Suchergebnisse

  1. Brother

    levo 2022

    Ich habe mir selber eines gekauft und verwende es auch immer mal wieder bei mir im Bekanntenkreis. Habe mir aber auch schon überlegt einen Cascade Link anzuschaffen. Dieser verspricht ja auch eine erhöhte Endprogression mit dem Original Dämpfer. Das Teil in die Schweiz zu ordern kostet aber...
  2. Brother

    levo 2022

    erst nach Gefühl und dann mit meinem Shockwiz. Wobei mein Gefühl nicht so viel Abweichung gegenüber den Einstellungen vom Shockwiz hatte. Nur so ein max zwei clicks. Ein bisschen mehr Endprogression im letzten Drittel wäre vielleicht nicht verkehrt. Bin den X2 aber auch vor dem Levo schon sehr...
  3. Brother

    levo 2022

    darf ich fragen was denn nicht gut ist mit dem X2? Ich liebe diesen Dämpfer im Levo
  4. Brother

    Zéfal Skin Armor: Maßgeschneiderter Schutz in 3-Meter-Rolle

    Ich habe mir die grosse 20m Rolle gekauft und da war nix dabei. Man kann die Folie aber auch wieder lösen und neu positionieren. Solange man sie nicht all zu fest angedrückt hat geht das relativ einfach.
  5. Brother

    E-(MTB)Bike Lenker + Backsweep

    Es gibt den Oneup E-Bar welcher diese Aussparungen für eine interne Verkabelung aufweist. https://int.oneupcomponents.com/products/e-carbon-handlebar Den könnte man auch kürzen.
  6. Brother

    Specialized Turbo Levo SL 2 – E-Bike Neuheit 2025: Geniestreich für den Trail

    Gibt ja auch günstigere Modelle, wo genau ist das Problem?
  7. Brother

    Specialized Turbo Levo SL 2 – E-Bike Neuheit 2025: Geniestreich für den Trail

    Das rot / schwarz sowie das grüne vom Frameset sind auf jedenfall mega schön, würde die aber gerne mal noch Live sehen, Das ganze E-Bike Engineering kommt hier aus der Schweiz, das macht die Bikes sicher auch nicht günstiger aber vielleicht ein bisschen besser ;)
  8. Brother

    Turbo Levo Comp Alloy (2023) oder Alternativen

    Glückwunsch zum neuen Levo und viel Spass damit👌
  9. Brother

    Sattelstützenzughülle bei Turbo Levo Alloy 2023

    Aus dem Manual vom Levo ;) da findet man auch das hier
  10. Brother

    Sattelstützenzughülle bei Turbo Levo Alloy 2023

    Erst mal Akku rausnehmen und die beiden Schrauben des Flaschenhalters lockern, vielleicht nützt das etwas
  11. Brother

    MTB - Kategorien Trail / Enduro / Downhill - v.a. nach Federweg oder auch anderen Kriterien?

    Ich denke die verschiedenen Kategorien sind gar nicht so einfach zu definieren und was uns die Marketingabteilungen der Hersteller vorgeben wollen steht auch nochmals auf einem anderen Blatt Papier. Ich persönlich stufe zum Beispiel mein Levo trotz 38er und X2 mit 160/150 als das klassische...
  12. Brother

    Reifenbreite

    Schwalbe gibt den Eddie in 2.8 als ERTO 70-584 also 70mm Breit an und das Teil ist fast 1,5kg. Gibt doch irgendwo eine Reifen DB wo die verschiedenen Reifenbreiten auf 30/35 Felgen aufgelistet sind. Vielleicht hat jemand den Link dazu. Also ich würde diesen Reifen nicht an meinem Levo...
  13. Brother

    Reifenbreite

    Specialized selbst gibt beim Levo nur 2,6 frei
  14. Brother

    levo 2022

    Klingt wirklich laut, Turbo und mega Steigung?
  15. Brother

    Mountainbike-Schuh Test: Die besten MTB-Flatpedalschuhe für Herbst & Winter

    Ich habe für diesen Einsatz noch den alten 5.10 Impact Pro Mid. Dieser Schuh hat keine Membran, hält zwar gut das Gröbste ab, ist aber nicht Wasserdicht. Dies ist aber auch kein ausgewiesener Winterschuh. Wenn es richtig garstig wird, zieh ich noch leicht gefütterte GoreTex Überzieher darüber...
  16. Brother

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Beim Levo kann man ein Ladelimit per App aktivieren was bedeutet, dass der Akku nur bis 80% geladen wird und bei jedem 10 Ladevorgang zu 100%. Das ist aber fix hinterlegt als man kann nicht z.B, 60% einstellen.
  17. Brother

    Neue Fraezen Fußraste: Flat-Pedale für maximalen Grip und Stabilität

    Ich hab für meine Tatze Link TI knapp 200.- bezahlt und fand das schon super Teuer aber die Link gefallen mir wenigstens
  18. Brother

    Marin Rift Zone EL im Test: Leichtes E-Trailbike mit Lust auf Airtime

    Spezialized gibts seit 1974 , Trek irgendwie auch um das rum, Norco seit 1964
  19. Brother

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Kann ich so nicht bestätigen, bei mir ist der Lack sowie die Verarbeitung top. Alle Drehmomente haben gepasst, nichts klappert, knackt oder scheppert und sogar der Steuersatz war sehr gut gefettet.
Zurück