Suchergebnisse

  1. LoganFive

    ZEG auf der Eurobike 2019: Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG) kehrt zurück

    Äh ja, von einer anderen Seite. Aber wo ist ein Bericht von mtb-news zur Messe? Gar nix? Ich hab heute sowohl das Turbo Levo als auch Focus mit Fazua gesehen. Soll ich dann den "news" die News geben? Eine Presse-Mitteilung ist halt nun mal keine echte News.
  2. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Er meint, wegen der Reichweite. Ich fahre nie im Rudel, sondern für mich alleine. Da ist es mir egal, ob jemand mehr km raus kitzelt.
  3. LoganFive

    ZEG auf der Eurobike 2019: Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG) kehrt zurück

    Das ist aber eine sehr dürftige Nachricht. Dachte, jetzt kommt, was ZEF auf der Eurobike vorgestellt hat. Ist ja schon ein paar Tage her. Nichts von der Eurobike 2018 zu berichten? Was ist mit dem Bulls mit Brose S MAG?
  4. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Gibt es wirklich Menschen, die erst ein Bike mit Brose kaufen und erst hinterher merken, dass sie lieber einen Bosch wollen? Das Thema Brose vs. Bosch wird ja in jedem Test und jedem Forum und jedem Gespräch breit getreten. Wenn man die Unterschiede nicht kennt, dann hat man von eBikes vorher...
  5. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Ich vermute auch dass viele ihr altes Spezialiced gegen ein neueres Modell umtauschen wollen. War ja 2017/2018 auch so. Ich selbst würde auch nur widerwillig zu einer anderen Marke wechseln. Dafür macht das Levo zu viel Spaß. Dank breiterem Lenker mit mehr Backsweep, neuen Griffen, SQlab Sattel...
  6. LoganFive

    SRAM NX Eagle: Umbau auf 12 Gänge – Auftakt zum User-Test

    Ich hab am Levo das GX 11-Speed. Oft fehlt mir eine Zwischenstufe, die Sprünge sind zu groß. Finde die Entwicklung mit 12 Gängen also sehr positiv.
  7. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Du bist hier aber bei Emtb-news.de :closedtongue: Das alte Levo fährt sich super. Aber die Ausstattung ist beim Levo nicht dem Preis entsprechend. Andere Marken (in der High-End-Variante) bieten da bessere Ausstattung. Da ich nicht nur den neuen Motor, sondern auch den größeren Akku will...
  8. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Kostet sogar nur 4999,– €. Aber wie fährt sich das im Vergleich? Ich hab halt einen Specialized-Händler in der Nähe, aber keinen mit Bulls. Dem Händler bin ich seit 25 Jahren treu. An einen Markenwechsel hab ich noch nie gedacht - wobei die Rotwild-Teile auch in Frage kämen. Teurer wie die...
  9. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Wäre eine Erklärung. Ich bräuchte auch keinen Kohlefaser-Rahmen, nur wegen ein paar hundert Gramm Einsparung.
  10. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Versteh ich auch nicht ganz. Oder schiebt der Motor doch noch so 1%, damit der Motor/Getriebe-Widerstand ausgeglichen wird? Sonst macht es ja keinen Sinn. Also dass 0% nicht das Selbe wie "Motor aus" ist. Bei den Preisen wundere ich mich auch immer, dass man einen eRoller für unter 5000 €...
  11. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Viel "Trump" sehe ich bei Specialized nicht mehr. Entwicklung Schweiz, Produktion Malaysia.
  12. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Du bist ja damit gefahren. Ist der Unterschied zum bisherigen Levo viel anders? Viel besser oder nur anders? Ach ja, kommt der neue Brose von der Leistung an die Konkurrenz ran? Nicht dass ich die Power bräuchte, reicht auch schon so. Aber bei den Diskussionen immer "Brose ist schwach, Bosch...
  13. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Dann entfällt diese Option. Mit 700 Wh muss ich aber auch nicht mehr wechseln. Darauf hab ich lange gewartet. :)
  14. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Wer Probleme mit dem langen Akku hat soll halt den 500 Wh-Akku nehmen. Der ist kürzer.
  15. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Wir werden sehen. Die Mehrleistung kommt von einer gesteigerten Effizienz des Motors. Niemand würde eine verringerte Reichweite bei einem neuen Levo akzeptieren. Es gibt ja auch Modelle mit weiterhin 500 Wh. Das weiß man bei Specialized.
  16. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Tja, jetzt heißt es, das alte Levo bald abzustoßen. So ein geiles Teil!
  17. LoganFive

    Specialized Turbo Levo 2019: 700 Wh Akku & 150 mm Federweg – hier gibt's alle Infos

    Nein, bleibt nicht abzuwarten. Oder denkst du, die +200 Wh verrauchen im Nichts, weil jetzt Alu-Felgen verbaut sind? x'D
  18. LoganFive

    Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

    Echt, so simpel? Dachte, man muss da Kabel löten. Vielleicht mach ich das auch noch. Das Umschalten per Handy klappt im rauhen Gelände nicht so toll. Und Schiebehilfe wär ein Traum.
  19. LoganFive

    Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

    Um was ging es? Um Remote nachrüsten ;-) - ein Rad wechseln sollte ja kein Problem sein...
Zurück