Suchergebnisse

  1. S

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    und gerade in dieser Hinsicht hätte ein "leicht" entnehmbarer Akku voll Sinn gemacht. rein/raus ... evtl verschiede Größen ... je nach belieben
  2. S

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    hier mal eine wertneutrale Raubkopie aus dem Pinkbike Forum ;) Autos, die weniger kosten als die "Founders Edition" Nissan Versa Sedan - 12.815 USD Chevrolet Spark - 12.995 USD Mitsubishi Mirage - 13.790 USD Smart fortwo - 14.890 USD Ford Fiesta - 14.790 USD Kia Rio - 14.815 USD Nissan Versa...
  3. S

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    ich sehe das auch kritischer. Das ist schon eine Art von "Framing" das in dem Fall sich alles dem Gewicht unterordnen soll. Der nicht entnehmbare Akku ist jetzt plötzlich "Mittel zum Zweck" obwohl gerade hier ein leicht entnehmbarer Akku voll Sinn machen würde. Prinzipiell finde ich das Konzept...
  4. S

    Mondraker Crafty Carbon RR SL im Test: Absolutes Luxus-Bügel-Brett!

    So ein Beitrag über ein 12K Rad ist zumindest von der "Conversion Rate" so das sich die Arbeit für @riCo gelohnt hat. Bei interessanteren Beiträgen ist es sonst ziemlich ruhig hier ...
  5. S

    Trek Rail 9.9 im Test: Sexy. Schnell. Sauteuer.

    Also ich finde die "Integration" des Displays bei einem 10k Bike grottenhäßlich... Die Kabel laufen "aufgeräumt" wie bei einer Baustellen- Stromversorgung. Im 21 Jahrhundert sollte das anders aussehen.
  6. S

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    In meinen Augen ist Gewicht in einem bestimmten Rahmen "relativ..." Ich fahre ein Fantic Integra 170mm und ein Norco Sight VLT. Beides total verschiedene Bikes. Obwohl das Fantic um einiges schwerer ist (ca. 26 kg. mit DD Reifen und Coil Fahrwerk) kann ich mich nicht dazu hinreißen lassen das...
  7. S

    Norco Sight VLT: Schickes E-Allmountain aus Kanada

    sollte passen. fahre meins sogar mit ner 185er Bikeyoke Stütze. ggf. 40er Vorbau. die Standover High ist niedrig. PS: bin 180
  8. S

    Storck Neuheiten 2020: Leichtes E-MTB mit TQ-Motor

    GT3 für 100k ist aber neu auch nicht drin ... ;-)
  9. S

    Cube Neuheiten 2020: Voll im Trend! Voll auf Bosch!

    dann lese ggf. noch mal den Test vom Sight. Das Bike hat ebenfallst "nur" 'nen 440er Hinterbau und klettert wie ein Gekko ;-)
  10. S

    Liteville ab 2019 mit einem E-MTB im Angebot.....

    https://www.liteville.com/de/457/bikes/301-ce-mk1/werksmaschine/
  11. S

    Norco Fluid VLT: Neues E-Hardtail aus Kanada

    ja das sind die Simplo Akkus wie im Sight VLT
  12. S

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    das kommt doch auch auf den Untergrund an. Wenn ich in Südfrankreich oder Punta Ala auf Attacke fahre brauche ich andere Reifen als auf dem Rennsteig oder Eselsweg ---
  13. S

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    @Skydiver81 top. danke
  14. S

    Michelin E-Wild: Neuer Reifen für E-MTBs

    Danke für die Gewichtsangabe
  15. S

    Norco Sight VLT: Schickes E-Allmountain aus Kanada

    Hier mal ein Test von "übern Teich" http://theloamwolf.com/2019/02/18/review-norco-sight-vlt-1/ -
  16. S

    Norco Sight VLT: Schickes E-Allmountain aus Kanada

    ich denke das ist beim GX auch die NX Kassette. ich muß das noch mal checken. aber als mir beim Tubeless umrüsten dann die Kassette vom DT Ratchet System mal wieder abgeflogen ist und ich diese dann aufgehoben habe .... kam mir der Gedanke "havy duty" in den Kopf ;-) Eine X01 am Bio Bike ist...
  17. S

    Norco Sight VLT: Schickes E-Allmountain aus Kanada

    @BSer Länge des Kabels ist 40cm. Ja die Code muß ich mir auch immer schönreden ;-) An 'ne MT7 kommt sie nicht ran. Allerdings mit den Trickstuff Powerbelägen und richtig eingebremst geht das schon. Ich bin 180 mit etwas längeren Haxen. Ich bin übrigens heute etwas verwinkelter Trails in einem...
  18. S

    Norco Sight VLT: Schickes E-Allmountain aus Kanada

    So Freunde des gepflegten Ionenaustauschs. Jetzt wird es Zeit für das erste Review zum Sight VLT. Ich muss gestehen das ich in Sachen NORCO nicht ganz unbefleckt bin da ich für Kanadier schon 3 Jahre im Vertrieb in Deutschland unterwegs bin und schon einige Norcos in der Garage habe. Die...
Zurück