Suchergebnisse

  1. bluecat

    Eurobike 2022 – Shimano + BluBrake: ABS & Autoshift ausprobiert

    Es ist bereits die 2. Generation von blubrake. Viel kleiner wird es kaum werden, aber die Bauform kann noch besser den Rahmenformen der Velos angepasst werden. Das links ist die Steuerung, das Rechts die Hydraulik, also der Aktuator.
  2. bluecat

    Eurobike 2022 — Lupine: Jetzt mit bis zu 3600 Lumen!

    Vor etwa 10 Jahren war mir das Original-Licht zu schwach, also habe ich mir einen Lampenkopf besorgt und den am E-Bike Akku angeschlossen. Also direkt am Akku mit der vollen Leistung, nicht an irgendeiner Schwachstrombuchse.
  3. bluecat

    Eurobike 2022 – Shimano + BluBrake: ABS & Autoshift ausprobiert

    Und welche Teile, die derzeit nicht im Rahmen untergebracht sind, würdest Du da noch hineintun?
  4. bluecat

    Eurobike 2022 — GPS Tracker Bikefinder: Echtes GPS Tracking ohne Fummeln!

    Auch wenn hier noch 1'000 weitere GPS-Systeme vorgestellt werden: Keines verhindert den Diebstahl. Immerhin ist dieser Hersteller so ehrlich und sagt auch, dass sein GPS System erst zur Anwendung kommt, wenn das Velo weg ist.
  5. bluecat

    Eurobike 2022 – Shimano + BluBrake: ABS & Autoshift ausprobiert

    Reflexartig! Wenn Du einfach auf das Hindernis zufährst, hast Du zuviel Zeit um nachzudenken und Deine Feinmotorik zu steuern, dann wird das nichts mit dem Abgang :-( Die Gefahr muss schon plötzlich und gross sein...
  6. bluecat

    Eurobike 2022 – Shimano + BluBrake: ABS & Autoshift ausprobiert

    Welche Teile, die nicht im Rahmeninneren sind, könnten Deiner Meinung nach noch dorthin? BTW: Ja, das sage mein Vater auch, als der Sicherheitsgurt aufkam.
  7. bluecat

    Bosch E-Bike ABS – jetzt für Trails!: Macht das E-MTB besser und sicherer

    Braucht es den Kontakt vom Bremssignal, um das ABS zu aktivieren oder wartet das System, bis sich ausreichend hydraulischer Druck aufgebaut hat? Über welchen Geschwindigkeitsbereich sprechen wir hier? Ich bin ein mieser Mountainbiker, da würde ich mich über ein ABS schon freuen.
  8. bluecat

    Eurobike 2022 – Shimano + BluBrake: ABS & Autoshift ausprobiert

    Nun, ich durfte ja auch nichts über die Smart Shift schreiben; das NDA bezweckt ja die Überrachung der Fachleute, Medien und des Marktes. Vor zwei Jahren, als Bosch noch diesen monströsen Prototypen hatte, konnte ein das blubrake ABS an einen 45er Serienfahrzeug testen, auf "Gravel", denn auf...
  9. bluecat

    Shimano ABS by Blubrake: Neues Antiblockiersystem für E-Bikes

    Vor zwei Jahren bin ich das erste blubrake ABS an einem 45er gefahren. Damals schon war die Überschlagsvermeidung eingebaut; Lage- und Beschleunigungssensoren machen das. Allerdings wird es einigen Mut brauchen, mit Sattel höher als Lenker auf Teer das zu testen ;-)
  10. bluecat

    Thömus Lightrider E Ultimate mit Maxon-Antrieb: Cross-Country-E-Fully unter 15 kg

    Da fehlt eindeutig das Kilometerlange Fliessband, das Velos im Sekundentakt ausspuckt. Allerdings kann ich kaum glauben, dass sich ein ernsthafter Interessent das Bike nur so am Internet zusammenclickt. Wer eines will, fährt auf den Bauernhof.
  11. bluecat

