Suchergebnisse

  1. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Jetzt wird's interessant, CUBE hat die Preise für das AMS Hybrid One44 um 15 Prozent gesenkt (gültig bis 6. Januar ) !!! Das SLX für 5099.- Das Race für 4249.- Das TM für 5524.- Winterflaute beleben ???
  2. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Vorstellungen sind halt was anderes als Fakten ! Wenn man bei einer 12-fach 10-51er Kassette das 51er Ritzel vom Spider entfernt, so dass eine 10-45er 11-fach Kassette entsteht, wird diese ca. 5mm schmäler (Aussenkante 10er zu Aussenkante 45er). Der Mittelpunkt der neuen Kassette wandert somit...
  3. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Du kannst ja mal ein Foto posten, wenn du das 30er montiert hast. Ich befürchte nur, dass die Kette dann an der Kettenstrebe schleift, das geht schon beim 32er sehr knapp zu. Vielleicht hilft da ein Spider mit einem anderen Offset. Schon fast ein halbes Kilo nur am Hinterrad gespart, wenn man...
  4. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Keine Sorge, ich weiß was ich tue (mit einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium, vielen Berufsjahren in der Bikebranche und nach fast 35 Jahren Bike-Gewichtstuning aus Leidenschaft) ! Die nachbearbeiteten Teile fahre ich ausschließlich an eigenen Bikes und diese werden regelmäßig überprüft. Und...
  5. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Wer über die Feiertage Langeweile hat (oder Stress mit der Familie ;) ) und sich eine Weile in seine Werkstatt (falls vorhanden) zurückziehen möchte, hier eine Möglichkeit seine Zeit zu vertreiben: Serienkettenblatt vom AMS Hybrid, vorher ..... ... und danach, 84g FROHE WEIHNACHTEN !!!
  6. B

    Die nächste Bike-Marke vor dem Aus: Rocky Mountain Bicycles meldet Insolvenzschutz an

    Überschriften wie "Die nächste Bikemarke vor dem Aus" finde ich plakativ und nicht angebracht, wenn erstmal nur Insolvenzschutz beantragt wurde ! Rocky Mountain hat einen starken Namen bzw. Image, da gehe ich mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass hier eine Lösung bzw. ein Investor...
  7. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Der Spalt links zwischen Motorgehäuse und Rahmen ist normal (und bewegt sich in einem Bereich der Fertigungstoleranzen), auf der rechten Seite muss der Motor dafür fest am Rahmen durch das Anzugsmoment der Schraube angepresst sein. Hier die dazugehörigen Maße (gemessen beim RACE Modell)...
  8. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Die nackten Laufräder vom SLX ohne Reifen, Schläuche, Bremsscheiben, Kassette: VR = 890 g HR = 1020 g
  9. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Sorry, stimmt nicht, der Float SL hat einen kleineren Luftkolbendurchmesser und braucht einen höheren Druck um die gleiche Gegenkraft zu erzeugen. Kraft = Fläche x Druck . Die Spacer verändern nur die Progression der Kennlinie. Selbst im FOX Webshop ist der Float SL in 210/55 nur in...
  10. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    AMS Hybrid ONE44 und Stereo Hybrid ONE44 sind in Gr. L von Oberrohrlänge, Steuerrohrlänge und Reach fast identisch. Der Radstand ist beim AMS knapp 2cm kürzer, somit das Fahrverhalten wendiger, was die Light-EMTB Zielgruppe wohl bevorzugen dürfte.
  11. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Glückwunsch !!! Und viel Spaß beim Fahren + Schrauben...... Bei mir hat das Gewicht ohne Pedale in Gr. L genau mit den Werksangaben übereingestimmt. Habe heute einen FOX Float SL Dämpfer (ca. minus 60g) eingebaut und danach 2 Stunden auf den Hometrails getestet. Funktioniert top, spricht...
  12. B

    Geile Teile 11#: Fünf Lieblingsprodukte der Redaktion

    Zum Thema SRAYES Cominion: Habe seit längerem ältere Avid Elixir 9 Hebel (sehr schlank und leicht) mit SRAM Guide 4-Kolben-Bremssätteln kombiniert, das funktioniert top. Die Original 2-Kolbensättel der Elixir neigten sehr stark zu unangenehmen Kratzgeräuschen, die auch mit anderer Bremsscheibe...
  13. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Und wer das Problem hat, dass seine Sattelstütze trotz vorgeschriebenem Anzugsmoment der Schelle und Verwendung von Friktionspaste langsam im Rahmen verschwindet: Habe bei meiner 30.9er Vecnum oberhalb der Klemmschelle noch eine zweite 31.6er direkt auf das Rohr der Sattelstütze montiert (siehe...
  14. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Wer eine Satteltasche an seiner Dropperpost befestigen möchte, ohne den Hub einzuschränken und gleichzeitig einen Spritzschutz für die Gleitfläche des oberen Rohrs sucht, hier eine Möglichkeit: Bei der Tasche (im Bild eine VAUDE RaceLight L) die vordere Klettschlaufe entfernen (Nähte...
  15. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Wer einen PowerMore250 am AMS Hybrid One44 montieren möchte, dieses Kabel passt super.
  16. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das ist überhaupt kein Problem ! Schmeißt du auch die Cube Dropperpost raus ? Das Race möchte ich mit der Pike, Schaltung XT komplett, SRAM Code RSC Bremsen, Vecnum oder OneUp Sattelstütze, Beast Carbonlenker, Newmen SL Vorbau, XTR SPD-Pedale aufbauen. Kurbel wahrscheinlich Original e*thirteen...
  17. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Zur Optik des Rahmens: Das AMS Hybrid One44 Race ist nur mit einem matten Klarlack überzogen, so dass man alle Carbon-Matten erkennen kann. Der CUBE- und 144-Schriftzug ist in einer interessanten 3D-Struktur aufgebracht.
  18. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Müsste das vorvorletzte Modell sein, noch mit dem alten Casting, welches mir eh besser gefiel. Die gab's bis 160mm. Die 150er Pike Ultimate hatte vor einiger Zeit bike-discount für schlappe 399.- als Restposten, da konnte ich nicht nein sagen. Gewicht ohne Steckachse 1825g. Newmen Vonoa, Hut ab...
  19. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hier noch ein paar Gewichte der Originalteile vom AMS Hybrid One44 Race: - Hinterrad Newmen Performance Base 30 = 1074g - Vorderrad wie oben = 938g - Lenker Newmen Evo SL = 333g - Kurbelarme e*thirteen = 451g - Reifen Maxxis Dissector 2.4 MaxTerra Exo+ = 1010g
Zurück