Suchergebnisse

  1. Edgecrusher

    Kaufberatung: Stevens EWhaka ES+ (2018) oder Merida Eone sixty800 (2019)

    Ich sprech jetzt nur für mich ... die Di2 ist einfach nur genial. Habe sie seit letztem Sommer an meinem neuen Bike im Einsatz und musste bis dato noch gar nichts nachjustieren. Ein Traum von einer Schaltung.
  2. Edgecrusher

    Kaufberatung: Stevens EWhaka ES+ (2018) oder Merida Eone sixty800 (2019)

    Sollte ein Händler das Centurion demnächst vorrätig haben, bekommst Du das sicher auch für 4.499. Ich habe noch nie UVP bezahlt ;-) Jedenfalls viel Erfolg beim weiteren Aussuchen und bei der letztendlichen Wahl. Ride on!
  3. Edgecrusher

    Liteville, Canyon, Bosch und Co.: Sind das die Neuheiten für 2019?

    Hier kannste Dich ausführlicher mit dem Thema beschäftigten :-) https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/steps-akku-bt-e8010-504wh-extern-reichweite-probleme-fragen.52206/
  4. Edgecrusher

    Liteville, Canyon, Bosch und Co.: Sind das die Neuheiten für 2019?

    Genau daran glaub ich aber langsam nicht mehr. Wenn es "nur" SW-bedingt wäre, hätten die Herrschaften von Shimano nicht schon längst den bug gefixt und eine neue SW-Version zum Download angeboten?
  5. Edgecrusher

    Kaufberatung: Stevens EWhaka ES+ (2018) oder Merida Eone sixty800 (2019)

    Vielleicht wäre das noch eine Alternative für Dich: https://www.centurion.de/de-de/bike/2019/numinis-trail-e-f2500-358
  6. Edgecrusher

    Liteville, Canyon, Bosch und Co.: Sind das die Neuheiten für 2019?

    Ich habe zu Hause ein Bike mit Shimano und ein Bike mit Bosch CX Antrieb. Der Shimano mit seinen SW / Akku Problemen geht mir schon ganz schön auf den Zeiger. Der Bosch läuft dagegen seit mehreren Tausend Kilometern einwandfrei. Auf die Reichweitenanzeige kann man sich verlassen, da hab ich...
  7. Edgecrusher

    Fully von Cube, Scott oder Trek

    Echt? gerade die Farben der Strike Modelle, insbesondere das Grüne und das Braune, finde ich echt klasse. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich ausgiebig streiten :-)
  8. Edgecrusher

    Fully von Cube, Scott oder Trek

    Übrigens, ich plane gedanklich bereits mein nächstes Bike und es sind genau diese 3 Hersteller in der engsten Auswahl momentan.
  9. Edgecrusher

    Fully von Cube, Scott oder Trek

    Nur das Design. Ob das einem soviel wert ist, muss jeder für sich selber wissen. Cube ist für mich der Hersteller, der mit das beste P/L Verhältnis bietet! Ohne wenn und aber.
  10. Edgecrusher

    Fully von Cube, Scott oder Trek

    Ja, absolut klar. Der integrierte Shimano Akku bringt diese Maße mit!
  11. Edgecrusher

    Fully von Cube, Scott oder Trek

    Ich habe beide Bikes (Scott & Trek) in natura gesehen. Das Unterrohr vom Scott ist wirklich noch ein Stück schlanker als das der Trek Räder. Aber ich gebe Dir recht, dass die Akkuentnahme bei Trek natürlich eleganter gelöst ist. Im Endeffekt finde ich beide Bikes optisch gelungen. Ich hatte hier...
  12. Edgecrusher

    Fully von Cube, Scott oder Trek

    Auch wenn sich der Threadersteller inzwischen bereits entschieden hat, wollte ich diese Aussage dennoch kommentieren. Diese stimmt nämlich nur zur 50% ;-) Für die Scott Räder mit Shimano Motor (Genius / Spark eRIDE) stimmt das. Für die Scott Räder mit Bosch Motor (Strike eRIDE) stimmt das nicht...
  13. Edgecrusher

    Cube oder Merida oder Stevens?

    Der Motor ist für mich auch der entscheidende Faktor. Wenn ich mich diesbezüglich entschieden habe, wähle ich die Bikes aus, die ich gerne fahren würde um die endgültige Auswahl zu treffen.
  14. Edgecrusher

    Kervelo Quartz - ein völlig neues Antriebskonzept : Revolutionärer Antrieb mit integriertem Getriebe vorgestellt

    Bin auch mehr als gespannt, was die nahe Zukunft uns noch bringt. Verspreche mir viel von diesen neuen Motoren / Systemen. Auch auf die ersten Sachs Micro Mobility Motoren in 2019 freue ich mich. Will ich unbedingt mal Probe fahren.
  15. Edgecrusher

    Kaufberatung BULLS E-Core EVO AM RS 27,5+ oder doch ein EN ?

    Propain Bikes sind bei mir ums Eck. Der Bruder einer Freundin arbeitet dort. Die Jungs entwickeln fleißig an einem EMTB. Bin gespannt, was sie uns kredenzen werden und wann sie es vorstellen werden.
  16. Edgecrusher

    Emtb bis 4000€ (Inklusive beispielen)

    Die Ghost Räder (selbst die Carbon Räder der SL AMR X Hybrid. Reihe) haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 140 kg.
  17. Edgecrusher

    Kaufberatung BULLS E-Core EVO AM RS 27,5+ oder doch ein EN ?

    Ob das folgend Bike wesentlich besser ist, ist letztlich auch eine Frage des Geschmacks, aber empfehlenswert ist es allemal. https://www.ghost-bikes.com/e-bikes/fully/bike/hybride-sl-amr-x-s-77-lc/
  18. Edgecrusher

    Radon Slide Hybrid 9.0 vs Cube Stereo Hybrid 140 Edition

    Also, wenn einem die Bremse nicht zusagt, kann man beim Händler sicher auch ein Upgrade zu einem vernünftigen Aufpreis aushandeln. Daran sollte es nicht scheitern.
  19. Edgecrusher

    BMC Trailfox AMP ONE oder Scott E Genius 700 Tuned ?

    Ich fahre sowhl Shimano als auch Bosch. Haben beide ihre Stärken wie auch Schwächen. Den Emtb Modus im Bosch find ich spitze, den Trail Modus beim Shimano ähnlich gut. Einfach selber ausprobieren, lesen und hören kann man viel. Nur persönliche Erfahrungen bringen Dich weiter ;-)
Zurück