Suchergebnisse

  1. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    590 mL hab ich mal ausprobiert, bin den kleinen Dämpfer aber quasi nie gefahren, daher ist meine Erfahrung da nicht so gut. Die YT Flaschen sind echt sinnvoll, da passt oft eine Größe größer als mit der normalen Fidlock Flasche. Passt von der Breite auch gut zum Amflow Unterrohr.
  2. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ja die Fidlock Schrauben sind zu lang. Ich habe Schrauben verwendet, mit denen ich normalerweile Bremsscheiben befestige. Die passen super und man hat sie oft eh übrig. Die große Flasche passt grad so ohne Ausgleichsbehälter soweit ich mich erinnere. Mit Ausgleichsbehälter (Rockshox...
  3. conathanjumpman

    Allgemeine Tech-Fragen zum amflow

    Ich denke das ist abhängig vom Einsatzzweck. Für Trails bis ca S2/S3 inkl kleinen Sprüngen etc (zB inkl Finale) würde ich nach meiner Erfahrung definitiv zur progressiven Variante greifen. Mein RS SD select mit HBO und MST Sport fahr ich mit 3 Spacern und relativ viel Druck. Ich halte das...
  4. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich hab das Update gerade in dieser Kombination ohne Probleme gemacht.
  5. conathanjumpman

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    …sonst kommen sie nicht in den nordamerikanischen Markt. Sollen sie von mir aus. Macht den Motor nicht schlechter. Ich fahr den Trailmodus ca mit den max Werten und das reicht mMn völlig aus. Turbo ist ehrlich gesagt drüber im Gelände…
  6. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    VR: Conti Argo -> super für loose/feuchte Böden. KryptoFr -> besser für felsiges Gelände Vorn noch besser Supersoft wenn demnächst verfügbar Enduro Karkasse HR: KryptoRe Enduro Soft
  7. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Die Schrauben zur Befestigung des Flaschenhalters dürfen vor allem nicht zu lang sein. Was gut passt sind Schrauben von Bremsscheiben.
  8. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Heute fängt das Seaotter an, da gibts sicherlich Updates.
  9. conathanjumpman

    Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?

    Genau das ist mMn das große Missverständnis bzgl Avinox Motor: Die reine Power ist nicht entscheidend, außer man will mit 25 km/h (Forst)Straßen bergauf fahren, da die Power im Gelände (=Trail) nur sehr schwer beherrschbar ist. Entscheidend sind die adaptiven Modi, welche durch die große Zahl...
  10. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Hauptsächlich Eco auf Straße (max 50Nm, 250W) und für den Rest Auto (max 60Nm, Leistung war auf default bei ca 400/500W gedeckelt). Bei der Runde über Spotorno auch 200hm im Trialmodus (max 90Nm, ca 800W) Der Akku war typischerweise am Ende leer. Reifen: Argotal/KryptotalRe. Beispiele:
  11. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das ist gut! Bei mir hat die Bremsleitung im Motorbereich geklappert, evtl weil ich die Klemmung am Flaschenhalter gelöst hatte um die Sattelstütze weiter rauszuziehen. habs neulich mit etwas Schaumstoffschlauch wieder klapperfrei gemacht. Der Motor ist echt relativ einfach ausgebaut.
  12. conathanjumpman

    eBike + VW California = Tipps, Tricks :)

    Wie hoch ist denn erfahrungsmäßig der Wirkungsgrad beim Laden? d.h. zB für einen 800Wh, wieviel wird tatsächlich benötigt? Hat das mal jemand mit einer Stromzähler-Steckdose gemessen?
  13. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Beim Vorbau bin ich gleich auf einen Raceface Turbine gegangen. Ist das gewisse Extra und man hats immer im Blick: Obs n Vorteil bringt, hab ich so nicht ausprobiert. Der Amflow Alulenker ist aber gut, denk ähnlich solide wie die Alulenker der Konkurrenz. Da merk ich keinen Unterschied zu...
  14. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ähnlich wie Oli ist es bei mir auch. Ich hab das silberne umgebaut (36er mit Grip2 und RS SD select, beide mit MST Sport Tuning, Shigura, DT HX1700 LRS, Conti Reifen, …). Fährt sich echt gut, agil und man kanns auch laufen lassen. Hinterrad versetzten geht super, habs bereits auch schon durch...
  15. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich bin mit 179cm L und XL auf nem leichten Trail probegefahren und das L hat sich super angefühlt. Das XL war mir zu lang. Hab das L gekauft und bins gestern das erste mal gefahren, 1200hm auf überwiegend anspruchsvollen Trails (steil, Spitzkehre , Sprünge) und das L passt ideal. Fährt sich...
  16. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    An dem Tag meiner Testfahrt des Amflow hat der Händler zwei Räder verkauft. Die Käufer haben nicht den Eindruck gemacht als würden sie jemals einen Trail S2 oder schwerer damit fahren. Eher Forststraßen… Ich denk das trifft auf einen großen Teil der Käufer zu. Ist vermutlich in 1-2 Jahren das...
  17. conathanjumpman

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Was ist denn der Grund dafür, dass so viele Amflow Besitzer ihr Cockpit (Lenker + Vorbau) tauschen? Flex?
  18. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Danke für den Tipp hier, ich war gestern bei ihm, habe eine super Beratung bekommen und zwei gute Probefahrten machen können. Bald werd ich dann auch mit einem unterwegs sein. Weiß jemand welche Dämpferbuchsen man fürs Amflow braucht?
  19. conathanjumpman

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Sehr schön! Happy X-men 😉 Hast n speziellen RS Tune für den Dämpfer?
Zurück