Suchergebnisse

  1. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich glaube kaum, dass eine Lampe ein Batterie-Management-System (BMS) implementiert hat. 100% Ladestand bedeutet Stress für den Akku. Ja, es schreiben viele vieles. Sieht man an diesem Lupine-Forum bzw. daran, dass man nicht genau liest was da steht: die Empfehlung von Lupine ist ein Kompromiss...
  2. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Die Empfehlungen gelten allerdings für winzige Akkus in Lampen. NICHT für große E-Bike-Akkus. Das mit den "100% geladen lagern" wäre z.B. falsch. Jeder Hersteller von Akkus empfiehlt max. 80%. 100% nur, wenn man sie sofort nutzt. Nie längere Zeit voll geladen rumliegen lassen. Allgemein sollte...
  3. LoganFive

    Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023: Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

    Facts for this Dream Ebike 15,8kg Frame @simplonbikes Motor @tq_ebike Brakes Xtr 4K @shimano_austria Handlebar @darimocarbon Stem @extralite_official Dropper Seatpost @vecnum Saddle @sqlab Crank @rotorbike Wheels @rideberg and @nonpluscomponents Tires @kendatireseurope Pedals...
  4. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Meine Bikes stehen in einem ungedämmten Schuppen (da hat es im Winter auch Minusgrade), die Akkus werden im Winter in einem Raum mit ca. 10-15° gelagert. Mein ältester Akku von 2017 hat jetzt immer noch 100% Kapazität.
  5. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Darum ist es bei mir das Trek und nicht eine andere Marke mit TQ geworden.
  6. LoganFive

    Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023: Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

    Die Displays und die Software kommt immer von TQ. Nur das Design / Optik der Oberfläche wird von den Herstellern angepasst. Somit sollte das Simplon 1:1 das anzeigen was auch das TREK anzeigt. TQ hat aber ansch. in der Software nichts zur Anpassung bei kleinem Hinterrad vorgesehen. Aus einem...
  7. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das EXe ist schon für Mullet von Haus aus vorbereitet. Nur die App kann das noch nicht berücksichtigen. Rechtliche Probleme können es nicht sein, bei Specialized geht es ja auch.
  8. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Laut Test hier auf dieser Seite: Laufradgröße 29″ – Mullet-Wheels (29″ vorn, 27,5″ hinten) optional möglich Ich habe aber im Hinterkopf, dass die Software nicht angepasst werden kann – vielleicht in einer späteren Version.
  9. LoganFive

    Odi Reflex MTB-Griffe im Test: Mehr Komfort durch neue Dämpfung?

    Dann waren es sicher nicht die Rogue. Schön dick mit super Dämpfung und Grip.
  10. LoganFive

    Odi Reflex MTB-Griffe im Test: Mehr Komfort durch neue Dämpfung?

    Ich fahre schon lange ODI - die besten Griffe die ich bisher hatte.
  11. LoganFive

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Ist das dein Ernst? Muss man das echt erklären? Verbrauch = Reichweite. Oder muss man dir generell erklären wie ein E-Bike-System mit Motor und Akku funktioniert?
  12. LoganFive

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Die Erweiterung würde z.B. BikerInnen oder Biker/innen oder Biker:innen erkennen, aber hier wird geschrieben: Also ganz klar die Bikerin und die Pilotin. Also ein Bike nur für Frauen… ;) Wie nennt man das eigentlich? Gendering-Epic-Fail? An die Redaktion: wenn man es nicht kann, dann bitte...
  13. LoganFive

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    1. Warum 200 Watt? 2. Was ist ein 190 Fahrer? Meintest du, "mit einem 1,90 m Fahrer drauf"? 3. Natürlich passiert da was. Ich habe den TQ-Motor eine Woche lang getestet. Das feine ist, man sieht jederzeit, wie viele Watt der Motor gerade leistet. An leichteren Anstiegen hat er um die 200 Watt...
  14. LoganFive

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Zum Artikel: Gibt es jetzt keine männlichen Biker mehr? Im Artikel liest man nur noch von Bikerinnen. Ist es nur für Frauen? Sind Redakteure wirklich so schreibfaul? Warum schreibt man nicht "Biker und Bikerinnen"? Und was ist die weibliche Form von Biker? Biker, es gibt nämlich keine weibliche...
  15. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Hier das EXe 9.8 XT aus dem EMTB-Test. Alu-Kurbeln und SRAM Bremse. Und das bei einen Testbike für die Presse…
  16. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Der Lenker/Vorbau ist aber geändert, oder? Sollte ja aus Carbon und aus einem Stück sein.
  17. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Du bist aber nicht zufällig aus Meitingen? Genau so eins wurde erst kürzlich ausgeliefert. Also Carbon-Kurbeln und XT-Bremse :extremelyhappy:
  18. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Eben bei ebay ein EXe 9.8 GX gesehen, das hatte die Carbon-Kurbeln 🤔
Zurück