Suchergebnisse

  1. timtailer3

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Stell das in der App mal richtig ein was die Unterstützung angeht dann ist der Brose recht Sparsam. Ich komme mit 700Wh Akku 1200-1600HM und so 35-50Km je nach Unterstützung und anstiegen. Auf Straße kommst du deutlich weiter. Auch der 500Wh Akku würde mir meist reichen. Auch kann ich nicht...
  2. timtailer3

    levo 2022

    Das hätte ich so niemals abgenommen. Geht garnicht oder hast es dafür umsonst bekommen? das kann man doch so nicht verkaufen....
  3. timtailer3

    levo 2022

    Ich habe das ganz normale Standart Sram Transmission Kettenblatt genutzt und das funktioniert absolut ohne Probleme auch. Die 2mm andere Kettenlinie machen sich absolut garnicht bemerkbar.
  4. timtailer3

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    super danke für den TIP die werde ich mal ausprobieren. Danke
  5. timtailer3

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Was ist das für eine Tasche am Oberrohr?Schaut interessant aus, Danke!!!
  6. timtailer3

    levo 2022

    Ich fahre ebenfalls ein S3 mit einer 170mm AXS stütze und die passt von der einschubtiefe gaaaaaanz Locker hinein. Außerdem kenne ich fast niemanden dem die150mm Stütze im S3 ausreichend ist. Fast jeder verlangt bei der größe mehr Hub als die original verbauten 150mm. Zurzeit fahre ich sogar...
  7. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Es ging aber um den DjI mit 600Wh worauf du Zitiert hast. Das es mit dem selben Akku 400Wh mit gleichem Gewicht gehen sollte stelle ich garnicht in frage, aber wer bitte baut zwei getrennte Akkus in ein Unterrohr...? Und dann währe es sehr wohl schwerer da der Akku durch die Höhere Dichte bzw...
  8. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    das stimmt aber der 600Wh Akku des DjI oder auch jeden anderen Hersteller wiegt eben 1,5 kg ca. mehr wie der kleine 400Wh Akku des SX Motors der jetzt verbaut ist.
  9. timtailer3

    Turbo LEvo Comp Carbon Gabelupdate von 160 mm auf 170mm

    Also ich will das auch gerne mal aufgreifen als Langzeit Erfahrung sozusagen. Ich habe weiter oben ja schon einmal geschrieben das ich eine 170mm Gabel vorne fahre. Damals in dem Setup mit der 170mm ZEB Ultimate mit dem Super Deluxe Ultimate am Heck und der kurzen Cascade Umlenkung am Heck für...
  10. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Schade das hier alles kaputt geredet wird. Hier gehts um ein Rad und nicht um Erden oder sonst was. Ich verstehe einfach nicht warum hier so ein Ton herrscht. Leute echt reißt euch zusammen damit der Fred hier halbwegs sauber bleibt…✌🏻
  11. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Ich glaube das ist so eine Art Rocker Pedal wie bei der alten Schaltereinheit nur das du bei der hier noch die Möglichkeit hast auch mit dem Zeigefinger aller Shimano zu Schalten wenn ich mich nicht irre. Hab das noch nicht Live gesehen aber habe das hier mal gelesen in den News irgendwo.
  12. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    In Real ist das ding doch garnicht groß. Zugegeben ist der Pod gewöhnungsbedürftig aber groß ist der Keineswegs. Der Rahmen so wie er dort steht ist ja noch nicht komplett Endstadium hat der @riCo ja bereits erwähnt. Ich denke aber das das Rad mit Rock Shox Fahrwerk nicht so viel mehr wiegen...
  13. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Darin besteht meine hoffnung. Ich würde gern meinen Local AluTech hier bei uns unterstützen, auch weil ich die Räder wirklich richtig geil finde und sie öfter fahren kann da in unserer Gruppe hier oben einige E-Fanes unterwegs sind. Haben ja schließlich den AluTech Trail direkt vor der Haustür...
  14. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Jaein, weder noch. Es ist bisher so das z.B. das das E Fanes und auch ander Räder keine verschliffen Nähte haben. Allerdings gibt es das Pelmo Bio in zwei verschiedenen Ausführungen. Einmal mit verschliffenen Nähten und einmal ohne verschliffene Nähte. Jürgen hatte beim Bio Pelmo aber erklärt...
  15. timtailer3

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Einfach ein wunderschönes Rad. Da muß ich nächste Woche direkt mal beim Jürgen vorbei und mir das genauer anschauen. Aber mein Favorit ist der FullPower Gen 5 mit 600Wh und Option auf Range Extender. Auch das Rahmenkit ist mal richtig Geil und sehr Interessant. Mein haben wollen ist geweckt.
  16. timtailer3

    levo 2022

    Ich kann auch absolut nicht empfinden das sie zu den schwächeren Blegen gehören. Gerade in der Nassen Dreckigen Jahreszeit sind die mit das beste was man drauf bauen kann, meiner Meinung nach. Zum einen halten die relativ lang , und zum anderen kennen die keine Quietschen und Bremsen bei allen...
  17. timtailer3

    levo 2022

    Also Ich kann dir die Lila E-Bike Beläge von Galfer in Verbindung mit den HS2 Scheiben von Sram empfehlen. Die Kombie passt super, ebenso funktionieren die auch gut mit der Galfer Wave Scheibe aber die Sram ist meiner Meinung nach besser. 2.0mm Dicke haben die Beide. Auf meinem Levo fahre ich...
  18. timtailer3

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Und dieses Bike so wie es da steht nur mit Full Power und 600Wh Akku und Range Extender dann währe ich schwer verliebt und würde morgen direkt bei Jürgen vorbei und so ein Hobel bestellen
  19. timtailer3

    levo 2022

    Eine TRP mit 2,3mm bekommst du in die Code Sättel nicht schleiffrei rein. Aber Die Galfer in 2,0mm mit den Lila E-Bike belegen von Galfer passen hervorragend und sind Garant für super Verzögerung ohne lästiges quitschen. Bin ich eine Saison so gefahren und jetzt meine Frau auf ihrem Levo und...
  20. timtailer3

    Turbo Levo S3 oder S4?

    Dann brauchst du ja nur noch schauen was du möchtest. Eher Stabiler oder Verspielter 😉 Aber für ein Bike mit 3500Km Laufleistung ist der Preis auch echt zu hoch. Kauf Dir was neues. Zur Zeit gibts reichlich gute Angebote.
Zurück