Suchergebnisse

  1. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Kannst du den Body vom X2 nicht so drehen das du ans Ventil einfach kommst?
  2. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Für mich ist 30.9mm das einzig sinnvolle da ich öfter mal was neues Aufbaue. 50-60 Gramm für die Hülse ... Ist die aus Blei....😁
  3. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Pinkbike Artikel... Im EXe Handbuch wurde es explizit erwähnt das es ohne Akku gefahren werden darf.
  4. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Hast du was gefunden ob es auch ohne Akku gefahren werden darf? Der Rahmen ist ja jetzt leichter als beim alten EXe.
  5. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Weil ich den kleinen Akku schon habe... Und er mir reicht für 90% meiner Runden... Sollte man nachvollzoehen können. Hinzu kommt das ich noch kein Bike gefahren bin mit leichteren Akku wo ich es nicht gemerkt habe... gerade beim Trailbike macht es für mich dann noch mehr Sinn.
  6. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Der 290er ist nochmal leichter 1460 Gramm. Perfekt für meine Haus Runde die 90 % bei mir ausmacht. Muellt und etwas auf das Gewicht geachtet steht da schnell eine 17.x mit Pedale auf der Anzeige. Der Rahmen soll ja a Sattelstuetze war beim Slash+ schwer. OneUp V3 in 30.9 waren gut 250gr...
  7. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Ich kann mir nicht vorstellen warum die 360er und 290er mit Adapter nicht passen sollten... Immerhin ist im Frameset nicht mal der Akku dabei.
  8. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Wegen dem mehr an Progression? Ansonsten einfach mal machen und testen. Winkel Steuersatz geht ja auch noch zur Not. Am besten schreiben wir CC an das wir ein Longshock Kit wollen. So 225x75 mit 190mm Federweg 😁
  9. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Dank ZS kannst du dir ja ein RA-Headset einpressen … hab ich auch oft gemacht bei meinen Bikes … das letzte Mal beim Relay. Vielleicht hat Trek ja auch eine Markierung am Rahmen vorgesehen (sowie Yeti beim MTe).
  10. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Laut Trek bleibt es mit dem HPR60 allerdings dann bei 300W wegen der Firmware. Eventuell muss auch das neue Display mit verbaut werden.
  11. S

    Trek Fuel+ mit HPR60

    https://www.trekbikes.com/us/en_US/FAQ/fuel-plus-gen2/
  12. S

    Trek Fuel+ mit HPR60

    Wenn es so sein soll, wie es Trek vorsieht, brauchst du den passenden Link. Wenn du innerhalb des gleichen Modells bleibst, reicht die Hubanpassung. Ich weiß jetzt nicht, was dein Plan ist. Ich würde mir das günstigste Carbon EX+ holen als „Frameset“ und dann upgraden auf ein MX oder LX und...
  13. S

    Trek Fuel+ mit HPR60

    "Bad news for those striving for simplicity - thanks to the rocker link and lower mount kits, there are three geometry tables to reference here. Luckily, the differences aren't too extreme, with only a little over a degree in headtube angle and about 12mm of reach separating the full span of...
  14. S

    Trek Fuel+ mit HPR60

    https://www.pinkbike.com/news/first-look-2026-trek-fuel-plus.html
  15. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ich kann mich über die Lackqualität nicht beschweren (habe das Rote). Die Gummiabdeckung am Ladeport geht tadellos. Es gibt ein Video von einem YouTube-Influencer, der damit Probleme hatte. Entweder war es ’ne Vorserie oder er sollte einfach aufhören, Bikes zu fahren und zu bewerten. Ich finde...
  16. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Den 65er Hub + Link(s) für mehr oder weniger FW hätte ich mir beim Sresh SL gewünscht.
  17. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Und das zeigt wieder mal, dass Trek mehr mitdenkt als die meisten anderen Hersteller am Markt. Wenn der Akku nicht fest verbaut ist, kann man ihn auch gegen den 360/290 (240) tauschen.
  18. S

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Sieht identisch aus für mich was man auf den Bildern vom Sresh SL sieht.
  19. S

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Aus meiner Erfahrung mit HP (Kavenz) beim technischen Klettern kann ich mir nicht vorstellen, dass es schlechter als ein Amflow ist. Bergab war das Kavenz eine Macht.
  20. S

    Simplon mit Motorupdate: Rapcon :eTQ jetzt mit TQ-HRP60 Motor

    https://www.propain-bikes.com/sresh-sl-teaser/ Wenigstens eine Firma, die es gecheckt hat, außer Trek mit dem Slash+.
Zurück