Suchergebnisse

  1. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Alles klar, danke Dir.
  2. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Intervallbremsen ist klar, keine Bange ;-) Aber sinnbefreit bergab geht es schon mal, wenn sich die Gelegenheit mal bietet. Dann muss die Bremse zupacken können, falls nötig. Galfer-Beläge sind notiert, danke. Meine 34er-Fox-Gabel ist nur bis 203 mm freigegeben. Sollte aber trotzdem passen, oder?
  3. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Ja, vorne auf 220 mm erhöhen und hinten bei 203 mm bleiben war auch der Gedanke. Bei den Belägen ist es einfacher. Da scheint man ja mit den organischen von Trickstuff nicht viel falsch zu machen. Und zur Not sind die ja auch ganz schnell wieder gewechselt.
  4. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Dass sie wieder von 220 auf 203 mm zurückgerüstet haben, weil's weniger als erwartet gebracht hat, aber schlechter dosierbar war. Oder (ggf. nur vorne) machen? Den nötigen Postmountadapter hab ich auch schon gefunden.
  5. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Da kommen wir der Sache doch schon näher. DIe TRP ist schön dick. Die SRAM gäbe es auch in 220 mm für 19,99 € inkl. Lockring. Aber davon sind einige ganz schnell wieder runter, wie ich gelesen habe.
  6. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Ja, nur was? Habe davon kaum Ahnung und frage deshalb. Vorne zeigt die Kröpfung zur Nabe hin und es ist ein Schraubring drauf. Ist das innenverzahnt? Hinten kann ich es nicht mal genau erkennen. Welche Adapter, welche Scheibe?
  7. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Hi, aus gegebenem Anlass hänge ich mich mal dran. Habe das 2024er-Modell mit den gleichen Komponenten. Stimmt diese Auflistung? Habe ein J-Kit mit den SLX-Bremsen gekauft. Für 135 € war das ein No-Brainer, auch wenn die verbaute MT520 schon recht gut ist und 90 % der Bremskraft der SLX / XT /...
  8. Speed King

    Big Betty vorne?

    Bin alles andere als fit, schon gar nicht nach Covid. Heute eine Runde mit viel Geländeanteil gemacht. Wollte noch weiter, aber das hätte der Akku nicht hergegeben. Die Zeiten, in denen ich nach 100 km noch 40 % Restakku habe, sind mit den Big Bettys vorbei. Rollwiderstand und anderes...
  9. Speed King

    Big Betty vorne?

    Mag sein. Nur fahre ich dann eine ganz andere Runde.
  10. Speed King

    Big Betty vorne?

    Alles gut, meine Frage wurde beantwortet, danach kann geplaudert werden. Ich wusste bis dato nicht einmal, worauf genau dieser Wert sich bezieht (Gesamtleistung oder reine Nutzerleistung). Wieder was gelernt. Und Vergleiche sind nie abwegig. Ein Kumpel fährt Big Betty und Magic Mary. Er liegt...
  11. Speed King

    Big Betty vorne?

    300 W? Bei mir sind es bis über 900 W. Dann trete ich aber auch 125 Umdrehungen und fahre 68 km/h.
  12. Speed King

    Big Betty vorne?

    Nachgedacht schon, nur noch nie gemacht. Müsste mich also mal damit befassen, wenn es ein Gamechanger bzgl. Pannenschutz ist. Doch. Hatte den aber unter im besten Sinne grundsolide verbucht. Das ist klar. Werde da je nach Tour wechseln müssen und nehme noch Tipps bzgl. Laufrad(satz) an, s.o.
  13. Speed King

    Big Betty vorne?

    Kann man nie ausschließen. Bin da hoch wie immer, aber es durchbohrte ein Splitter die Karkasse, so dass der Schlauch kaputtging. Seitdem der Wunsch nach mehr Schutz und auch Grip. Schon der bessere Evo DD. Ist ja für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Den NN kann ich demnächst ausgiebig...
  14. Speed King

    Big Betty vorne?

    Ja, immer nur die gleiche Strecke im Kreis wird langweilig. Besagten S2-Abschnitt habe ich aber gestern bewusst ausgelassen wegen des Vergleichs. Da liegen nach den Felsen im weiteren Verlauf noch Baumstämme etc. Den Spaß gönne ich mir sonst. Ist nur ein Kilometer von x, aber soll halt auch...
  15. Speed King

    Big Betty vorne?

    Das ist eine Tour, zu der ich ein vergleichbares Pendant gefunden habe. Bei den reinen Waldfahrten habe ich das nicht. Den Hinterreifen habe ich mir wie gesagt an einem S2-Anstieg mit scharfkantigen Felsen zerrissen. Auch haben wir hier Downhilltrails mit Sprüngen und engen Kehren. Du hast...
  16. Speed King

    Big Betty vorne?

    Hier mal der Unterschied in Zahlen. Meine kurze Morgen- oder Abendrunde, gut die Hälfte Asphalt, Rest S0 bis S1 (grober Schotter, teilweise steinig und Furchen durch Baustellenverkehr). Im Grunde ist es so, wie Ihr sagt. Zudem springt der Motor deutlich häufiger an. Im Gelände machen die BB...
  17. Speed King

    Big Betty vorne?

    Ja, ich werde mindestens wechseln, siehe auch die Frage nach dem Laufrad(satz). Wenn da noch jemand was hat. MM Ultrasoft und dann was Leichterrollendes wie NN sollte dann ja alles erfüllen, je nach geplanter Runde.
  18. Speed King

    Big Betty vorne?

    PS: Wenn ich mir schon ein zweites Laufrad für vorne anschaffe, welches wäre zu empfehlen? Original verbaut sind Newman Performance 30 (SLX-Ausstattungslinie). Evtl. kaufe ich auch einen Satz, um die Reifen wechseln zu können. Werde auch andere Bremsscheiben und -beläge draufmachen. Anlage...
  19. Speed King

    Cube Stereo Hybrid 120 ABS 750-2024

    Cube hat ein umfangreiches Zubehörsortiment. Finde das meist schicker und stimmiger als Anbauteile von Drittanbietern. Vorne das Acid Mud Shield lang und hinten den Gepäckträger mit Schutzblech der Allroad-Modelle wäre meine Empfehlung. Der An- und Abbau erfordert jedoch jedes Mal den Ausbau...
  20. Speed King

    Big Betty vorne?

    Ja, beide Soft, vorne Super Trail, hinten Super Gravity. Komme jetzt auf Asphalt deutlich häufiger in den Bereich, in dem sich der Motor wieder zuschaltet (unter 27 km/h). Daher fällt das schon auf bzw. erfordert eine Umgewöhnung (sprich: Modi häufiger wechseln, fahre sonst nur in EMTB und...
Zurück