Suchergebnisse

  1. Z

    Sind die SRAM Code Ultimate Stealth Bremsen gut für den SCOR 6080 Z NX?

    Vielleicht gerade deshalb ist eine gute Bremse wichtig? Wenn SRAM würde ich nur eine Code RSC oder ne Maven nehmen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
  2. Z

    Focus SAM² im ersten Test & Video: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart

    8,5K für so einen Bomber. Focus bleibt sich treu, Schwergewichte hat man ja auch in der Vergangenheit bauen können. Kumpel hat ein Thron SUV, auch so ein Panzer. Für 8,5K bekomme ich woanders auch FP bikes in der ASTM Kl. 5 mit locker 4kg weniger auf den Rippen.
  3. Z

    Neue Shimano Deore Di2-Schaltung: Mittelklasse jetzt auch elektrisch!

    Genau das. Völlig unterschätzte Schaltung. Bin mit der Linkglide auch sehr zufrieden.
  4. Z

    Shimano XT M8220 MTB-Bremsen im Test: Genauso gut und leicht wie XTR!

    Shimano verwendet doch weiterhin Mineralöl. Die alte Saint ist ja nichts anderes als eine XT8020 (hatte ich früher). Die Geber haben noch keine 2. Lenkerabstützung. Ist halt schon alt. Stattdessen würde ich lieber eine XT8120 fahren (bzw, tue ich das). Die Bremse funktioniert top, mit der...
  5. Z

    Gewicht/Ausstattung eurer Rise's

    EM 600: Ca. 555g EM 900: Ca. 448g EM 8150 XT: Ca. 445g Gewichte für 170mm 8150 in 160mm ca. 420g (die habe ich am Rise verbaut) Am Sattel kann man auch noch gut sparen, z. B. mit SQLab Carbon.
  6. Z

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Wenn man sein bike im Stand mal durchfedert und die Kurbel beobachtet, sieht man auch sehr gut wie viel der Kickback ausmacht, bzw. wie der betreffende Hinterbau reagiert. Bei meinen bikes ist das relativ wenig. Aber bei dem von mir erwähnten alten GT aus den 90igern sah das ganz anders aus, und...
  7. Z

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Möglich dass es mir so geht. Das letzte mal als ich bewußt den Kickback gespürt habe, war allerdings auf meinem GT LTS Team aus den 90igern… An meinen neueren bikes ist mir das bisher nicht negativ aufgefallen. Dazu müsste ich wohl mal ne Abfahrt ohne Kette machen… Wenn ich wirklich so ein...
  8. Z

    Shimano XT M8220 MTB-Bremsen im Test: Genauso gut und leicht wie XTR!

    Das interessante für mich ist die neue Flüssigkeit. Die würde ich mal in der „alten“ XT tetsten. Obwohl Putoline vermutlich den gleichen Effekt hat. Komischerweise klappern meine XT-Beläge nicht. Druckpunktwandern -zumindest im Sommer- so gut wie gar nicht.
  9. Z

    Handgefertigt in Deutschland: Fahrwerker F-Vision Bremse angekündigt

    Sehen gar nicht mal so toll aus… Geschmiedeter Sattel ist super, aber optisch leider eine Vollkatastrophe. Die Geber auch. Wenn ich so viel Geld in eine Bremse investiere, will ich auch was fürs Auge.
  10. Z

    Mondraker Crafty r 2025 - benötige Hilfe

    Vielleicht das Mondraker einfach mal probefahren? Evtl. passt ja doch eine Größe.
  11. Z

    DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

    Kann hier zum Zeil zustimmen. Den Einrastwinkel zu vergrößern ist ja keine Kunst. Bei den DT Swiss 350 hybrid fürs EMTB ist er ja sowiso schon bei 15 Grad. Dann mit sauteuren Sidekick-Naben oder O-Chains um die Ecke zu kommen, halte ich für totalen Blödsinn. Allerdings sind so ziemlich alle...
  12. Z

    Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!

    Find ich auch blöd. Vielleicht kann man die Tastenbelegung per App frei konfigurieren?
  13. Z

    Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!

    Sorry. Also ich weiss ja nicht, man kanns auch übertreiben. Ich fahre zusätzlich zum EP801 auch einen CX Gen 4. Der ist lauter als mein EP und er klappert auch lauter im Downhill. Von der Power her geben sie sich nix, und den Shimano kann man immer noch viel feinfühliger mit der App und Emax...
  14. Z

    Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!

    Den kann man doch sauber durch den Lenker verkabeln. Ich habe lieber ein Kabel als Funk.
  15. Z

    Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!

    Sehe ich ähnlich. Ich mag den Motor, der ist kräftig genug. Ich fahre den sehr gerne. Was könnte man verbessern? Das Knacken was viele EP im kalten Zustand in der Pedalwelle haben Evtl. das Klappern, wobei mich das nicht sonderlich stört Vielleicht ein neueres Display
  16. Z

    Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!

    Das juckt nicht. Einfach zurücksetzen mit Emax. Shimano ist das auf jeden Fall egal. Musste meinen Motor zum checken an Shimano/Paul Lange senden, vorher zurück gesetzt, alles kein Problem. Und ja, das Rise fährt offen schon ziemlich geil und ist trotzdem noch sehr sparsam. Offen kann man sich...
  17. Z

    Knacken im Kurbelbereich - Shimano EP8

    Na einfach mal im Wiegetritt fahren, dann kann die Stütze kaum knacken. Zusätzlich mal mit abgesenkter und ausgefahrener Stütze testen. Kurbeln am besten demontieren, KB auch, alles reinigen und mit Montagepaste wieder nach Shimano Manual montieren. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die...
  18. Z

    Orbea Rise Ecke

    Fahre ich zwar nicht, aber das Rise ist dafür nicht frei gegeben.
  19. Z

    E-MTB Fully bis 3K€

    Schau mal in yt nach Reviews. Zum Beispiel beim Toffer. Ich glaube da wird auch was zum Dämpfer gesagt.
Zurück