Suchergebnisse

  1. Bernhard_J

    Zéfal Deflector M65 MTB-Schutzbleche – Vorgestellt!: Doppelter Schutz gegen Wasser und Schlamm

    Ui, wenn das mal nicht ne philosphische Frage ist. Jedenfalls öffnest du damit die Büchse der Pandora. Der Spread ist wohl auf der einen Seite die ganzen Muschis, die ellenlange Schutzbleche, Neoprenmäntelchen, Gummilappen etc. an Bike nageln. Und auf der anderen Seite die hartgesottenen...
  2. Bernhard_J

    Zéfal Deflector M65 MTB-Schutzbleche – Vorgestellt!: Doppelter Schutz gegen Wasser und Schlamm

    Hier genau so. Außer so nem Dingelchen an Gabel. Mudguard oder so.
  3. Bernhard_J

    Fullface gesucht, am liebsten mit abnehmbaren Kinnteil

    Sehe ich ganz genau so. Für mich kommt bei Motorradhelmen, on- wie offroad, kein anderer Verschluss ich Frage. Beim MTB Helm muss man da echt leider überweigend von Abstand nehmen. Doppel-D ist tatsächlich im professionellen Motorsport (ob zwei oder vier Räder) von FIM, FIA etc. vorgeschrieben...
  4. Bernhard_J

    Fullface gesucht, am liebsten mit abnehmbaren Kinnteil

    Teilweise durchaus. An meinem MX Helm sieht man einige entsprechende Öffnungen:
  5. Bernhard_J

    Fullface gesucht, am liebsten mit abnehmbaren Kinnteil

    Wirkt auf mich irgendwie solider. Zudem bulletproof Doppel-D Verschluss im Gegensatz zu allerlei unterschiedlichen Verschlusssystemen. Und diese Rädchen zur richtigen Passung haben die auch nicht. Ok, 650 Gramm ist natürlich schon ein Unterschied. Habe aber auch schon ne Menge DH Helme gesehen...
  6. Bernhard_J

    Fullface gesucht, am liebsten mit abnehmbaren Kinnteil

    Mal ne Frage, nachdem es hier zwar mehrheitlich im Helme mit abnehmbaren Kinnteil geht, aber auch der ein oder ander DH Helm genannt wird. Ich komme ja aus dem Moto Cross und Enduro Sport. Bekanntlich gibt's da auch ordentlich leichte Crosshelme. Ich habe selber einen daheim, der keine 1.000...
  7. Bernhard_J

    Geospezialisten gefordert: Cockpit-Änderungen

    Absolut. Bin zwar echt ein Fan von Hope. Fahre u.a. Flatpedals am Crafty und Klickpedale am Gravelbike von Hope. Der Vorbau von Race Face ist aber ebenbürtig zum Gravity Vorbau von Hope. Der gefräste OnOff Vorbau ist aber auch top und schön filigran gemacht.
  8. Bernhard_J

    Geospezialisten gefordert: Cockpit-Änderungen

    Nachdem ich endlich Zeit gefunden habe mein Cockpit umzubauen, möchte ich euch Rückmeldung geben. Könnte möglicherweise auch dem ein oder anderen helfen, der sich mit ähnlichen Überlegungen beschäftigt. Grds. ist es sehr interessant, wie viele Stellgrößen man alleine am Cockpit hat. Zu...
  9. Bernhard_J

    Megamo Reason und Reason Air: Trail- und Enduro mit DJI Avinox

    Sehen deine Leitungen so aus? Wenn nicht, worüber reden wir?
  10. Bernhard_J

    Megamo Reason und Reason Air: Trail- und Enduro mit DJI Avinox

    Sehe ich ganz genau so. Zudem, wie oft muss man da dran!? Mein letztes eMTB hatte auch die Leitungen durch den Steuersatz. Auch beim Gabeltausch kein Showstopper und insg. ein no-brainer. Jetzt hat mein Crafty die Eingänge der Leitungen/Züge nicht mehr durch den Steuersatz sondern von vorne...
  11. Bernhard_J

    FOX Performance Elite Fahrwerk privat verkaufbar?

    Moin zusammen, möglicherweise bisschen kryptisches Thema - sorry dafür. Ich möchte euch nach euren Erfahrungen, Einschätzungen fragen. Ausgangspunkt ist mein FOX Performance Elite Fahrwerk (38er Gabel mit Grip 2 Kartusche und Float X Elite Dämpfer), das ich eine Zeit lang in meinem...
  12. Bernhard_J

    Erfahrungen zu den Mondraker Crafty Carbon Modellen.

    Verstehe dein Ansinnen nicht. Was genau willst du wissen? Ob man damit fahren kann, was du fahren möchtest? Welcher Händler in deiner Gegend Mondraker vertreibt? Oder ob man mit 186cm Körpergröße und 90cm Beinlänge ein Crafty in Größe L in Hannover probesitzen kann?
  13. Bernhard_J

    MTB oder Ski Goggle für die kalte Jahreszeit?

    Nehmt ne stinknormale MX Brille. So hießen und heißen die immer noch, schon bevor es Mountainbikes gab und aus ner stinknormalen MX Brille ne MTB Google wurde und das dreifache kostete. Letztlich stammt nahezu alles im MTB Bereich aus dem MX. Ne Skibrille (oder neudeutsch Skigoogle) würde ich...
  14. Bernhard_J

    Mondraker Crafty r 2025 - benötige Hilfe

    Puh, ok. Da tue ich mich mit 90 Kilo all in inklusive gefülltem Camelbak deutlich leichter. Oder besser gesagt der Dämpfer. 300 PSI ist doch schon das Maximale, was man dem Dämpfer draufgeben kann/darf, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe. Ich fahre aber generell eher nicht die von Fox...
  15. Bernhard_J

    Mondraker Crafty r 2025 - benötige Hilfe

    Was für ein „Problem“ hast du mit dem Float X? Ich empfinde den im positiven Sinne komplett unauffällig. Ich finde die Hinterhand des Crafty macht nen guten Job.
  16. Bernhard_J

    Mondraker Crafty r 2025 - benötige Hilfe

    Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. Guck mal: https://www.ridewill.com/p/en/cane-creek-mcsly-kig2-kitsuma-air-g2-trunnion-185x55mm-crafty-carbon-sly-2025/1728318/
  17. Bernhard_J

    Geospezialisten gefordert: Cockpit-Änderungen

    Habe mir jetzt recht gűnstig nen Race Face Vorbau geschossen. Baue also mal um und dann habe ich zumindest ein, zwei Stellgrößen zum Probieren.
  18. Bernhard_J

    Geospezialisten gefordert: Cockpit-Änderungen

    Grds. gebe ich dir Recht. Da ich aber auf meinem vorherigen Bike mit dem e*13 Lenker gut klar kam, ist das zunächst mal der einfachere Weg. Natürlich sind beide Bikes nicht 1:1 vergleichbar.
  19. Bernhard_J

    Geospezialisten gefordert: Cockpit-Änderungen

    Moin zusammen, ich hoffe auf eure Unterstützung und Expertise, wird allerdings ordentlich theoretisch. Ausgangspunkt ist mein 2025er Mondraker Crafty und meine individuelle "Geometrie" aufgrund einer zurückliegenden Moto Cross Verletzung mit eingeschränkter Beweglichkeit des rechten Ellenbogens...
Zurück