    Fahrrad-Teile-Unger?: ATU steigt in den Fahrradwerkstatt-Markt ein

    Da ist was wahres dran. Mountainbiker und Rennvelofahrer gehören bei uns zur Gruppe der Schönwetter-Gelegenheitspiloten. Und weil die nur Freizeitverkehr verursachen, gibt es auch keine Entlastung des Berufsverkehrs.
  12. bluecat

    Thömus Lightrider E Ultimate mit Maxon-Antrieb: Cross-Country-E-Fully unter 15 kg

    Das Scott von Schurter ist demnach etwa gleich konstruiert?
  13. bluecat

    Neuer Bafang M820 Mittelmotor für E-Bikes: Effizient, leise und leistungsstark

    Weil ein paar gute Werte auf dem Papier erst zum Papiertiger reichen. Um die Liste #12 kommt kein "grosser" herum. Thömus hat eben ein eMTB mit maxon Motor vorgestellt. Die können das riskieren, weil sie einen guten Draht zu maxon haben.
  14. bluecat

    Fahrrad-Teile-Unger?: ATU steigt in den Fahrradwerkstatt-Markt ein

    Mit ersetzt ist nicht der Ersatz des Transportmittels gemeint sondern der Ersatz von Fahrten. Es geht darum, die Menge der Auto-Berufspendler zu reduzieren. Daher zählen Fahrten, nicht Fahrstrecke. Jeder Autofahrer, der am Morgen nicht in die Garage sondern zum Velo geht ist ein Erfolg. Das...
  15. bluecat

    Thömus Lightrider E Ultimate mit Maxon-Antrieb: Cross-Country-E-Fully unter 15 kg

    Merci für Deine Einschätzung. Mir gehts wie der hier eifrig debattierenden Expertenrunde: Ich hab nie einen Lightrider gefahren - aber ich werde aber das Gefühl nicht los, dass wenn man damit Weltmeister wird, dieses Thömus Bike gewiss richtig was drauf hat.
  16. bluecat

    Thömus Lightrider E Ultimate mit Maxon-Antrieb: Cross-Country-E-Fully unter 15 kg

    In welche Kategorie fällt der Lightrider E2 Pro mit dem 726Wh Akku und EP8 Motor? Ralph Näf hatte schon lange gute Kontakte zu maxon - und als die dann bei seinem Rennteam einstiegen, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis klar wird, was Thömu daraus macht. Zunächst hatte ich etwas in seinem...
  17. bluecat

    Fahrrad-Teile-Unger?: ATU steigt in den Fahrradwerkstatt-Markt ein

    Soso, wie viele der 2'000'000 im 2021 in BRD verkauften E-Velos haben in Wirklichkeit ein Auto ersetzt? Ich schätze, so ca. 10'000. Die anderen haben ein Velo ersetzt oder sind Neuzugänge.
  18. bluecat

    E-Bike World Tour Saisonauftakt Flachau: Rennbericht von Natalie Schneitter

    Bei nur seches Damen am Start - und drei davon fahren für die Schweiz - würder sich eine Teilnahme von Damen aus der BRD geradzu aufdrängen: Ja, es gibt Punkte bis Platz 99! Am 2. Tag gibt es dopplet so viele Punkte wie am ersten Tag. Die Erstplatzierte konnte beide Tage gewinnen, 5'000 +...
  19. bluecat

    Neuer Bafang M820 Mittelmotor für E-Bikes: Effizient, leise und leistungsstark

    Ups, in meinem Kommentar ging ein Buchstabe verloren. Den habe ich nun eingefügt und das Wort gleich noch mit einer Textauszeichnung versehen. So wird mein Text besser verständlich.
  20. bluecat

    BikeStage 2022 – Lupine: Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht

    1.1 Ampere * 6 Volt = 6.6 Watt OK, ein Standlicht hat nur 5Watt, der Punkt geht an dich. Ich auch. Sowas lasse ich von den Profis machen - dann funktioniert es nicht nur sondern ist auch sicher.
Zurück