Suchergebnisse

  1. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Meines Wissens nach auch bei rohem Alu. Man braucht da aber Zusätze. Wie gesagt. Ich denke ich werde es einfach halten und so lasern, wie beim Ride. Das gefällt mir sehr; dezent und trotzdem schön. AXS Stütze und Pod sind heute angekommen und ich bin schon am spielen. Leider nur im Trockenen...
  2. TheTrailNomad

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Mit Chat GPT geschrieben und von Englisch ins Deutsche übersetzt?
  3. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Nein. Ich kenne da jemanden, der jemanden kennt... Aber wahrscheinlich ist der Aufwand dann doch zu groß und ich müsste mich auf eine Farbe festlegen. Wie das geht steht hier ganz gut zusammengefasst.
  4. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Danke. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es überhaupt Farbe bekommt. Sollte dem so sein, kann ich die Decals auch farbig lasern.
  5. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Mach ich selbst.
  6. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Pro und Contra Diskussion in meinem Kopf zwischen Nivo und AXS alt ging zugunsten der Amerikaner aus. Klar, 250gr mehr und 1cm weniger Drop aber dafür ein Kabel los und günstiger via Kleinanzeigen (aber neu). Passt auch zum Geraffel auf der rechten Seite. Rahmen sollte nächste Woche bei mir...
  7. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Die Push? Habe da nicht nur gutes drüber gehört. Da soll Öl an den Entlüftungsnippeln austreten.
  8. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Ich hatte die Flash 38 von heute im Warenkorb, habe es dann aber doch gelassen. Wäre definitiv zu viel für das was ich fahren kann. Jetzt ist sie ausverkauft.
  9. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Es wird zwei Dämpfer geben. Entgegen meiner üblichen Vorgehensweise dieses Mal kein Intend Hover, auch wenn ich den schon im Warenkorb hatte. Ich möchte dieses Mal einen anderen Weg gehen: 1. Float X, den ich neu für 150,- bekommen habe und der schon bei MST zum Tuning ist um ihn auf das Pace...
  10. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    An die Trip Besitzer mit Größe L. Was für eine Stütze könnt ihr verbauen? Ich bekomme bald das Pace, was die gleiche Einstecktiefe hat und ich werde mir eine neue Stütze zulegen (voraussichtlich Nivo). Da muss ich schauen, welche mögliche Länge ich verbauen kann.
  11. TheTrailNomad

    C'Duro E-Epona mit Maxxon Air S

    Da ich dieses Rad sehr interessant finde, mache ich mal einen Faden dazu auf. Ich war gestern bei C'Duro zu Besuch und konnte den Prototypen des E-Epona fahren, welches den neuen Maxxon Air S (ebenfalls noch eine Vorabversion) verbaut hatte. So wie es dasteht waren es unter 19kg, wie viel...
  12. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Na Toby fährt ja eine 170mm Gabel, sodass der Winkel noch flacher als angegeben ist herauskommt. CW hat meines Wissens nach das Rad um eine 160mm Gabel entworfen, was nicht heißen soll, dass eine 170er nicht passt und Dual Crown Freigabe hat es auch. Ich habe mich dann aber gegen die Intend...
  13. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Dann sollte meines auf unter 23 kommen bei Large und Mullet Setup. :) Passt dann schon und ein zweiter 600er Akku kommt mir dann auch ins Haus.
  14. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Nö. Ende Oktober ist realistisch.
  15. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Da Crossworx nur eine Mini-Firma ist, die bei ihren Frästeilen abhängig von Zulieferern sind, ist es manchmal schwierig verlässliche Prognosen zu treffen. Mein Pace soll ich Ende Oktober bekommen. Mal sehen, wann es offiziell vorgestellt wird.
  16. TheTrailNomad

    [A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

    Nein. 230x65
Zurück