Suchergebnisse

  1. Z

    Verspieltes Trailbike mit entnehmbaren Akku

    Du hast natürlich recht, ist TQ. Umso besser… Hier die Entnahmemöglichkeit wie im emtb-test gezeigt:
  2. Z

    Verspieltes Trailbike mit entnehmbaren Akku

    Ich zitiere mal aus dem von mir verlinkten Testbericht. Es handelt sich ja um ein Fazua-System beim Neat: „Strom bezieht das Motorsystem aus einem schlanken Akku, der 360 Wh Kapazität besitzt, im Unterrohr steckt und problemlos über eine Klappe mit Schnellverschluss aus dem Rahmen entnommen...
  3. Z

    Verspieltes Trailbike mit entnehmbaren Akku

    Ein FP mit den genannten Kriterien wird nicht einfach. Könnte evtl. das Mondraker Neat was sein? Leicht ist es jedenfalls.
  4. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Bad Orb lohnt sich immer. Auch um die 3 Trails herum, sehr schön.
  5. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Da bin ich auch oft, aber ausser Don Bosco. Den mag ich nicht.
  6. Z

    E-MTB Fully bis 3K€

    Das stimmt leider.
  7. Z

    E-MTB Fully bis 3K€

    Also da wir hier zuhause EP801 und EP6 (beide im Orbea Rise, nicht mehr gedrosselt) haben sage ich mal folgendes dazu: Beide Motoren sind KEIN modernisierter EP8, sondern eine neue Generation Sie können mit den Di2 Komponenten zusammen arbeiten Beide haben 85Nm und 400% Unterstützung EP801...
  8. Z

    Shimano XTR Di2 vs. SRAM XX Eagle Transmission im Test: Welche Schaltung ist die beste?

    Schade dass wieder mal nicht die Linkglide-Version bei Shimano getestet wurde. Diese bietet deutlich sanftere Schaltvorgänge unter Last und ist sehr haltbar. M. M. nach hat SRAM das Zahnprofil bei Linkglide kopiert.
  9. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Also ich habe am Anfang mit dem Setup der 38 auch Probleme gehabt. Und habe testweise mal 30% SAG eingestellt. Hat sich angefühlt wie mit einem platten Vorderreifen und bei jedem Bordstein hat sie schon halb eingefedert… Also völlig unbrauchbar. Aber man kann ja mal rechnen. Bei 30% SAG sind...
  10. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Klar gehts so am einfachsten und schnellsten. Dennoch: Die Compr. ändert nichts am SAG. Sie ändert lediglich die Geschwindigkeit, mit der die Gabel eintaucht, nicht den Weg. Wenn die Compr. nicht ganz offen ist, musst halt klein wenig länger warten beim Messen, bis der SAG erreicht ist. In...
  11. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    An deinem SAG ändert sich da nix, wenn die Compression zu gedreht wird. Nur an der Geschwindigkeit wie schnell bzw. langsam du in den SAG einsinkst… Ausser du hast nen Lockout, den gibts an der Factory aber nicht. Basics der Dämpfungsfunktion…
  12. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Wir drehen uns immer wieder im Kreis. 30% SAG. In welches Loch soll denn diese Gabel beim Überfahren ausfedern?
  13. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Wenn man den Luftkammerservice komplett macht, ist es etwas aufwändiger als bei Fox34/36, da die 38 eine separate Luftkammer hat, welche in das Standrohr eingesetzt wird. Diese muss dann zerlegt werden. Deshalb ist die auch so teuer bei der 38. Meist klappt es aber einfacher. Luft ablassen...
  14. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Der Shimstack in der Druckstufe ist anders (komfortabler) abgestimmt. Dazu gibt es keine Ausfräsungen in der Krone bei der E-Version. Die Luftdruckempfehlung der E-Version hat für mich nicht gepasst, nur bei harten und schnellen Pisten. Ich habe den Druck der normalen Version als Ausgangspunkt...
  15. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Nur ne ganz kurze Runde heute. Die Trails sind vor Laub kaum noch zu sehen. Der Herbst kommt mit aller Macht.
  16. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Das stimmt. Wenn es denn ordentlich von Händler gemacht wird, hat man zumindest einen guten Ausgangspunkt. Das sollte idealerweise zu 2. mit SAG-Einstellung geschehen. Ich hab nen Kollegen, da hats der Händler halt einfach nach Fox-Tabelle gemacht. Das bleibt da auch vermutlich ein bike-Leben...
  17. Z

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Das machst du nicht mal selbst? Wie oft sieht man biker mit Fox Factory, fragt man die wie sie mit dem Setup klar gekommen sind: „Das hat mir der Händler eingestellt“.
  18. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ich war alleine, allerdings habe ich später noch 3 Jungs getroffen mit denen ich dann noch einen Trail zusammen zum Wasserwerk Eidengesäß runter bin. ich war so gegen 15:00 ums Hufeisen unterwegs.
  19. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute auch wieder das Wetter genutzt.
  20. Z

    Neuer Bikemetrics Equalizer-Gravity: Der leichte Massedämpfer

    Genau das ist es ja. Und wie bereits erwähnt, im MX Bereich ist man uns meilenweit voraus was die Fahrwerkstechnik angeht. Da sehe ich so etwas gar nicht… Und wie bereits erwähnt, die ersten dieser Systeme haben auf ein extra schweres Gewicht im Steuerrohr gesetzt. Hier wird jedoch an der...
Zurück