Suchergebnisse

  1. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Bei mir gibt's jetzt ein zusätzliches AMS Hybrid One44, das Race-Modell, im Haushalt. Wird über den Winter komplett umgebaut. Da ist dann auch Zeit, die Original-Teile zu verticken..... Wer sich für ein paar Gewichte interessiert, weil er das Race als Basis für ein Leichtbauprojekt verwenden...
  2. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Nachdem sich jetzt schon zwei Mitglieder über deine Sattelstützenposition gewundert haben: Der XL-Rahmen hat eine Sitzrohrlänge von 47 cm, die Sattelstütze ist geschätzt 12-14 cm ausgezogen und dann kommt noch der serienmäßige Hub der Cube-Stütze von 17 cm dazu. Damit ergibt sich ein Abstand...
  3. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Bei dem Foto in einem Beitrag von mir (auf Seite 12) hängt mein SLX in Gr. L an der Waage. Ich denke, da kann man die Proportionen gut erkennen. Mir gefällt der Rahmen vom AMS Hybrid One44 außerordentlich gut, weil er eine zeitlose, funktionelle Form besitzt und sehr schlank wirkt. Noch ein...
  4. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Danke ! Waren aber viele Stunden Arbeit, hätte nicht gedacht dass das doch einigen Leuten hier gefällt. Ich finde es grundsätzlich schade, dass die Komponenten der Bikes seit Jahren fast nur noch schwarz sind. Die Schwinge und noch andere Kleinteile vom XT-Schaltwerk habe ich auch poliert...
  5. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Danke, avau, für das kurze Statement ! Sehe ich ähnlich... Nachdem ich mich bisher im Forum nicht an irgendwelchen Meinungsverschiedenheiten oder Moral-Diskussionen beteiligt habe - hier geht's um Bikes - nur einen Satz zum Thema Toleranz bzw. individuelle Vorlieben. Habe ich öfters von meinem...
  6. B

    Advanced Bikes GmbH: Insolvenzverfahren eingeleitet

    Vielleicht mal den Artikel lesen bevor man einen Kommentar schreibt !! Advanced Sport kommt dort nirgends vor !!
  7. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    No risc, no fun.... Nein ganz im Ernst, ottovalvole, ich fahre seit Jahren in den Alpen mit einem 140/150mm Bio-Allmountain mit Reifen der Gewichtsklasse 750-800g und hatte bis jetzt weder einen Reifen- noch Felgenschaden. Noch einen Sturz wegen mangelndem Grip. Und glaube mir, da sind...
  8. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Den Einsatzbereich, den ottovalvole anspricht, gibt grundsätzlich der Hersteller vor, nämlich den maximal zulässigen (max. Sprunghöhe etc.). Viele Bikes, insbesondere E-MTBs werden aber weit unterhalb dieser Grenze bewegt. Da sind nicht wenige Kunden dabei, welche ohne Motor gar nicht Radfahren...
  9. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Da hast du recht mit Körpergewicht reduzieren, da sparst du ja im Endeffekt sogar Geld, weil du einfach weniger isst. Ich wiege bei 181cm normalerweise 82kg (im Winter etwas mehr), damit fühle ich mich sehr wohl. Was Leichtbau anbelangt, kann ich natürlich nur für mich sprechen, ich denke mal...
  10. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Gabel FOX 34 Performance 140mm vom SLX mit Kralle, 200mm Schaftrohr, ohne Steckachse = 1774 g
  11. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Kette läuft schon beim 32er extrem knapp an der Kettenstrebe vorbei und hat bei mir schon den Gummi vom Schutz etwas abgeschliffen. Bei einem 30er KB (gibt's das überhaupt für Bosch?) wird's dann kritisch. Keine Ahnung wieso die Hersteller diesen Bereich so knapp auslegen. Die Vonoa haben in...
  12. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Findest du in einem früheren Beitrag (23. + 24. April) von mir !
  13. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Danke für den Tipp und die Wertschätzung meines Bikes ! Diesen Tipp hatte ich auch schon mal irgendwo anders gelesen. Ich bin aber froh über mein 51er, das habe ich schon öfters an richtig steilen Rampen gebraucht. Für hinten habe ich mir auch noch ein Mudguard gebastelt, und mit einem Alusteg...
  14. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Diese Bremsscheiben sind schon lange so im Einsatz, vorher an einem Bio-Bike und haben auch steile Abfahrten im Gebirge ohne Probleme überstanden. Meine 82kg halten die aus. Hatte übrigens neulich mal GALFER Wave 180mm an meinem leichten Hardtail, die haben sich schon nach ca. 50 hm auf einer...
  15. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Nachdem hier einige Probleme mit Knacken haben, das ist oft auch die Sattelstütze im Bereich unter der Klemmschelle. Da ich fast nur Cube-Bikes fahre (Sattelrohr 31.6) und vorwiegend die Vecnum-Stütze verwende (gibt's nur in 30,9) braucht man dann die entsprechende Reduzierhülse. Habe nach...
  16. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Wippe mit Fräse bearbeitet, an allen überdimensionierten Stellen Material entfernt, dann geschliffen + poliert. Dämpferjoch auch nachbearbeitet, anthrazit beschichtet. Verbindungsbolzen Joch/Wippe in Titan Grade5 anfertigen lassen. SRAM-Bremsscheiben Stege entfernt + poliert. Coole Optik und ca...
  17. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Habe die Originalgabel vom SLX noch an meinem anderen Wohnsitz herumstehen, kann sie gerne mal an die Waage hängen, wenn ich die Tage wieder dort bin. Die Cube-Sattelstütze hatte ich auch gewogen, Gewicht habe ich nicht mehr im Kopf, war aber ziemlich schwer. Und taugt auch nicht viel...
  18. B

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Habe mir die Fotos vom ePelmo seit gestern noch x-mal angesehen, ist für mich wirklich das schönste Alu-EMTB seit langen. Meinen Respekt vor den Alutech-Entwicklern !!! Fahre jetzt seit fast 40 Jahren MTB, aber die Marke hatte ich irgendwie noch nie auf dem Schirm.... Was ich mir beim...
  19. B

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Wenn er es denn so sieht ....... und wieder einer weniger in der Warteschlange fürs neue Bike :)
  20. B

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Danke für die Info ! Da gefällt mir rein optisch aber das Alutech um Klassen besser .....
Zurück