Suchergebnisse

  1. robzo

    Orbea Wild 2025

    Och das C-S-Kit für 8500 Euro zzgl. RE, dann ist man bei 9000 Euro. Das sollte beim Händler doch auf 7999 Euro zu "reduzieren" sein.
  2. robzo

    Orbea Wild 2025

    Das Design ist halt recht kantig... Das Crafty R in weiß würde aber von der Ausstattung genau für mich passen. Aber nur, wenn ich einen Händler finde, der das gleich auf den 600er Akku "reduziert" (zzgl. RE). Dann noch ein leichterer Laufradsatz und andere Reifen und das Ding wäre gleich 1,5 kg...
  3. robzo

    Orbea Rise Kaufberatung

    Beim M20 LT kommt man mit 630er Akku, RangeExtender und Upgrade auf Float X bei ca. 7750 Euro raus. Da sollte doch bei der aktuellen Lage ein entsprechender Rabatt bei jedem Händler möglich sein, um bei 6.500 Euro zu landen.
  4. robzo

    Orbea Wild 2025

    Da ich aktuell ein Santa fahre (motorlos) ist das Vala auch mit auf der Liste. Aber nicht ganz oben. Mein Dienstradbudget ist bei 8.000 Euro gedeckelt. Da geht eigentlich fast alles. Zudem ja auch der eine oder andere Rabatt noch möglich ist. Irgendwie "reagiere" ich aber bei den E-MTBs anders...
  5. robzo

    Orbea Wild 2025

    Ja, Danke. Das habe ich auch auf meiner Liste. Wenn dann endlich mal mehr Details veröffentlicht werden.... Allerdings finde ich bisher die Farben und Rahmenform noch nicht so gefällig. Auch aufs neue Levo warte ich noch. Das Crafty R, mit 600er Akku evtl. Dazwischen schießen immer wieder...
  6. robzo

    Orbea Wild 2025

    Schade, Alu statt Carbon hätte ich reizvoll gefunden. Gewichtstechnisch käme für mich dann aber doch nur das Wild in Carbon in Frage. Also als mögliche Alternative zum leichten Rise. Das Rise finde ich gut, Gewicht super, der Shimano wäre okay für mich. Das Wild gefällt mir optisch aber viel...
  7. robzo

    Orbea Wild 2025

    Da ich nicht ganz so wild bergab fahre, reichen mir 150mm Federweg. Das Wild gefällt mir besser als das Rise (und mir wäre der Bosch lieber als der Shimano). Aber eigentlich sind mir alle Wild-Modelle zu schwer.. Die Farbe des ST gefällt mir besser als die Auswahl bei den H/M-Modellen. Das Wild...
  8. robzo

    Orbea Wild 2025

    Da der neue 600er-Akku im Vergleich leichter geworden ist und auch der Motor 100g leichter ist, passt das aber irgendwie nicht. Auch die Gewichtsangaben vom H20 mit dem 600 Wh-Akku weiter oben sind anders. Da käme man eher auf nicht ganz 24 Kg. Das ist weit weg von 25,5 Kg. Alles etwas...
  9. robzo

    Orbea Wild 2025

    Danke. Ich suche nach Gewichtsangaben zum ST mit 150/150 Federweg.
  10. robzo

    Orbea Wild 2025

    Leider hat anscheinend noch kein Händler ein Wild an die Waage gehängt. In Tests taucht auch nichts auf. Hat eventuell irgendjemand Erkenntnisse darüber, was das "kleine" Alu Wild ST wiegen könnte?
  11. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Es gibt Biker, für die bieten andere Motoren, so wie sie sind, das, was sie sich vorstellen und benötigen an Motorenunterstützung. Warum soll man nun mit aller "Gewalt" einen anders konzipierten Motor dorthin zwingen. Vielfalt ist doch gut. Nur weil es über die Software evtl. möglich wäre, den...
  12. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das ist aber nun noch nicht belegt. Er ist sehr stark, ja. Macht ihn das zum besten Motor? Nein. Auch wenn die Software dazu gut ist, gibt es Optimierungsbedarf (niedrigere/alle Stufen bei den Fahr-Modi). Auch ist die schiere Schubkraft des Motors nicht für jeden Biker das richtige...
  13. robzo

    E-MTB Neuheit – Conway Xyron ST & LT 2025: Neues Xyron-Kapitel mit Bosch CX

    ....der das Rad, im Gegensatz zu den Testern oben, noch nicht im Laden hat. Ich bin gespannt, was wirklich rauskommt. 22,5 Kg wäre interessant.
  14. robzo

    E-MTB Neuheit – Conway Xyron ST & LT 2025: Neues Xyron-Kapitel mit Bosch CX

    Wo schreiben die das? Auf der Homepage habe ich nichts gefunden.
  15. robzo

    E-MTB Neuheit – Conway Xyron ST & LT 2025: Neues Xyron-Kapitel mit Bosch CX

    Das ST wird in diesem Test mit 22,5 Kg angegeben. Da sollte das LT doch auch nicht sooo viel schwerer sein. https://www.bike-x.de/mtb/tests/conway-xyron-st-10-0-im-test/
  16. robzo

    Spectral On:Fly vs Levo SL vs. Andere (<19kg, XL)

    Da Du selber Bikes im Bereich 5,5 und 5,6 TEuro gepostet hast, bin ich mal davon ausgegangen, dass Dein Limit bis 6000 gehen könnte. Daher das reduzierte Sly. Wie hoch ist denn das Budget?
  17. robzo

    Spectral On:Fly vs Levo SL vs. Andere (<19kg, XL)

    Wie wäre es mit einem Mondraker Sly. Da finden sich, je nach Größenbedarf auch schon Angebote...
  18. robzo

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Na ja, das Mehr an benötigter Energie zum Beschleunigen merkt nicht nur der Körper, sondern auch der Akku und der Motor. Bei einem FullPower spielt das eher keine Rolle. Bei einem Light-Assist kann das in Bezug auf Unterstützungsleistung und Reichweite schon relevant werden. Da muss es gar nicht...
  19. robzo

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Wow. Der Alu-Newmen-Satz von Slowbuild ist m.W. bis 150 Kg freigegeben, wiegt 1750g und kostet keine 300 Euro. https://slowbuild.de/produkt/newmen-a30-dt-370-36t-1750gr/
Zurück