Suchergebnisse

  1. B

    Trek setzt den Rotstift an: Produktvielfalt und Kosten runter

    Hatte in den 90ern mal zwei TREK 8000-Bikes. Mein Wunsch: Bietet die E-Bikes auch als Framesets an - wie z.b. Specialized und Mondraker - dann erschließt ihr euch neue Interessenten und ich komme vielleicht auch mal wieder mit euch ins Geschäft !!
  2. B

    Neue DT Swiss Complite Speichen: Das Rad neu erfunden?

    Als passionierter Laufradbauer möchte ich auf zwei Wörter im Bericht hinweisen, bzw. diese richtigstellen: - eine Materialverdichtung findet beim Kaltschmieden nicht statt, sondern eine sogenannte Kaltverfestigung, welche durch Änderungen im Kristallgefüge die Festigkeit (im Falle der Speiche...
  3. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Da habe ich ähnliche Ansprüche an ein Light-E-Bike. Bin auch viel in den Alpen unterwegs, zeitweise mit Tragestrecken bergauf (an der Grenze Deutschland-Österreich gibts oft keine fahrbaren Wege). Das macht mit einem 25kg-Brocken nicht wirklich Spaß 🥵! Ich fahre jetzt seit 39 Jahren MTB, das AMS...
  4. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich versuche dir weiterzuhelfen: Wenn du einen SX-Motor in die Hand nimmst (ist wirklich leicht !) und drehst die Kurbelwelle mit der ISIS-Aufnahme mit zwei Fingern in Fahrtrichtung, spürst du einen deutlichen Widerstand, der höher ist als beim Tretlager am 'Biobike'. Die Boschmotoren sind...
  5. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Also, wir haben drei Bikes mit Gen3-Motor und Kettenschaltung im Haushalt, zweimal den ActiveLine Plus 50 Nm und einmal den Performance Line 65Nm. Habe es gerade überprüft, bei allen drei dreht sich das Kettenblatt rückwärts beim Rückwärtstreten. Das gibt manchmal Probleme, wenn man hinten auf...
  6. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Da wäre z.B. das Specialized Turbo Kenovo SL 2, gibt's sogar als Frameset. Ist aber nicht preiswert !
  7. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Für diejenigen, welche den Kauf des AMS Hybrid vorhaben und eventuell Teile austauschen wollen, hier ein paar technische Infos: Das Motorcover ist am Unterrohr mit einer Schraube befestigt und läßt sich nach Lösen nach hinten abnehmen. Der SX-Motor ist mit zwei M8-Schrauben mit dem Rahmen...
  8. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das mattgraue AMS TM mit dem pinken Dekor bin ich auch Probe gefahren, keine Ahnung was sich Cube bei der Farbgestaltung gedacht hat (waren die vorher im Barbie-Film ?) .... dabei festgestellt, dass die AXS-Schaltung nichts für mich ist, da ich gerne mechanisches Feedback habe. Das dunkelblaue...
  9. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Danke, die werde ich mit dem Bike sicher haben ! In Tests des SX-Motors wird meist geschrieben, er fadet bei 25 km/h langsam aus, so würde ich es auch beschreiben. Am besten Probefahren, habe ich vorher bei 2 Cube-Stores gemacht, da mir die Leistungscharakteristik des SX noch unbekannt war. Das...
  10. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Fahre das blaue SLX seit etwa einer Woche, mein erstes Light-EMTB überhaupt. Die Farbe erinnert mich an ein TREK 8000 Starrbike, welches ich Anfang der 90er hatte. Klasse Teil, zeitloser + schnörkelloser Rahmen, dezente Decals, top verarbeitet ! Das angegebene Gewicht passt, meines wiegt in...
Zurück