Suchergebnisse

  1. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Die hier könnte es sein: https://www.srsuntour.com/de/produkte/federgabel/XCM-6237.html
  2. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Puh, ich finde darauf nirgendwo nen Hinweis dass die Gabel tapered wäre... Muss ich die dafür ausbauen, um das Steuerrohr auszumessen? Ziel im Moment wär, die bestehenden Felgen zu behalten und im Zweifel nur die Reifen zu wechseln, daher würd ich bei Schnellspannern bleiben.
  3. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ist halt nicht luftgefehdert sonder nur mit Stahlfeder, Effekt gleich null meiner Meinung nach... Die RockShox Reba gibt es nach meinen ersten Recherchen nur als tapered Version, das dürfte bei mir nicht passen. Was hast du für ein Bike wenn ich fragen darf?
  4. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Hmm, das muss man sicher ausmesse, oder? Ist das der Abstand der Befestigungspunkte am Rahmen? Wenn die Gabel also 180mm direkt hat, dann müsste man für die RockShox nen Adapter auf 180mm kaufen, korrekt? Wenn die alte Gabel auch 160mm, dann müsste ein Adapter verbaut sein, den man übernehmen...
  5. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Erste eigene Erkenntnisse: Ich brauche wohl eine Gabel mit/für 29" Laufräder 1 1/8" Gabelschaft (ich lese bei den Beschreibungen meiner Gabel nichts von tapered) Schnellspanneraufnahme Gerade das letzte Kriterium grenz die Auswahl ein, aber es sind trotzdem entsprechende Gabeln in akzeptablem...
  6. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ich schreibe den Thread mal fort und nutze das als Plattform für die Upgrade-Beratung ;-) Aktuell ist im Bike die folgende Federgabel verbaut: SR Suntour XCM Coil, 100mm. Mehr Infos finde ich dazu nicht, das Rad hat 29" Räder. Wenn ich das richtig verstehe, ist das ja eine Gabel OHNE...
  7. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Sieht top aus, Reifen (ggf. Felgen) und Pedale inkl. Kurbelarmen stehen definitiv auf der Agenda für den restlichen Sommer. Ein Dorn im Auge ist mir definitiv die Federgabel, sowohl hinsichtlich Qualiät als auch dem mickrigen Federweg von 100mm. Aber da weiß ich noch nicht, ob ich mich da ran...
  8. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Das war eher ein Scherz ;-) Ich merke aber, dass ich beim nächsten Mal eher länger warte und dann eine Nummer größer kaufe. Ich kannte mich mit den Komponenten leider noch garnicht aus und bei solchen Einsteigermodellen werden halt günstige Komponenten verbaut. Verständlich, aber selbst ich...
  9. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    So, habe gestern die Kette (KMC X9 gg. die KMC X9e) und das Schaltwerk (Shimano RD-M591 gg. RD-M592 mit Shadow) getauscht. Tatsächlich hab ich bei der neuen Kette nach Berechnung der Kettenlänge im Vergleich zur alten Ketten zwei Kettenglieder weniger im Einsatz. Hatte ein bißchen Schiss um...
  10. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ich denke ich werde "upgrade" und auf die KMC X9e gehen, da gibt es gute Berichte hinsichtlich Haltbarkeit und Einsatz mit eBikes. Hat jemand die Kette oder generell eine mit dem Missing Link Kettenschloss im Einsatz? Soll wohl auch gut ohne spezielles Werkzeug zu demontieren sein, theoretisch...
  11. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Das ist ja eine spezielle Steps-Kette, hat aber keinerei Einschränkungen hinsichtich der Kompatibilität mit Motoren, oder?
  12. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Danke, hab schon das richtige gefunden. Werde das + Kette mal austauschen, vllt. hat beides beim Abreißen einen weg bekommen. Hat jemand ne Empfehlung für ne gute E-Bike Kette für Shimano Schaltungen?
  13. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ich kann ein Schaltwerk für eigentlich 10-/11-fach mit einer 9er-Kassette und Schalthebel verbauen?
  14. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ah, hab gesehen, geht um Shadow Plus oder? Gibt es bei dem Schaltwerk nicht ;)
  15. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Der wer? :coldsweat: Hab ein Shimano Deore RD-M592-SGS Schaltwerk, was genau meinst du mit diesem Dämpfer? Bin noch relativer Anfänger ;-)
  16. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Was würdet ihr denn für eine Kette generell für das Setup empfehlen, also 9-Gang Shimano XT Schaltung mit Bosch CX 4. Gen? Oder ist die KMC X9 schon ausreichend soweit?
  17. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ich schätze das auch so ein. Mir ist ja das Schaltauge bei der Fahrt gebrochen und dadurch das Schaltwerk oben in die Speichen geraten. Äußerlich und bei normaler Fahrt scheinen alle Komponenten (außer dem Schaltauge ;-) ) das ganze überstanden zu haben, aber vllt. hat auch die Kette einen weg...
  18. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ich nutze mal den Thread hier für eine weitere Frage: Ich hatte schon vor dem Tausch des Schaltauges und der damit einhergehenden Neueinstellung des Schaltwerks das Problem, dass die Kette gefühlt sehr leicht vom Kettenblatt vorne springt. Wenn es in etwas höherer Geschwindigkeit bergab mal...
  19. B

    Garantie nur mit Erstinspektion?

    Ja genau, den neuen CX der 4. Generation. Mir wurde nur gesagt dass die Kurbeln bei Austausch die gleich Länge haben müssen, daher frage ich explizit.
  20. B

    Garantie nur mit Erstinspektion?

    Das heißt, der Motor muss auf die Länge der Kurbeln eingestellt werden, korrekt?
Zurück