks ... bekommt man wahrscheinlich auch mit dem kleineren Akku auf <19 Kilo. Vorallem wenn Trek das Gewicht wieder wie beim EXe zu hoch angibt.
  8. S

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    Ich habe aktuell noch ein EXe ... allerdings steht es seit dem Kauf des Relay einfach nur noch rum ... das Bike + der Motor/Akku sind einfach soviel besser ... zum Glück habe ich mich nicht von Display und Ring Control gebashe abhalten lassen.
  9. S

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Aber dann musst du das Full Power schon richtig hoch jagen. Bin vom Levo umgestiegen. Mein Bekannter hat seines noch und wir fahren sehr zügig den KS hoch. Er im Trail Modus und ich fahre meines die ganze Zeit in River. 1000HM nur River und Turbo (ohne abschalten) geht bei mir locker, bleiben...
  10. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    +1 auch für die RF Era. Gab es damals nicht als ich meine EXe umgebaut hatte und zwischenzeitlich hat RF auch die Qualität in den Griff bekommen. Allerdings halt auch keine 155mm und die sind eigentlich wenn du das EXe im Mullet fahren willst nahezu Pflicht.
  11. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Klar. Ride5 in 155mm https://ride5dev.com/collections/e-bike-components-ebike-cranks/products/5dev-ecranks-specialized-brose?variant=43561534357666
  12. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Kettenblatt habe ich bei mir auf das hier gewechselt https://www.wolftoothcomponents.com/collections/e-bike/products/direct-mount-chainrings-for-trek-tq-e-bike-motor Für die Alu Kurbeln brauchte ich einen ISIS Abzieher ... die Kurben die jetzt drauf sind haben einen Self Extract da ist das dann...
  13. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Moin, ich verkaufe noch einen meiner Ersatzakkus fürs EXe. Ist komplett inkl. Halterung und kann direkt eingebaut werden. Bei Interesse einfach PN.
  14. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Fahre bei genau deiner Größe ein M. Jetzt aktuell mit 45er Vorbau und die Öhlins Gabel hat eine Einbaulänge von 580mm bei 160mm Federweg. Macht den Reach also nochmal kürzer. Für mich perfekt. Beim Levo SL1 hatte ich ein L gefahren.
  15. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Sei doch froh... in kürze bekommst du das LSL2 mit dem Rabatt .. wenn nicht jetzt schon wenn du deinen Händler gut kennst und er einige geordert hat.
  16. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    @Decolocsta: Verbrauch ist bei mir wie beim KSL wenn ich die erste Stufe auf die gleiche Unterstützung stelle. Reichweite ist eine der vielen falschen Infos die beim EXE im Umlauf sind. Zum Thema Gewicht.. Ich habe damals alle Teile (außer Dämpfer) vom KSL an das EXE gebaut. Das Gewicht war...
  17. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe die Akkus im Auto liegen, nicht mit dabei.
  18. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Hi, ja du kannst 62.5mm mit einem 29er hinten fahren. Mit 65mm solltest du auf High wechseln. Hab ich nicht gemacht hab ca. 1 cm Platz noch. Mit Mullet dann gar kein Thema. Ich habe mir tatsächlich noch 2 Zusatzakkus direkt besorgt. Wenn wir dann bsp. Freiburg fahren, geht der erste für 2 x...
  19. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das ganze Bike ist der Hammer. Keine Ahnung warum hier ständig auf dem EXe rumgehakt wird. Alleine schon das Trek einen 205er Dämpfer nutzt und auf die paar Gramm Mehrgewicht sch....t ist Top. Mit 62.5 oder 65mm Hub wird das Fahrwerk noch besser. Ich habe mein EXe jetzt auf Ö geändert mit 62.5...
Zurück