Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe bei meinem FP-E-Bike gerade die 1800 Km seit Start im Juni erreicht.
Und siehe da, 950 Km mit Motor Off, 600 Km im stark reduzierten Eco (60 Nm, 50% Unterstützung).
Falls Du diese Daten für Deine weiteren Erhebungen benötigst 👍😁
Da wären dann eigentlich jede Menge Bikes mit dem Bosch SX, die das erfüllen würden:
Raymon Airok, Mondraker Sly, IXGO MXF-E-Five, Transition Regulator, Merida eONE-SIXTY usw. usw. usw.
Ich glaube, die haben die ganze 55er Produktlinie, auch bei motorlos, gecancelt.
Vielleicht war da der Absatz weniger überzeugend.
Und in Zeiten schrumpfender Märkte machen schrumpfende Modellreihen ja auch Sinn.
Sagt mal, geht es euch beiden wirklich gut?
Könnt ihr euren unverschämten Ton und die unnötigen Anfeindungen mal bleiben lassen.
Hier ist ein Diskussionsforum.
Das heißt jeder hat hier das Recht seine Meinung, Antworten, Fragen, Lösungen einzubringen.
Dafür braucht es nicht euer Okay.
Der User...
Doch, mich interessiert genau dieser Vergleich, weil ich mir sicher bin, dass da auch viel geschwätzt und wenig genau so verglichen wurde. Da wurde mich eine objektive Gegenüberstellung weiterbringen.
Fände ich als Test also gut. Nicht hier zur Diskussion.
Und in Zeiten, in denen FP sich in...
Ich habe das an anderer Stelle ja auch schon ähnlich wie in obigem Post über Dich geschrieben:
Leider zieht es sich bei Dir durch viele Deiner Posts, dass Du Leute oftmals sehr unfreundlich anpflaumst, als doof hinstellst, beleidigst...
Ich weiß nicht, ob Deine "Lunte" so kurz ist, dass Du...
Das gilt sicher für alle, die einen Motor nur im Hinblick auf maximale Unterstützung fahren wollen.
Nun gibt es aber auch jede Menge Leute, die die Software nutzen und ihren (FP-)Motor so modulieren/runterregeln, dass er eben genau das tut, was Du zum TQ schreibst: Er hilft nur.
Und das geht...
Allmählich muss man schon fast vermuten, dass die in ihrem Laden ein paar Leute sitzen haben, die alle Entwicklungen und Neuerungen durch Einbau von Bugs bewusst sabotieren.
So viele Fehler kann diese Firma bei ihren Produkten doch nicht dauerhaft produzieren. Das ist doch nicht normal.
Dass die Hersteller nicht die UVP bezahlen ist mir schon klar.
Das gilt aber für alle, nicht nur für Cube.
Entsprechend muss dann der Preis bei Specialized nochmal anders betrachtet werden.
Dennoch kommt da einiges an Kosten zusammen, selbst wenn der Einkaufspreis für die Komponenten 50% unter...
Was soll Cube da machen, wenn solche Komponenten verbaut werden?
Das ist ja eigentlich schon fast der Preis ohne Rahmen.
Die Alternative wäre, ganz auf solche BlingBling-Modelle zu verzichten, Elite statt Factory usw.
Das reicht völlig aus und der Preis wäre deutlich niedriger.
Alle...
Zum Glück muss ich bis zum nächsten Rad noch fast drei Jahre warten.
Das neue AMS Hybrid 177 finde ich ziemlich gelungen.
21,4 Kg beim AMS HYBRID 177 C:62 trotz passender Reifenwahl ist nicht uninteressant.
7.500 Euro bei der Ausstattung ist nicht günstig, aber zumindest im Rahmen des...
Meinst Du die Garmin Connect App?
Dann übertrage Deine Daten doch weiterhin da rein. Dann hast Du es wie bisher. (Oder automatisiert zu Strava)
Die Flow-App zeichnet halt einfach die Nutzung des Fahrrads auf. Die ist weniger für Trainingskontrolle und Auswertung gedacht.
Wenn Du mit dem Rad in der Werkstatt gewesen bist und dort ohne Lösung den Laden verlassen hast, was erwartest Du dann hier im Forum.
Es scheint doch ein Defekt vorzuliegen, für den sollte die Werkstatt vor Ort eine Lösung finden.
Da Du das aber nur vermutest und nicht weißt, könnte Deine Aussage auch genauso gut unzutreffend sein.
Oder hast Du diese Räder selbst nachgewogen?
Sind die Gewichte nicht immer ohne Pedale angegeben? Auch bei Enduros mit 23-24 kg?